Navigation überspringen

Andreas Marcel Imthurn

Inhaber, CEO & Co-Founder, actesy AG
Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Strategie
Projektmanagement
Start-up
Recht
Gesellschaftsrecht
Social Media
Analytics
Web Design
Lehrerausbildung
Accounting
Controlling
Unternehmensfinanzierung
Fundraising
Präsentation
Computerkenntnisse
Business Development
Change Management
Online
Strategieentwicklung
Compliance
Consulting
Internet Marketing
Vermarktung
SEO
Vertrieb
Management
Unternehmensführung
BWL
Restrukturierung
Softwareentwicklung
Informationstechnologie

Werdegang

Berufserfahrung von Andreas Marcel Imthurn

  • Bis heute 7 Jahre und 9 Monate, seit Aug. 2017

    CEO & Co-Founder

    actesy AG
  • Bis heute 12 Jahre und 4 Monate, seit Jan. 2013

    Co-Founder

    Joinesty, Inc.

  • 2 Jahre und 3 Monate, Jan. 2017 - März 2019

    Managing Director Europe

    Joinesty Deutschland GmbH

  • 2 Jahre und 5 Monate, Nov. 2016 - März 2019

    Geschäftsführer

    Joinesty Deutschland GmbH

  • 3 Jahre und 10 Monate, Juni 2015 - März 2019

    Chief Business Development Officer

    Joinesty, Inc.

  • 5 Jahre, Juli 2013 - Juni 2018

    Unternehmensjurist

    GUS Schweiz AG

  • 3 Jahre und 4 Monate, Dez. 2014 - März 2018

    Verwaltungsrat

    GUS Schweiz AG

  • 4 Jahre, Jan. 2013 - Dez. 2016

    Chief Operating Officer

    Joinesty, Inc.

  • 4 Monate, Sep. 2015 - Dez. 2015

    Substitut

    Niederer Kraft & Frey AG
  • 3 Jahre, Juli 2010 - Juni 2013

    Projektleitung

    GUS Schweiz AG

Ausbildung von Andreas Marcel Imthurn

  • 4 Jahre, Feb. 2016 - Jan. 2020

    Rechtswissenschaften

    Universität St. Gallen

    Thema: Auswirkungen der PSD2-Regulierung auf die euro- päische Finanzindustrie unter besonderer Berück- sichtigung der sogenannten „Open Banking APIs“; Betreuung: Prof. Dr. Dr. Peter Sester (Universität St. Gallen) Dr. Thomas Puschmann (Universität Zürich)

  • 1 Jahr und 1 Monat, Sep. 2014 - Sep. 2015

    Accounting & Finance

    Universität St. Gallen

    Der MaccFin vermittelt eine ganzheitliche Betrachtung der finanziellen Unternehmensführung und beschäftigt sich mit den aktuellen und künftigen Aufgaben der Finanzperspektive. Des Weiteren verfolgt er einen integrierten Ansatz aller relevanten Perspektiven moderner finanzieller Führung.

  • 2 Jahre und 1 Monat, Sep. 2012 - Sep. 2014

    Law and Economics

    Universität St. Gallen

    Mit dem MLE-Programm wird dem steigenden Bedarf von Staat und Wirtschaft an Spezialisten entsprochen, die neben dem juristischen Fachwissen auch über breite ökonomische Fachkenntnisse verfügen.

  • 4 Jahre und 7 Monate, Sep. 2010 - März 2015

    Wirtschaftspädagogik

    Universität St. Gallen

    Absolventen sind in der Lage, mit den im Studium erarbeiteten didaktischen, pädagogisch-psychologischen und sozial-kommunikativen Fähigkeiten die Interaktionsprozesse mit Lernenden, mit Kolleginnen und Kollegen sowie mit Kundinnen und Kunden angemessen zu gestalten.

  • 3 Jahre und 1 Monat, Sep. 2009 - Sep. 2012

    Law & Economics

    Universität St. Gallen

    Der Major Rechtswissenschaft mit Wirtschaftswissenschaften («Law and Economics», BLE) strebt eine systematische, integrative Vermittlung von juristischem und ökonomischem Wissen an.

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z