Alexander Walther

Angestellt, Senior Sales Engineer, FORVIA - Faurecia Autositze GmbH, München
Abschluss: Bachelor of Engineering, University of Applied Sciences Augsburg
Unterföhring, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Intelligenz
Six Sigma Green Belt
Prince2
Projektmanagement
Koordination
Operations management
Automotive
Key Account Management
Englische Sprache
Technischer Vertrieb
Angebotskalkulation
analytisches Denken
Organisationsgeschick
Neugierde
Entscheidungsfreude
Kommunikationsfähigkeit
Kundenorientierung
Selbstständigkeit
Zielstrebigkeit
Führung
Eigenverantwortung
Technisches Verständnis
Verhandlungsgeschick
Unternehmerisches Denken
Präsentationsfähigkeit
Problemlösungskompetenz

Werdegang

Berufserfahrung von Alexander Walther

  • Bis heute 10 Monate, seit Okt. 2024

    Senior Sales Engineer

    FORVIA - Faurecia Autositze GmbH, München

    - Verantwortung für Profitabilität der angebotenen Sitzkomponenten Schaum und Bezug - Hauptansprechpartner des Kunden für alle kommerziellen und Versorgungthemen - Mittelfristplanung - Kostenpotentiale entwickeln, eigenständige Kalkulation und Verhandlung mit dem Kunden

  • 2 Jahre, Okt. 2022 - Sep. 2024

    Program Sales Leader

    FORVIA - Faurecia Autositze GmbH, München

    - Verantwortung für die Profitabilität des Programms der Komponenten Sitzbezüge und - schäume - Angebotskalkulation und Verhandlung - Gap to benchmark Analysen als Entscheidungsgrundlage - Claim-Prozess

  • 2 Jahre und 9 Monate, Jan. 2020 - Sep. 2022

    Prozessverantwortlicher F&E Akustik-/Abgasklappen

    FORVIA - Faurecia Emissions Control Technologies, Bavans (FR)

    - Begleitung der Lieferanten vom Lastenheft bis zur Abnahme - Budgetverantwortung und Kostenkalkulation - PFMEA - Lean Industrial Design - Problemlösung in der Entwicklung und Serienbetreuung (8D, Six Sigma)

  • 2 Jahre und 3 Monate, Okt. 2017 - Dez. 2019

    stellvertretender Produktionsleiter

    FORVIA - Faurecia Emissions Control Technologies, Augsburg

    - Personalmanagement - Definition und Kontrolle der Standardarbeit - Optimierungspotenziale im Ferigungsprozess erkennen und umsetzen (Lean Production, Hoshin Workshops, SMED) - Gewährleistung der Arbeitssicherheit (Gefährdungsbeurteilungen, PDCA)

  • 9 Monate, Jan. 2017 - Sep. 2017

    Teamleiter Konzeptreifesteuerung und Synchromanagement

    DETECH Fahrzeugentwicklung GmbH & Co. KG im Auftrag der BMW Group

    - Steuerung, Kontrolle u. Optimierung des Prozesses zur Freigabe der Konzeptreife aller relevanten Bauteile im Entwicklungsressort - Planung und Steuerung von Fahrzeugprojekten im Entwicklungsressort der BMW Group - Kommunikation und Eskalation in diversen Entscheidungsgremien auf Ebene Hauptabteilungsleiter - eigenverantwortliche Kalkulation und Koordination des Personaleinsatzes sowie Rechnungsstellung an den Kunden

  • 4 Monate, Sep. 2016 - Dez. 2016

    stellvertretender Teamleiter Synchromanagement u. Projektleiter Terminmanagement

    DETECH Fahrzeugentwicklung GmbH & Co. KG im Auftrag der BMW Group

    - Planung und Steuerung von Fahrzeugprojekten im Entwicklungsressort der BMW Group - interne u. externe Schnittstellenkommunikation zur Harmonisierung von Fachbereichsterminplänen zu einem stimmigen Fahrzeugprojekt-Synchroplan - Kommunikation und Eskalation in entsprechenden Entscheidungsgremien auf Abteilungsleiterebene - eigenverantwortliche Kalkulation und Koordination des Personaleinsatzes sowie Rechnungsstellung an den Kunden - Koordination projektübergreifender, komplexer Inhalte

