Annika Rathnau

Abschluss: Lehramt für sonderpädagogische Förderung (Bachelor), TU Dortmund
Gütersloh, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Teamwork
Eigenverantwortliches Denken und Handeln
Zuverlässigkeit
Zielorientiert
Motivation
Kreativität
Flexibilität

Werdegang

Berufserfahrung von Annika Rathnau

  • Bis heute 9 Jahre und 2 Monate, seit Juni 2016

    Sozialpädagogin

    AWO Kreisverband Gütersloh e.V.

    Klärung und Sicherstellung sozialrechtlicher und finanzieller Ansprüche Kooperation und Vernetzung mit Allen am Hilfeplanprozess beteiligter Parteien Ermittlung des Jugendhilfebedarfs und Perspektivklärung über die Jugendhilfe hinaus Unterstützung bei der schulischen und beruflichen Integration Begleitung und Anleitung aller lebenspraktischen Bereiche Anleitung freizeitpädagogischer Angebote

  • 7 Monate, Nov. 2015 - Mai 2016

    Pädagogische Mitarbeiterin

    Sozialpädagogisches Institut Gütersloh e.V.

    Planung und Umsetzung von Gruppenaktivitäten Beratung und Kooperation am Bildungs- und Förderungsprozess beteiligter Personen Ausarbeitung und Durchführung von Projekten

  • 1 Jahr und 6 Monate, Aug. 2013 - Jan. 2015

    Heilerziehungspflegerin

    Fachkrankenhaus Mamre der v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel

    Grund- und Behandlungspflege, Sicherstellung der medizinischen Verordnungen, Stellen und Verabreichen von Medikamenten, Mitwirkung an der Teilhabeplanung und verantwortliche Umsetzung der Maßnahmen, Freizeitgestaltung und Durchführung soziotherapeutischer Maßnahmen, EDV gestützte Dokumentation, Kontaktherstellung zu Angehörigen, Hauswirtschaftliche Tätigkeiten

  • 1 Jahr, Aug. 2011 - Juli 2012

    Heilerziehungspflegerin im Anerkennungsjahr

    Unterstütztes Wohnen Windelsbleiche der v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel

    Grundpflege und Sicherstellung der medizinischen Verordnungen, Führen von Einzel- und Gruppengesprächen mit den Klienten und Klientinnen, Zusammenarbeit mit den Fachdiensten des Stiftungsbereiches, Angehörigenarbeit, Vorbereitung und Durchführung von Hilfeplangesprächen, Einführung in die Methodik der ,,Zukunftskonferenz'', Freizeitgestaltung, Planung, Begleitung ung Durchführung soziotherapeutischer Maßnahmen, Verwaltungstätigkeiten, Hauswirtschaftliche Tätigkeiten

  • 2 Jahre, Aug. 2009 - Juli 2011

    Unterstützende Hilfskraft

    Einrichtung Gihon der v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel

    Grundpflege, Umsetzung der in Hilfeplangesprächen vereinbarten Maßnahmen, Führen von Einzel- und Gruppengesprächen, Unterstützung der Klienten und Klientinnen bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten, Begleitung und Assistenz bei Einkäufen und Besorgungen, Freizeitgestaltung, EDV gestützte Dokumentation

  • 1 Jahr, Aug. 2008 - Juli 2009

    Freiwilliges soziales Jahr

    Fahrdienst u. Botenmeisterei, A&F der v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel

    Fahrdienst und Botenmeisterei: Transport von Klientinnen und Klientinnen, Begleitung körperlich und seelisch beeinträchtiger Personen (Einsatz vom 01.08.2008 bis zum 31.12.2008) Ambulante Hilfen und Familienpflege Psychatrie: Hilfestellung bei lebenspraktischen Tätigkeiten, Unterstützung bei Behördenangelegenheiten, Führen von Einzel- und Gruppengesprächen, Freizeitgestaltung

Ausbildung von Annika Rathnau

  • 3 Jahre, Okt. 2012 - Sep. 2015

    Sonderpädagogik

    TU Dortmund

    Lehramtsstudium für sonderpädagogische Förderung mit den Förderschwerpunkten Geistige Entwicklung und Lernen, sowie den Unterrichtsfächern Mathematik und Sachunterricht

  • 3 Jahre und 1 Monat, Aug. 2009 - Aug. 2012

    Heilerziehungspflege

    Berufskolleg v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel

    Theorie und Praxis der Heilerziehungspflege, Gesundheits- und bewegungsorientierter Bereich, Pflege, Psychiatrie, Recht, Kreativ-musischer Bereich, Sprachlich-kommunikativer Bereich

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z