
Dipl.-Ing. Andreas Wey
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Andreas Wey
- Bis heute 14 Jahre und 8 Monate, seit Okt. 2010
Projektmanager/Anforderungsmanager/Business Analyst
consultWEY
Senior SAP-Projektmanager, Scrum Master & Product Owner im GR Köln/Bonn u.ä. für (bevorzugt) internationale/-kulturelle Projekt-, Program- & Rollout-Management Projekte. Budget-, Ressourcen-, Scope-, Time-, Change-, Kommunikations- & Stakeholder-Management u.v.m.. Anforderungsaufnahme (Requirements-Mgnt), Geschäftsprozess-Analyse, -Dokumentation, -Redesign. Breite Kenntnisse der SAP-Module FI, CO, MM, SD, Logistik, usw.. Tieferes Wissen im Einkauf/Finanzen (P2P - Procure-To-Pay).
- 8 Monate, Juni 2019 - Jan. 2020
Internationaler Multi-Project-Manager
ITERGO Düsseldorf
Projektleitung zur parallelen Einführung von AI Modellen (künstliche Intelligenz) in den Bereichen Inputmanagement (autom. Dokumentenerkennung/Klassifikation) & automatische Abrechnung von ambulanten Arztrechnungen bei Gesundheit Leistung. Diese Projekte liefen im Rahmen eines AI Programms, in welchem zeitgleich eine Operationalisierungsplattform mit Cloudanteilen aufgebaut & eingeführt wurde. Die AI Modelle laufen via Microservices auf dieser - vom internationalen Partnerunternehmen aufgebauten - Platform.
- 1 Jahr, Jan. 2018 - Dez. 2018
Release-, Anforderungs-, Test & Defect Manager
Talanx
Im Bereich des Inputmanagements wurde die vollumfängliche Verantwortung für die Bereiche Releasemanagement, Anforderungsmanagement und Test- & Defect-Management für die Domäne smartFIX übernommen. Dies geschah in kontinuierlicher Zusammenarbeit mit drei großen Programmen aus den Bereichen Sach, Leben und Industrie und zusätzlichen zwei Themenblöcken aus Leben und Schaden.
- 1 Jahr und 11 Monate, Feb. 2017 - Dez. 2018
Projektleiter, Test & Defect-Manager
Talanx
Im Bereich des Inputmanagements wird ein neues System zur strukturierten automatischen & manuellen Emailversendung mit automatischer Archivierung und Verknüpfung in der Kundenakte eingeführt. In einem zweiten Teilprojekt wird die Extraktion von Informationen in strukturierter Form an ein Folgesystem übergeben, um dort automatische Prozessverarbeitung zu ermöglichen. Alle im Projektmanagement vorkommenden Bereiche wurden in Personalunion wahrgenommen.
- 11 Monate, Apr. 2016 - Feb. 2017
Projektleiter, Test & Defect-Manager, Coach
Talanx
Im Bereich des Inputmanagements werden die vorhandenen Systeme aus den Bereichen Sach-, Leben, Invoice-, Schaden- und Rechtsschutzversicherung auf ein aktuelles Release gehoben. Alle im Projektmanagement vorkommenden Bereiche wurden in Personalunion wahrgenommen. Parallele Projektleitung für ein weiteres Projekt (Kündigung) und Coaching für ein drittes Projekt für Vorgehensweise und Abhängigkeiten.
- 1 Jahr und 4 Monate, Aug. 2014 - Nov. 2015Deutsche Telekom AG
International Projekt- & Prozessmanager
Projektmanager für die Einführung eines Real Estate Template (RE-FX) zur internationalen Nutzung im Rahmen eines Gesamtrollouts in der Telekommunikationsbranche in Deutschland/Griechenland/Polen/Slowakei/Tschechien/Ungarn.
Rollout-Management IT-Readiness für die Einführung eines weltweit einheitlichen SAP- Systemverbundes in der Telekommunikationsbranche.
