
Dipl.-Ing. Alfred Frerichs
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Alfred Frerichs
- 2 Jahre und 5 Monate, Juli 2022 - Nov. 2024Vattenfall
Instandhaltung Owner, MOR (Manager Operational Readiness) Instandhaltung
Neubauprojekt (Standort Verteilung) Freiluft, HS-, MS-, NS-Schaltanlagen, USV-Anlagen, Netzersatzanlagen, TGA, MSR und Leittechnik als Verantwortlicher Vertreter der Instandhaltung.
- 2 Jahre und 8 Monate, Juni 2020 - Jan. 2023
Projektleitung E-/MSR/LT Technik
Biomasse HKW Wismar
Teilprojektleitung E-/MSR/TGA, Owners Engeering mit Montage + IBS
Projektleitung Elektrotechnik, MSR , TGA, Montage und IBS
- 9 Monate, Sep. 2017 - Mai 2018
Projektleitung Elektrotechnik
Ölwerke Hamburg
Verantwortlich für die Planung, Ausführung, Montage, Inbetriebnahme Elektrotechnik. Neubau einer Niederspannungsschaltanlage und Elektrokomponenten im Feld.
- 10 Monate, Juni 2016 - März 2017
Teilprojektleitung Krankenhausneubau Palma
Palma de Mallorca, Krankenhaus
Teilprojektleitung TGA, Planung und Bauüberwachung, Beratung der Gesamt-Projektleitung bei der Abwicklung mit nicht Spanischen Auftragnehmern.
- 3 Jahre, Juni 2013 - Mai 2016
Projektleitung/Bauherrenberatung
Private Bauherrenmodelle
Beratung/Projektleitung Privatprojekte deutscher Bauherren in Spanien
- 4 Jahre und 5 Monate, Feb. 2009 - Juni 2013
Berater der Gesamtprojektleitung E-/MSR/LT Technik, Projektabwicklung
Spanien/Balearen, Müllverbrennung und Kläranlagen
Unterstützung und Beratung der spanischen Projektleitung bei der Abwicklung mit deutschen Auftragnehmern.
MVV MVA MK6 Als Projektleiter verantwortlich für den Neubau der thermischen Restabfallbehandlungs- und Energieverwertungsanlage in Mannheim von der Grundsatzplanung bis zur Übergabe an den Betrieb.
- 2 Jahre, Nov. 2005 - Okt. 2007MVV Energie AG
Gesamtprojektleitung, Projektleitung E-/MSR/LT Technik, Leitung IBS
MVV TREA Leuna 2 Als Projektleiter verantwortlich für den Neubau einer MVA (25 t/h Mülldurchsatz) in Leuna (Sachsen-Anhalt) von der Grundsatzplanung bis zur Übergabe an den Betrieb. Als Fachprojektleitung E -MSR Technik verantwortlich für die Errichtung der LT/E-MSR Anlage von der Grundsatzplanung bis zur Übergabe an den Betrieb.
- 2 Jahre, Nov. 2003 - Okt. 2005MVV Energie AG
Gesamtprojektleitung, PL E-/MSR/LT Technik, Leitung IBS, Interim Betriebsleitung
MVV TREA Leuna 1 Als Stellvertretung Projektleitung verantwortlich für den Neubau einer MVA (25 t/h Mülldurchsatz) von der Grundsatzplanung bis zur Übergabe an den Betrieb. Als Fachprojektleitung LT/E -MSR Technik verantwortlich für die Errichtung der LT/E-MSR Anlage von der Grundsatzplanung bis zur Übergabe. Als Inbetriebnahmeleitung verantwortlich für die übergreifende IBS der einzelnen Lose. Koordination und Überwachung Probebetrieb. Als Betriebsleitung verantwortlich für den Betrieb der TREA Leuna.
- 1 Jahr und 10 Monate, Jan. 2002 - Okt. 2003MVV Energie AG
Stellvertretung Gesamtprojektleitung, PL E-/MSR/LT Technik, Leitung IBS
MVV MVA MKE Als Vertretung PL verantwortlich für den Neubau eines Ersatzkessels mit Entstaubung (25 t/h Mülldurchsatz) im HKW Nord Mannheim von der Grundsatzplanung bis zur Übergabe an den Betrieb. Als Fachprojektleitung LT/E -MSR Technik verantwortlich für die Errichtung der LT/E-MSR Anlage von der Grundsatzplanung bis zur Übergabe an den Betrieb. Als Gesamt-Inbetriebnahmeleitung verantwortlich für die übergreifenden Inbetriebnahmen der einzelnen Lieferanten. Koordination und Überwachung Probebetrieb.
