Navigation überspringen

Anton Hackner

Angestellt, Leiter Mariazellerbahn, Niederösterreich Bahnen (NÖVOG)
St.Pölten, Österreich

Fähigkeiten und Kenntnisse

Teamentwicklung
Implementierung von Strategien u. Prozessen
Management
Marketing
Vertrieb
Unternehmensführung
Prozessoptimierung
Beratung
Führungserfahrung
Führung
Technisches Verständnis
Kundenorientierung
Zuverlässigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Durchsetzungsvermögen
Unternehmerisches Denken
Loyalität
Ehrlichkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Anton Hackner

  • Bis heute 3 Jahre und 9 Monate, seit Aug. 2021

    Leiter Mariazellerbahn

    Niederösterreich Bahnen (NÖVOG)

    Kaufmännische und organisatorische Leitung der OE Mariazellerbahn mit folgenden Bereichen: Fahrbetrieb inkl. Betriebspersonal (Schaffner/Lokführer/Reinigung), den gesamten Fuhrpark Personenverkehr, 2 Werkstättenbetriebe, Fahrzeugtechnik und Gastronomie Mariazellerbahn. Gewerberechtliche Geschäftsführung für das KFZ Gewerbe verbunden mit Karosseriebau- und Karosserielackiertechnik Personalverantwortung für ca. 90 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

  • Bis heute 9 Jahre und 5 Monate, seit Dez. 2015

    Vorstandsmitglied

    RPLG Pielachtal

    Beratendes Vorstandsmitglied in der Regionalplanungsgemeinschaft Pielachtal für den Bereich öffentlichen Verkehr

  • Bis heute 12 Jahre, seit Mai 2013

    Leiter Mariazellerbahn

    Niederösterreich Bahnen (NÖVOG)

    Kaufmännische und organisatorische Leitung der OE Mariazellerbahn mit folgenden Bereichen: Fahrbetrieb inkl. Betriebspersonal (Schaffner/Lokführer/Reinigung), den gesamten Fuhrpark Personenverkehr, 2 Werkstättenbetriebe, Fahrzeugtechnik und Gastronomie Mariazellerbahn. Gesamt beschäftigen wir ca. 90 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Intensive Zusammenarbeit mit Stakeholdern in der Region

  • 2 Jahre und 4 Monate, Jan. 2011 - Apr. 2013

    Spartenleiter Technik

    Raiffeisen Lagerhaus St.Pölten

    Die Sparte Technik sind 8 Werkstättenbetriebe, 5 Standorte mit Fahrzeughandel, den Vertrieb von Motorgeräten, Kommunal- u. Landmaschinen. Beschäftigt werden ca. 130 Mitarbeiter. Im wesentlichen werden die Gebiete der Bezirke Lilienfeld u. St.Pölten abgedeckt.

  • 8 Jahre und 1 Monat, Apr. 2005 - Apr. 2013

    Standortleiter

    Raiffeisen Lagerhaus

    Als Standortleiter setzte ich die Schwerpunkte in die Kompetenzentwicklung und Motivation meines Teams. Wir beschäftigten uns intensiv mit dem Thema Kundenorientierug u. Kundenzufriedenheit. Operativ Tätigkeiten waren der Fahrzeugverkauf, Abwicklung von Versicherungschäden, Zubehörmontagen u. das Beschwerdemanagement.

  • 7 Jahre und 1 Monat, März 1998 - März 2005

    KFZ Meister

    Raiffeisen Lagerhaus St.Pölten

    Nach meinem Wechsel in die Sparte Kraftfahrzeuge entwickelten wir den KFZ Bereich von einer "freien 2 Mann Werkstätte" zum Autohaus. Kontinuierlich steigerten wir die Verkaufszahlen und arbeiteten konsequent an der Entwicklung der Kompetenzen im Servicebereich. In den Jahren 2001, bzw. 2004 wurden die Markenverträge mit Subaru u. Peugeot abgeschlossen.

Ausbildung von Anton Hackner

  • 1 Jahr und 10 Monate, Sep. 2008 - Juni 2010

    angewandte Betriebswirtschaft - Business Management

    Alpen Adria Universität Klagenfurt

    Strategische Unternehmensführung, Marketing, Human Ressource Management, Unternehmensdiagnose, Changemanagement, Erfolgsrechnung&Kostenanalyse, Finanzplanung&Finanzmanagement, Projektmanagement

Sprachen

  • Deutsch

    -

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z