
Andreas Sterz
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Andreas Sterz
Qualitätsprobleme der Flachbaugruppen in der SMT-Fertigung analysieren und im Team agile Lösungen für diese erarbeiten. Die Schwerpunkte anhand von dpm-A und NCC Auswertungen ermitteln und diese abstellen. Moderation der QiP-Tisch Runden und Go&See`s. Einplanung und Durchführung der Losbegleitungen um Probleme im SMT-Prozess zu analysieren. Abstellmaßnahmen mit passenden QM-Tools begleiten und abschließen die Nachhaltigkeit dieser überprüfen.
Befundung und Reparatur der Seriengeräte aus der Produkrion und QIP-Tisch. Befundung und Reparatur der Kunden- und B-Warengeräte. Verwaltung der Aufträge im SAP und Fehlererfassung im Scout.
Personal im Bereich der Flachbaugruppen (SMD, THT, APT) betreuen, Prozesse mit geeigneten Tools verbessern und unter wirtschaftlichen Aspekten optimieren. Produktion aktiv begleiten und für Qualität der Leiterplatten sorgen.
Für einen reibungslosen Ablauf der SMD Leiterplattenbestückung sorgen. Bestückungs- und Lötqualität der Leiterplatten überprüfen. Beschaffung der Arbeits- und Hilfsmittel. Mitwirkung an Verbesserungen der Fertigungsprozesse.
Ausbildung von Andreas Sterz
- 1 Jahr und 7 Monate, Okt. 2014 - Apr. 2016
Qualitätsmanagement
Beuth Hochschule für Technik Berlin
Qualitätssicherung, statistischen Methoden der Qualitätssicherung, Stichprobensysteme, Qualitätsregelkarten, Auswertungsverfahren, Zuverlässigkeitsprüfung.
- 1 Jahr und 1 Monat, Mai 2011 - Mai 2012
Management
IHK-Bildungszentrum Karlsruhe GmbH
Personalführung und Personalentwicklung. Arbeitsrecht. Betriebswirtschaft. Arbeitsschutz, Umweltschutz und Gesundheitsschutz. Qualitätsmanagement. Methoden der Information, Kommunikation und Planung. Planungssystem, Steuerungssystem und Kommunikationssystem.
- 1 Monat, Apr. 2011 - Apr. 2011
Education
IHK-Bildungszentrum Karlsruhe GmbH
Ausbildungsvoraussetzungen prüfen, Ausbildung planen und vorbereiten. Bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken. Ausbildung durchführen und abschließen.
- 2 Jahre und 10 Monate, Sep. 2007 - Juni 2010
Elektrotechnik
Heinrich Hertz Gewerbliche Berufsschule
Zusammenbauen und verdrahten von mechanischen und elektronischen Bauteilen zu Baugruppen der Schalt-, Steuerungs- und Verteilungstechnik. Errichten und inbetriebsetzen von elektrischen und pneumatischen Systemen. Parametrieren und inbetriebsetzen von komplexen Antriebssystemen.
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.