  • 5 Monate, Apr. 2016 - Aug. 2016

    Graduate und Projektassistenz

    UPS - United Parcel Service Deutschland Inc. & Co. OHG

    Mitglied eines Projektteams zur Expandierung einer Niederlassung sowie Abhandlung der Bachelorthesis für Zweitstudium. - regelmäßiges Reporting an Projektleitung - interne und externe Schnittstellenkommunikation - Unterstützung beim Anforderungsmanagement

  • 2 Jahre und 9 Monate, Juli 2013 - März 2016

    Referent für Personalauswahl und Eignungsdiagnostik

    Karrierecenter der Bundeswehr München

    Auswahl geeigneter Bewerber für verschiedene Tätigkeitsbereiche bis zur mittleren Führungsebene. - Qualitative Sicherstellung des Personalbedarfs der Bundeswehr - Potenzialanalyse und -bewertung potenzieller Führungskräfte - Erstellung der Laufbahnprognose - Beurteilung der beruflichen Eignung

  • 1 Jahr und 8 Monate, Nov. 2011 - Juni 2013

    stellvertretender Kompaniechef

    Bundeswehr - Landsberg am Lech -

    Verantwortlich für die Transport- und Umschlagleistungen im Bereich Gefahrgut- und Schwerlasttransport mit Hilfe von 60 Großfahrzeugen im Wert von ca. 20 Millionen Euro, bei einer Personalverantwortung für 130 Mitarbeiter. - Leitung nationaler Projekte und Mitarbeit in internationalen Projekten - Konzeption und Organisation sämtlicher Ausbildungsvorhaben - Potenzialentwicklung der Mitarbeiter - Haushaltsmittelbudgetierung

  • 1 Jahr und 2 Monate, Sep. 2010 - Okt. 2011

    Transportzugführer

    Bundeswehr - Landsberg am Lech -

    Verantwortlich für die Koordination und Durchführung der Transportleistungen im Bereich Gefahrguttransport mit Hilfe von 20 Großfahrzeugen im Wert von ca. 5 Millionen Euro sowie Führung, Aus- und Weiterbildung von 40 Mitarbeitern. - Planung, Koordination und Ausführung von Gefahrguttransporten auf Verkehrsträger Straße und Schiene - Gewährleistung der Transportkapazitäten

  • 5 Monate, Jan. 2011 - Mai 2011

    Kompaniechef (International)

    Bundeswehr - Kosovo -

    Operative Verantwortung für die Bereiche Transport, Umschlag, Bergung und Abschub im Kosovo, bei disziplinarer Verantwortung über 50 deutsche Soldaten sowie fachliche Verantwortung für 40 Mitarbeiter anderer Nationen. - Teilprojektverantwortung in multinationalen Projekten, u.a. bei Bahnverladung von 600 Containern und 350 Fahrzeugen - Gewährleistung der Transport- und Umschlagkapazitäten für alle NATO-Bündnispartner - Gewährleistung der 24/7-Bergebereitschaft

  • 1 Jahr und 8 Monate, Jan. 2009 - Aug. 2010

    Teamleiter Einsatzzentrale Logistik

    Bundeswehr - Dornstadt -

    Verantwortlich für die Beratung des Kommandeurs im Bereich Transportlogistik und Gefahrgutwesen im Team von 6 Mitarbeitern. - Überwachung und Führung der Transportkapazitäten einer Fahrzeugflotte von 300 Kraftfahrzeugen - strategische Verantwortung für Flottenmanagement in Zusammenarbeit mit zivilen Leasinggeber - Koordination, Distribution und Auftragsabwicklung von Transporten auf Verkehrsträger Straße und Schiene

Ausbildung von Alexander Walther

  • 2 Monate, Juni 2017 - Juli 2017

    PRINCE2 Foundation

    Maxpert GmbH

  • 3 Monate, Juli 2015 - Sep. 2015

    Six Sigma Green Belt

    Proxcel GmbH

  • 4 Jahre und 1 Monat, Sep. 2012 - Sep. 2016

    Wirtschaftsingenieurwesen

    University of Applied Sciences Augsburg

    Produktionsmechatronik

  • 4 Monate, Juli 2012 - Okt. 2012

    Projektmanagement

    Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement

  • 3 Jahre und 3 Monate, Okt. 2005 - Dez. 2008

    Betriebswirtschaftslehre (FH)

    Universität der Bundeswehr München

    Rechnungswesen und Controlling

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z