- 10 Monate, Jan. 2013 - Okt. 2013
Projektmanager
Deutsche Telekom Accounting
Projektmanagement im Finanzbereich zur internationalen Einführung eines P2P Prozesses in der Telekommunikationsbranche. Lieferanten-Onboarding & Potentialanalyse für die Automatisierung von Rechnungsbelegen.
- 3 Jahre, Jan. 2010 - Dez. 2012
Programmmanager
GHS - Global Headquarters Services Telekom
Programm-Management für Order Collaboration (P2P) im Zentraleinkauf in der Telekommunikationsbranche. Programm-Management Einkaufssysteme Order Collaboration & Roll-Out-Management inkl. Onboarding. Entwicklung einer Strategie zur Konzern-weit einheitlichen Realisierung von Dienstleistungs- und Materialbeschaffung und Ausschreibungen.
- 2 Jahre und 3 Monate, Juli 2008 - Sep. 2010
Management-Berater
RSP
Aufbau eines neuen Bereiches "mobile Business" in der Consultingbranche.
- 17 Jahre und 4 Monate, Juni 1993 - Sep. 2010
Bereichsleiter
RSP Unternehmensberatung GmbH
- 1 Jahr und 8 Monate, Feb. 2008 - Sep. 2009
Management-Berater
RSP
Interface- und Integrations-Management bei der Einführung eines weltweit zentralen ERP-Systems für die deutsche Landesgesellschaft in der Telekommunikationsbranche. Integrations-Management bei der Einführung eines weltweit zentralen Logistiksystems in der Telekommunikationsbranche.
- 2 Jahre und 7 Monate, Aug. 2005 - Feb. 2008
Senior-Berater
RSP
Analyse und Konzeption einer Projektverwaltung in der Non-Profit-Branche, Einführung weiterer SAP-Workflow-gestützter Prozesse in diversen Bereichen, Anbietervergleich für Rechnungseingangsverarbeitung, Coaching für Workfloweinführungen, Einführung eines Workflow-gestützten Controllingprozesses in der Biotechnologiebranche.
- 6 Monate, Feb. 2005 - Juli 2005
Senior-Berater
RSP
IT-seitige Projektleitung bei der Einführung eines neuen Mobilfunktarifes in der Telekommunikationsbranche.
- 1 Jahr und 11 Monate, März 2003 - Jan. 2005
Senior-Berater
RSP
Einführung und Optimierung diverser Prozesse mit SAP-Workflow in den Bereichen FI, MM, SD und CO in der Telekommunikationsbranche.
- 5 Monate, Okt. 2002 - Feb. 2003
Senior-Berater
RSP
IT-seitige Unterstützung beim Aufbau des SAP Competence Centers und Einführung der Datenarchivierung im Bereich Workflow einer britischen Tochter vor Ort in der Telekommunikationsbranche. Parallel Einrichtung eines zusätzlichen Mandanten für die Holding in Deutschland.
- 2 Jahre und 2 Monate, Aug. 2000 - Sep. 2002
Senior-Berater
RSP
IT-Projektleitung für einen neuen Mandanten im Konzern, Migration eines optischen Archives und diverse Optimierung von SAP-Workflow im Bereich MM und FI in der Telekommunikationsbranche.
- 2 Jahre und 6 Monate, Feb. 1998 - Juli 2000
Senior-Berater
RSP
Konzeption und Einführung im Rahmen der Konzernkonsolidierung in der Telekommunikationsbranche.
- 6 Monate, Aug. 1997 - Jan. 1998
Senior-Berater
RSP
IT-Projektleitung Ersatzteillogistik und diverse Kleinprojekte im Bereich MM in der Telekommunikationsbranche.
- 1 Jahr und 8 Monate, Jan. 1996 - Aug. 1997
Berater
RSP
Releasewechsel 2.1 auf 2.2, Referent für diverse Schulungen für die SAP-Entwicklungsumgebung, IT-Beratung im Umfeld MM und FI überwiegend in der Telekommunikationsbranche.
Ausbildung von Andreas Wey
- Bis heute
IT
Fachhochschule Köln, Abt. Gummersbach
Sprachen
Deutsch
-
Englisch
-
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.