
Dr. Anett Göthe
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Anett Göthe
- Bis heute 11 Monate, seit Juli 2024
Kuratorin Ostasiatische Sammlung
Landeshauptstadt Mainz, Gutenberg-Museum
- Bis heute 2 Jahre und 7 Monate, seit Nov. 2022Landeshauptstadt Mainz
Stellvertretende Direktorin, Gutenberg-Museum
- Bis heute 3 Jahre und 9 Monate, seit Sep. 2021Landeshauptstadt Mainz
Kuratorin Pressehistorische Sammlung, Gutenberg-Museum
- 1 Jahr und 8 Monate, Feb. 2020 - Sep. 2021
Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Sammlung Kunst der Moderne
Städel Museum
- 4 Jahre und 5 Monate, Okt. 2015 - Feb. 2020
Ressortleitung Kunst, JOURNAL FRANKFURT
Presse Verlagsgesellschaft mbH
- 11 Monate, Feb. 2019 - Dez. 2019
Mitarbeiterin
Städel Museum
Ausstellung: MAKING VAN GOGH
- 5 Monate, Aug. 2016 - Dez. 2016Goethe-Universität Frankfurt
Cross Cultures - Wissenschaftliche Forschungstagung, Projektleitung
Organisation und Koordination der wissenschaftlichen Forschungstagung in Kooperation mit der Goethe-Universität Frankfurt mit dem Museum Angewandte Kunst Frankfurt
- 9 Monate, Okt. 2014 - Juni 2015Goethe-Universität Frankfurt
Symposium "160 Jahre Japonismus", Projektleitung
Symposium in Kooperation mit dem Museum Angewandte Kunst Frankfurt a. M. und der Goethe-Universität Frankfurt a. M.
Ausbildung von Anett Göthe
Sprach- und Kulturwissenschaften
Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main
- Bis heute
Kunstgeschichte, Kunstpädagogik, Neuere Literaturwissenschaften
Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main + TU Dresden
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Grundlagen
Russisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.