- 1 Jahr und 4 Monate, Sep. 2000 - Dez. 2001
Projektleitung LT/E-MSR Technik
Martin München, Müllverbrennungsanlage Göteborg/Schweden
Als Projektleiter LT/E-MSR Technik verantwortlich für die Abwicklung folgender Aufgabegebiete: (1) Erstellung Basic-Engineering in Zusammenarbeit mit dem Verfahren für die Gesamtanlage. (2) Erstellung der Anfrageunterlagen für die E-MSR Technik (3) Auftragsvergabe der E-MSR Technik (4) Erstellung Detail-Engineering in Zusammenarbeit mit dem Verfahren und Leittechniklieferanten für die Gesamtanlage. (5) Übergreifende Montage- und Inbetriebnahmeüberwachung der E-MSR Technik (6) Übergabe E-MSR an Kunden
- 3 Jahre und 4 Monate, Mai 1997 - Aug. 2000
Projektleitung E-/MSR/LT Technik
HEW Hamburg, Müllverbrennungsanlage Rugenberger Damm (MVR)
Als Projektleitung E-/MSR/LT Technik verantwortlich für die Abwicklung Als Gesamt - Inbetriebnahme Leiter LT/E-MSR Technik verantwortlich für die Abwicklung folgender Aufgabegebiete: (1) Überwachung der übergreifenden Inbetriebnahme für die E-MSR Technik der MVR Hamburg bis zur Übergabe an den Betrieb
- 4 Jahre und 7 Monate, Okt. 1992 - Apr. 1997
Projektleitung E-/MSR/LT Technik
MVA GAVI Wijster/Holland, MVA Herten
Als Projektleiter verantwortlich für die Abwicklung folgender Aufgabegebiete: (1) Erstellung Basic-Engineering in Zusammenarbeit mit dem Verfahren für die Gesamtanlage. (2) Erstellung der Anfrageunterlagen für die E-MSR Technik (3) Auftragsvergabe der E-MSR Technik (4) Erstellung Detail-Engineering in Zusammenarbeit mit dem Verfahren- und Leittechniklieferanten für die Gesamtanlage. (5)Übergreifende Montage- und Inbetriebnahmeüberwachung der E-MSR Technik (6)Übergabe der E-MSR Technik an den Kunden
- 1 Jahr und 7 Monate, Dez. 1990 - Juni 1992
Projektingenieur E-/MSR/LT Technik
Ingolstadt, Erdölraffinerie
Als Projektingenieur E-/MSR verantwortlich für den E-/LT-/MSR Part zur Erweiterung der Raffenerie
- 7 Jahre und 8 Monate, Feb. 1984 - Sep. 1991
IBN-Ingenieur, Gruppenleiter (mit Unterbrechungen für andere Projekte)
Thorium Hochtemperatur Reaktor Hamm (THTR)
Als Gruppenleiter verantwortlich für die Abwicklung folgender Aufgabegebiete: (1) Inbetriebnahmeüberwachung der E-/MSR Technik für die Systeme Notstromdieselanlage und HS-, MS- und NS-Schaltanlagen (2) Revision der dazugehörigen Dokumentation (3) Übergabe der Systeme an den Kunden (4) Koordination der Wiederkehrenden Prüfungen Sicherheitstechnischer Komponenten zwischen den einzelnen Komponentenlieferanten und dem Kunden. (5) Abstimmung der Prüfungen und Abnahmen mit den Behörden und dem TÜV
- 1 Jahr und 3 Monate, Apr. 1989 - Juni 1990
Projektingenieur E-/MSR/LT Technik
Norwegen Mongstad, ERN Erdölraffinerie
Als Projektingenieur E-/MSR verantwortlich für den E-/LT-/MSR Part zur Erweiterung der Raffenerie
- 1 Jahr, Jan. 1986 - Dez. 1986
Inbetriebnahme/Supervisor E-MSR Technik
Vereinigte Arabische Emirate, Gasturbinenkraftwerk
IBS MSR und Leittechnik. AlsSupervisor verantwortlich für die Schulung des Betreiberpersonal
- 1 Jahr, Jan. 1983 - Dez. 1983
Inbetriebnahmeingenieur
Krümmel bei Hamburg, 1300MW Siedewasserreaktor
Als Inbetriebnahmeingenieur verantwortlich für die Abwicklung folgender Aufgabegebiete: (1) Kalte und heiße IBS der LT/E-/MSR Technik verschiedener Systeme im Wasser-/Dampfkreislauf (2) Revision der dazugehörigen Dokumentation (3) Übergabe der Systeme an den Kunden
Ausbildung von Alfred Frerichs
- 1975 - 1981
Elektrotechnik
Fachhochschule Darmstadt
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Gut
Spanisch
Grundlagen
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.