Anna Sophie Rink

Angestellt, Global Training Specialist, Liebherr Tower Cranes
Biberach an der Riß, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Training-Management
Knowledge Management
Personalentwicklung
Zuverlässigkeit
Organisationstalent
Teamfähigkeit
Projektmanagement
Qualifizierung von Anlagen
GMP
SOP
Prozessoptimierung
Freude am Kundenkontakt
Dokumentenmanagement
Konzept-Entwicklung
MS Office
Lernbereitschaft
Skill-Management
Interkulturelle Kommunikation
International
Schnittstellenmanagement

Werdegang

Berufserfahrung von Anna Sophie Rink

  • Bis heute 2 Jahre und 10 Monate, seit Okt. 2022

    Global Training Specialist

    Liebherr Tower Cranes

  • 4 Jahre, Okt. 2018 - Sep. 2022

    Training & Knowledge Manager R&D

    Valeo Siemens eAutomotive Germany GmbH

  • 1 Jahr, Nov. 2017 - Okt. 2018

    Junior Prozess- und Bereichsentwickler

    Valeo Siemens eAutomotive Germany GmbH

  • 1 Jahr und 1 Monat, Okt. 2016 - Okt. 2017

    Projektingenieur

    NNE AG

    - Durchführung von Projekten im Bereich Qualifizierung vor Ort beim Kunden in der Pharma-Industrie - Schnittstelle bei der Kommunikation zwischen Kunden und Lieferanten - Dokumentenmanagement

  • 1 Jahr und 3 Monate, Juni 2015 - Aug. 2016

    Werkstudentin

    Siemens AG - eCar Powertrain Systems

    - Optimierung von Workflow-Konzepten im Microsoft Team Foundation Server (TFS) - Erstellung von KPI-Reportings - Erstellung von Prozessbeschreibungen, Dokumentationen und Guidelines für Software Work Items in Polarion

  • 6 Monate, Nov. 2014 - Apr. 2015

    Praktikantin

    Vetter Pharma

    Industriepraktikum in der Abteilung Qualitätssicherung (Change Control / SOP / Schulungssystem / Cross Contamination Control) - Erarbeitung eines Konzeptes zur Implementierung eines Effektivitätschecks von Änderungsanträgen

  • 1 Jahr, Sep. 2013 - Aug. 2014

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Fraunhofer IISB

    Wissenschaftliche Hilfskraft im Bereich Technologie und Fertigung in der Arbeitsgruppe Nanotechniken: Modifikation von Atomic Force Microscopy (AFM)-Spitzen mittels fokussiertem Ionenstrahl (FIB) im Reinraum. Die modifizierten AFM-Spitzen wurden anschliessend mit Hilfe des Rasterelektronenmikroskops kontrolliert.

Ausbildung von Anna Sophie Rink

  • 3 Jahre und 1 Monat, Apr. 2013 - Apr. 2016

    Life Science Engineering

    Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

    Mechanische Verfahrenstechnik, Bioreaktions- und Bioverfahrenstechnik, Medizinische Biotechnologie, Bioseparation Masterarbeit: „Herstellung und elektrochemische Charakterisierung von dünnschichtigen Co3O4-Glimmerpartikel Elektroden für die Anwendung in Lithium-Ionen-Akkus“

  • 3 Jahre und 11 Monate, Okt. 2009 - Aug. 2013

    Life Science Engineering

    Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

    Mechanische Verfahrenstechnik, Bioreaktions- und Bioverfahrenstechnik, Prozessmaschinen und Apparatetechnik Bachelorarbeit: „Herstellung von Polymerkompositpartikeln mittels Dry Particle Coating“

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z