
Andreas Langbein
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Andreas Langbein
- Bis heute 3 Jahre und 6 Monate, seit Nov. 2021
Systemingenieur eBeam Overlay Metrology
KLA Corporation (Weilburg)
Gemeinsam in einem großartigen Team verantwortlich für Maschinen für die eBeam Overlay-Messung innerhalb des Herstellungsprozesses von Halbleitern. - regelmäßige Wartung und Kalibrierung der Maschinen - Troubleshooting und Reparatur im Fehlerfall, bis hin zum Austausch kritischer Komponenten - Kundenservice on-Site im Fehlerfall oder zur Installation neuer Maschinen
- 1 Jahr und 7 Monate, Apr. 2020 - Okt. 2021
Ingenieur Prozessentwicklung
Carl Zeiss SMT GmbH, Oberkochen (via Altran Service)
Entwicklung und Datenmanagement für Fertigungs- und Transporttoolings für neuartige optische Komponenten in der Halbleiterlithographie • Aufbau eines Synergieobjekts zwischen verschiedenen Abteilungen, um den Entwicklungsaufwand ganzheitlich zu optimieren • Entwicklung eines Handlings- und Transporttoolings für den Überseeversand von hochempfindlichen optischen Komponenten • Spezifikation des Datenmanagements und Datentransfers mit Zulieferern
- 10 Monate, Jan. 2019 - Okt. 2019
Systemarchitekt für Vakuum und Dichtheitsprüfung
Carl Zeiss SMT (Oberkochen) via Altran Service GmbH
Entwicklung und Optimierung von Prüfprozessen in der Serienfertigung von EUV (extreme ultra violet) Systemen der Halbleitertechnologie - Verbesserung der Robustheit von Einzelkomponenten, Prüfprozessen - Auslegung und Beschaffung von Prüfanlagen. Lieferantenkontakt, Erstellen von Lastenheften und Prüfanweisungen - stellvertretender Leiter eines 8D-Focus-Teams zur Risikominimierung von Langzeitschäden im Serienprodukt - selbstständige Durchführung von Dichtheitsprüfungen im Reinraum (ISO 6)
- 1 Jahr und 3 Monate, Okt. 2017 - Dez. 2018
Systemingenieur für Optomechanik
Carl Zeiss SMT (Oberkochen) via Altran SAS & Co. KG
Systemingenieur: Entwicklung optischer Komponenten in der EUV (extreme ultra violet) Halbleiter-Technologie. - Evaluierung von Anforderungen der Designteams und Erstellung von Budgets für optische Fehler - Ableitung und Abstimung von Anfordetungen - Erarbeiten von Vorschlägen zur Verbesserung der optischen Qualität und Verhandlung mit involvierten Abteilungen - Außerdem Betreuung eines Prüfstands zur Erfassung von Materialeigenschaften und Deformation im Sub-Nanometerbereich.
- 4 Monate, Okt. 2015 - Jan. 2016
Selbständiger Nachhilfelehrer
-
Nachhilfe in Mathematik und Physik für naturwissenschaftliche Fächer und Medizin. - Betreuung von 15-20 Studierenden semesterbegleitend und für Laborpraktika - in Prüfungsphase Vorbereitung von bis zu 30 Personen - Erstellung von individuellen Lernplänen - Simulation von mündlichen und Schriftlichen Prüfungen
- 4 Monate, Juni 2015 - Sep. 2015
Älpler
Ämsigen und Matt Alp am Pilatus (Alpnachstad)
Zwei abgelegene Alphütten in den schweizer Bergern. Melken und beaufsichtigung von Kühen und Jungtieren, Zaunwartung, Käseherstellung und Heuernte
- 8 Jahre, Juni 2007 - Mai 2015
Verkäufer im Einzelhandel (Motorradtechnik)
Detlev Louis Motorradvertriebs GmbH
Nebenjob während dem Studium. - Kundenservice und Fachberatung - Filialaufgaben wie Abrechnungen, Buchhaltung oder Personalplanung - Warenverwaltung: Ein-/Ausgang, Präsentation auf der Ladenfläche - Betreuung von Auszubildenden
- 6 Jahre, März 2009 - Feb. 2015
Tutor für physikalisches Praktikum
Goethe-Universität Frankfurt am Main
Organisation und Halten von Vorlesungen, Betreuung der Studenten, Korrektur von Praktikumsberichten, Abnahme von mündlichen Prüfungen aber auch Vermitteln der Faszination für die Wissenschaft
- 5 Monate, März 2014 - Juli 2014
Werkstudent Abt: Magnetokalorik
Vacuumschmelze GmbH & Co. KG
Entwicklung und Aufbau eines Prüfstandes zur Messung von Temperaturänderung magnetokalorischer Pulverlegierungen in kryogener Umgebung
Ausbildung von Andreas Langbein
- 3 Jahre und 2 Monate, Okt. 2011 - Nov. 2014
Physik
Goethe-Universität Frankfurt am Main
Entwicklung einer neuartigen Ionenquelle. Dies beinhaltete numerische Simulationen, CAD-basierte Konstruktion und Detaillierung aller Teile, Aufbau und Betrieb eines experimentellen Prüfstandes. Titel der Abschlussarbeit: „Entwicklung und Bau einer magnetfeldfreien Elektronenstrahlionenquelle“
- 4 Jahre und 2 Monate, Okt. 2007 - Nov. 2011
Physik
Goethe-Universität Frankfurt am Main
Planung und Realisierung eines experimentellen Aufbaus für ein elektrostatisches Massenspektrometer. Titel der Abschlussarbeit: „Bau eines Massenspektrometers für kleine und mittlere Massen“
- 1 Jahr und 6 Monate, Okt. 2005 - März 2007
Maschinenbau
Karlsruhe Institute of Technology (KIT)
Grundstudium in Maschinenbau mit technischer Mechanik, Werkstoffkunde und Maschinenkonstruktionslehre. Wechsel des Studiengangs nach drei Semestern.
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.