Dr. Andreas Pels

Angestellt, Systemingenieur Leistungselektronik, INRO Elektrotechnik GmbH
Abschluss: Promotion (Dr.-Ing.), Technische Universität Darmstadt
Stockstadt am Main, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Elektrotechnik
Computational Engineering
Leistungselektronik
AC-/DC-Charger für E-Fahrzeuge
Motion Control E-Motoren
E-Mobilität
Erste Erfahrungen im Projektmanagement
Normung
Zertifizierung
Requirements Engineering
Numerische Simulation
Multiskalen Simulation
Finite-Elemente-Methode
Softwareentwicklung
Lehrerfahrung
C/C++
Java
Matlab
Simulink
Linux
GIT
LaTeX
Forschung und Entwicklung
CAD
fachliche Führung
Auslandserfahrung
Analytisches und logisches Denken
Teamfähigkeit
Motivation und Einsatzbereitschaft
Durchsetzungsstärke
Schnelle Auffassungsgabe

Werdegang

Berufserfahrung von Andreas Pels

  • Bis heute 5 Jahre und 4 Monate, seit Apr. 2020

    Systemingenieur Leistungselektronik

    INRO Elektrotechnik GmbH
  • 4 Jahre und 6 Monate, Juni 2015 - Nov. 2019

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Graduate School of Computational Engineering, Technische Universität Darmstadt

    Doktorand im Fast-Track Programm der Graduate School of Computational Engineering: Entwicklung einer numerischen Methode zur effizienten Simulation von elektronischen Schaltnetzteilen.

  • 5 Monate, Okt. 2014 - Feb. 2015

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Institut TEMF, Technische Universität Darmstadt

    Numerische Simulation und Optimierung eines Stern-Gerlach Magneten unter Verwendung von Feld-Netzwerk Kopplung und Isogeometric Analysis.

  • 1 Jahr, Aug. 2010 - Juli 2011

    Software-Entwickler

    TM Technischer Gerätebau GmbH

    Implementierung und Validierung einer Software, die Daten aus einem Paddelergometer graphisch darstellt und damit die Möglichkeit bietet, die Leistung des Sportlers zu analysieren.

  • 3 Monate, Juli 2009 - Sep. 2009

    Praktikant

    A.D.C. Automotive Distance Control Systems GmbH

    Implementierung und Validierung einer submillisekunden genauen Zeitsynchronisation zwischen mehreren Computern über ein CAN Bus Netzwerk und Integration in die firmeneigene Software.

Ausbildung von Andreas Pels

  • 4 Jahre und 11 Monate, 2015 - Nov. 2019

    Elektro- und Informationstechnik

    Technische Universität Darmstadt

  • 2014 - 2017

    Computational Engineering

    Technische Universität Darmstadt

  • 2009 - 2014

    Elektro- und Informationstechnik

    Technische Universität Darmstadt

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Niederländisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z