Navigation überspringen

Andre Scheerer

ist gesund und munter. 🥦

Angestellt, SMR - Service Management Responsible DE/CH (Staff), DB Schenker in Deutschland
Abschluss: Wirt.-Dipl. zum Betriebswirt (VWA), Hessische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie
Frankfurt am Main, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

PMP
ITIL
CCNA
NNCSS
MCP
LAN
WAN
Cisco
Persönlichkeit
Lean Six Sigma
Prozessoptimierung
Business Transformation
Change Management
Business Analytics
BWL
PMI
Six Sigma Green Belt
IT-Projektmanagement
Business Process Management
IBM
Projektmanagement
Internationales Projektmanagement
Projektplanung
ITIL Service Manager
IT Service Management
ITSM
ITIL Change Manager
ITIL Incident Manager
Scrum
Management
Beratung
Betriebswirtschaft
MS Office
Informatik
Erfahrung
Teamfähigkeit
Motivation
Zuverlässigkeit
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Analytisches Denken
Belastbarkeit
Begeisterungsfähigkeit
Schnelle Auffassungsgabe
Unternehmerisches Denken
Zielstrebigkeit
Lernbereitschaft

Werdegang

Berufserfahrung von Andre Scheerer

  • Bis heute 3 Jahre und 2 Monate, seit März 2022

    SMR - Service Management Responsible DE/CH (Staff)

    DB Schenker in Deutschland

  • 1 Jahr und 1 Monat, Feb. 2021 - Feb. 2022

    Service Operations Manager myMISTRAL

    DB Schenker in Deutschland
  • 13 Jahre und 1 Monat, Dez. 2007 - Dez. 2020

    Projektleiter PMP®

    IBM Deutschland GmbH

    PMP®; ITIL®; Certified IBM LEAN Six Sigma Green Belt; Process Management implementations; Business Analytics Optimization; IBM LEAN Six Sigma Training Black Belt

  • 11 Jahre und 4 Monate, Aug. 1996 - Nov. 2007

    IT-Specialist Networking CCNA®

    IBM Deutschland GmbH

    Cisco based Netzwerk Design und Architektur

  • 2 Jahre und 10 Monate, Sep. 1991 - Juni 1994

    Kommunikationselektroniker /TK

    Dt. Telekom AG

Ausbildung von Andre Scheerer

  • 3 Jahre, Sep. 2006 - Aug. 2009

    BWL / Wirtschaftwissenschaften

    Hessische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie

    Thema der Diplomarbeit: "Das Erwartungsgefälle-Modell der Motivation und daraus resultierende Konsequenzen für die Personalführung." (Note: 1,2)

  • 2 Jahre, Aug. 1994 - Juli 1996

    Informatik

    Höhere Berufsfachschule für Informatik,

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    -

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z