Navigation überspringen

Annette Wallentin

Angestellt, Referentin für aufsuchende politische Bildung, Berliner Landeszentrale für politische Bildung
Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Politische Erwachsenenbildung
Partizipation und Buergerbeteiligung
Gemeinwesenarbeit
Politische Bildungsarbeit
Methoden der Bürgerbeteiligung
Erwachsenenbildung
Aufsuchende politische Bildung
Qualitätsmanagement
Engagement
Qualitätssicherung in der Bildungsarbeit
Leichte Sprache
Finanzakquise für Modellprojekte
Aktivierung zu gesellschaftlichem Engagement
Publikationen erstellen
Projektentwicklung
TN-Akquise und Öffentlichkeitsarbeit
Politische Inklusion
Gemeinwesenorientierte Bildung
Politische Partizipation von Menschen mit Migratio
Vernetzung/Kommunale Intelligenz
Politische Grundbildung
Teamleitung
Projektmanagement
Moderation von Arbeitsgruppen
Prozessbegleitung
Service Learning
Motivierende Kurzintervention
Begleitung und Beratung
Leitung

Werdegang

Berufserfahrung von Annette Wallentin

  • Bis heute 4 Jahre und 8 Monate, seit Okt. 2020

    Referentin für aufsuchende politische Bildung

    Berliner Landeszentrale für politische Bildung

  • 10 Monate, Nov. 2019 - Aug. 2020

    Projektmanagement "Stadtteilzentren Inklusive!"

    Verband fuer sozial-kulturelle Arbeit VskA e.V.

  • 5 Jahre und 4 Monate, Mai 2011 - Aug. 2016

    Leitung politische Grundbildung \ Beteiligungsbüro "Mitreden in Neukölln"

    Nachbarschaftsheim Neukölln

    Aufsuchende politische Bildung und Partizipationsbegleitung für politikferne Zielgruppen. Teamleitung verschiedener Projekte zur Demokratieförderung.

  • 9 Jahre und 7 Monate, Nov. 2001 - Mai 2011

    Programmreferentin Politische Bildung

    August Bebel Institut

  • 1 Jahr und 5 Monate, Apr. 2000 - Aug. 2001

    Freiwilligenkoordinatorin

    Ev. Kirchenkreis Berlin-Steglitz

  • Publikation "Pate stehen. Eine besondere Beziehung gestalten."

    Kreuz-Verlag 2006 und 2014. Zusammen mit Malte Schophaus.

    Zusammen mit Malte Schophaus.

  • Publikation "Die Kunst, sich nicht über den Runden Tisch ziehen zu lassen"

    Stiftung Mitarbeit 2003. Zusammen mit C. Fischer, M. Schophaus und M. Trenel.

    Zusammen mit Corinna Fischer, Malte Schophaus und Matthias Trenel

  • Leitung des bundesweiten Modellprojektes "Teilhabe durch Engagement"

    bagfa Bundesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen e.V.

    Leitung eines bundesweiten Modellprojektes zur Engagementförderung für Flüchtlinge. Zehn Freiwilligenagenturen in Deutschland erproben neue Wege, um Menschen mit Fluchtgeschichte für ein freiwilligenEngagement zu gewinnen.

  • Publikation "Politische Bildung in der Grundbildung"

    Berliner Landeszentrale für politische Bildung 2017. Zusammen mit Anna Gross.

Ausbildung von Annette Wallentin

  • 3 Jahre und 10 Monate, Okt. 1995 - Juli 1999

    Politikwissenschaft

    Freie Universität Berlin

    Neue Soziale Bewegungen Bürgerschaftliches Engagement Politische Bildung Politische Kultur Vergleichende Demokratieforschung Politische Psychologie

  • 1 Jahr und 10 Monate, Okt. 1993 - Juli 1995

    Politikwissenschaft, Pädagogik, Germanistik

    Philipps-Universität Marburg

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Polnisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z