
Anton Götz
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Anton Götz
- Bis heute 11 Monate, seit Juli 2024
Engineering services manager
Accenture
- 2 Jahre, Aug. 2022 - Juli 2024
Manager - Sales and Projects Mainline
Skoda Transportation
- 5 Jahre und 4 Monate, Apr. 2017 - Juli 2022
Projektleitung - Kommerzieller & technischer Vertrieb
Knorr-Bremse Systeme für Schienenfahrzeuge GmbH, München
- Leitung von Projekten mit einem 8-stelligen Gesamtumsatz - Kundenprojektleitung für die Plattform "Smart Coradia" - Kommerzielle sowie technische Verantwortung für das Gesamtprojekt - Zuständigkeiten u.A.: - Angebotserstellungen - Vertragsprüfungen - CbC-Kommentierungen - Projektmanagement (Projektführung & -koordination mit internen sowie externen Prozesspartnern,...) - Projektcontrolling (Einhaltung des Projektbudgets, BSC, ...) - ...
- 2 Jahre und 9 Monate, Aug. 2014 - Apr. 2017
Produktmanager
Knorr-Bremse SfS GmbH München
Produktmanagement: - Konzeptionierung/Erstellung eines Produktkatalogs - Verantwortung Produktstrategie diverser Produktgruppen - Kapazitätsplanung - Studentenakquise/-führung (3,75 FTE) - Verantwortung der Entwicklungsverlagerung von diversen Komponenten - Wettbewerberanalysen - Analyse von Zulieferern
- 1 Jahr und 7 Monate, Jan. 2013 - Juli 2014
Trainee MEP (Management Evolution Program)
Knorr-Bremse AG
Teilnehmer des "Management Evolution Programs" 1. Bereich (01.01.2013 - 30.06.2013): Projektmanagement im Bereich Innovation "Feasibility analysis of an adaption of collicion avoidance sensors from trucks to trams" 2.Bereich (01.08.2013 - 31.01.2014): Prozessoptimierung (KPS), 5S - Sydney, Australien "Implementation of the 5S standart and Visual management in a new plant"
- 7 Monate, Nov. 2011 - Mai 2012
Masterand
BMW (SA) (Pty) Ltd
[Beschreibung folgt nach Beendigung]
- 8 Monate, März 2011 - Okt. 2011
Werkstudent
BMW Group AG
[Beschriebung folgt nach Abschluss]
- 6 Monate, Okt. 2009 - März 2010
Praktikant
Hella KGaA Hueck & Co.
Studienbegleitendes Praktikum im Bereich der Vorentwicklung. Genaue Aufgabe: Einarbeitung in die Thematik eines 3D Hall-Sensors. Anschließende Ausführung diverser Tests und Kalibrierung des Sensors.
- 5 Monate, März 2009 - Juli 2009
Bachelorand
MLOG Logistics GmbH
Aufgabe: Schreiben der Bachelorarbeit zum Thema "Energiemanagement in Intralogistikunternehmen". Aufgaben: Aufbau und Berechnung der Durchsatzleistung für ein Hochregallager nach FEM9.851; Energienutzung innerhalb moderner Antriebstechniken wie Servo- und Frequenzantrieben; Festlegung der Berechnungsgrundlagen nach verschiedenen Betriebsparameter und Herstelleranalysen; Festlegung der Berechnungsfunktion in C; Benchmark der Energiebrechnungen mit Herstelleranalysen
Ausbildung von Anton Götz
- 2 Jahre und 7 Monate, März 2010 - Sep. 2012
Mechatronik
Hochschule München
- 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 2006 - März 2010
Mechatronik
Fachhochschule Bielefeld
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Spanisch
Grundlagen
Französisch
Grundlagen
Russisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.