
Dr. Annette Sänger
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Annette Sänger
Ablösung epitaktisch gewachsener Siliziumwafer vom Substrat zur Herstellung von Solarzellen. • Material- und Qualitätsthemen: Chemikalien- und Waferspezifikationen, Kontrollpläne, IP Reviews • Oberflächenbehandlung / Grinding und -charakterisierung • Koordination von Auftragsarbeiten und Maschinenbeschaffung
Transfer von R&D Ergebnissen in die (Prototypen) Fertigung im Rolle-zu-Rolle Verfahren. Versuchsplanung und Auswertung
- 1 Jahr und 7 Monate, Feb. 2020 - Aug. 2021
Principal Engineer ECD
Infineon Technologies GmbH Dresden
Prozessentwicklung Elektroplating - Kupfer Plating mit Schwerpunkt Full Face Plating auf 300mm Silizium Substrat - Charakterisierung (Widerstand, Schichtdicke, Rauheit,..) - Optimierung hins. technologischer Anforderungen und Ressourcen -Lastenhefterstellung und Anlagenauswahl - Prozessseitige Inbetriebnahme von Fertigungsanlagen -CIP
- 5 Jahre und 10 Monate, Apr. 2014 - Jan. 2020
Senior Staff Engineer ECD
Infineon Technologies Austria AG
Einzelprozessentwicklung Elektroplating für Leistungshalbleiter - Entwicklung und Optimierung der Platingprozesse incl. Badanalytik - GaN, SiC, Si Substrate -Full face und Pattern Plating -6", 8" und 12" Wafer -Lastenhefterstellung, Anlagenauswahl -FMEA, SPC, DoE, Troubleshooting, 8D
- 1 Jahr und 4 Monate, Nov. 2012 - Feb. 2014
Senior Chemist
Cima NanoTech Pte Ltd., Singapur
Senior Chemist in multinationaler Start-up Atmosphäre. Anwendung von metallischen Nanopartikeln in der Photovoltaik: - Optimierung der Feststoffzusammensetzung NP/Additive zur Metallisierung von Si-Solarzellen: - Versuchsplanung und Herstellung von Prototypen bei externen Partnern (für rückseitenpassivierte Zellen) - Laboraufbau und -einrichtung: Kontrolle des Generalunternehmers, Auswahl von Messinstrumenten, Arbeitsorganisation - Elektroplating - Strukturierung/Ätzen
- 1 Jahr und 3 Monate, Juli 2011 - Sep. 2012
Senior Principal Engineer - Chemical Specialist
REC Cells Pte Ltd., Singapur
Chemical Specialist in der Cell Technology Development Group. Verbesserung der bestehenden Prozesse Saure Textur, PSG Entfernung, Pre- und Postcleans in inline-tools. Entwicklung von chemischen Lösungen für neue Zellkonzepte wie Selective Emitter, Rearside Passivation. Erstellung von Versuchsplänen und Durchführung in Produktionsumgebung, Labormaßstab oder mit externen Partnern (Solar Energy Research Institute der NUS)
- 2 Jahre und 10 Monate, Sep. 2008 - Juni 2011
Prozess Ingenieur Chemie
Bosch Solar Energy AG, Arnstadt
Prozessingenieur Chemie. Betreuung und Verbesserung chemischer Prozesse in der Solarzellenherstellung: Reinigung, Oberflächentexturierung, PSG Entfernung. Evaluierung neuer Anlagen und Hook-up, Fab ramp-up. Einführung neuer Chemikalien, Erarbeitung von Chemikalienspezifikationen
- 2 Jahre und 4 Monate, Mai 2006 - Aug. 2008
Senior Engineer - Material Development
Qimonda GmbH & Co KG, Dresden
Prozess-Integration: Evaluierung alternativer Kondensatormaterialien (Metallelektroden und high-k Dielektrika) für sub 100 nm DRAM Generationen. Strukturelle und elektrische Bewertung der Materialien. Risikoabschätzung mittels FMEA Verfahren
- 6 Jahre und 7 Monate, Okt. 1999 - Apr. 2006
Senior Engineer - Material and Process Development
Infineon Technologies, Dresden
Prozess-Entwicklung: ALD von Metallen und Dielektrika, insbes. WN, TiN, Al2O3 in Zusammenarbeit mit den Fachexperten Entwicklung und Integration alternativer Kondensatormaterialien. Strukturelle und elektrische Bewertung der Materialien.
- 6 Monate, Apr. 1999 - Sep. 1999
Process Engineer
Infineon Technologies AG, München
Prozess-Entwicklung und verantwortlicher Ingenieur für Anlagenbetreuung und Inbetriebnahme. Elektroplating (Kupfer). CMP zur Strukturierung und Planarisierung von Edelmetallen und - oxiden, SiO2, Si3N4. Aktives Mitglied der CMP Usergroup des VDI.
- 5 Jahre und 7 Monate, Sep. 1993 - März 1999
Prozessingenieur
Siemens AG, München
Prozessingenieur: Entwicklung und Verbesserung von Prozessen der Siliziumtechnologie. Anlagenbetreuung und Inbetriebnahme. - Elektroplating (Kupfer) - CMP zur Strukturierung und Planarisierung von Edelmetallen und - oxiden, SiO2, Si3N4 - CMP zur Dünnung von c-Si Scheiben - Nasschemische Ätzung von c-Si (Dünnen)
- 4 Jahre und 11 Monate, Okt. 1988 - Aug. 1993
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Universität Dortmund
Wissenschaftliche Mitarbeiterin: Betreuung von Studenten und Diplomanden bei theoretischen und praktischen Übungen. Organisation und Durchführung von Seminaren und Prüfungen
- 1 Jahr und 11 Monate, Nov. 1986 - Sep. 1988
Studentische Hilfskraft
Universität Dortmund
Studentische Hilfskraft in den Bereichen - Lehrstuhl Physikalische Chemie I - Lehrstuhl Technische Chemie II - Universitätbibliothek
Ausbildung von Annette Sänger
- 3 Jahre und 5 Monate, Okt. 1988 - Feb. 1992
Chemie
Universität Dortmund
Elektrochemie fester Stoffe
- 5 Jahre, Okt. 1983 - Sep. 1988
Chemie
Universität Dortmund
Fachrichtung Physikalische Chemie (Elektrochemie)
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Spanisch
Grundlagen
Französisch
Grundlagen
Singlish
-
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.