Navigation überspringen

Dipl.-Ing. Arnim Vogel

Angestellt, System Engineering Lead, Nokia
Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

VoLTE
IMS
Solution Architektur
Mobilfunk
GSM
3G
4G
VoWiFi
UMTS
Session Initiation Protocol (SIP)
INAP
CAP
SS7
ISUP
IS-41
Diameter
3GPP
3GPP2
Objektorientiertes Design (OOD)
IP
HTTP
Chill
C++
Java
EJB
JSON
REST
SOAP
WebServices
Linux
Solaris
ETSI NFV
Telco Cloud
Open Stack
Requirements Engineering
Product Architecture

Werdegang

Berufserfahrung von Arnim Vogel

  • Bis heute 8 Jahre und 10 Monate, seit Juli 2016

    System Engineering Lead

    Nokia

    - Unterstützung von Nokia's weltweit agierenden Kundenteams bei Angeboten von VoLTE-/ VoWiFi-/ VoIP- Lösungen basierend auf Nokias IMS- sowie SDM- Produkten - Untersuchung von Kundenanforderungen, und Entwurf kundenspezifischer Lösungen durch Anpassung und Erweiterung der Nokia-Lösung - Präsentation der Lösung in Kundenworkshops und in Anhörungen zu den jeweiligen Ausschreibungen - Zu den betreuten Kunden gehören Netzbetreiber u.a. in Deutschland, Nordamerika (USA und Kanada), Japan, sowie Indien

  • 11 Jahre, Juli 2005 - Juni 2016

    Product/ Solution Architect (1. Teil)

    Siemens/ Nokia

    * Produktarchitekt für das IP Multimedia Subsystem (IMS) - Entwicklung von IMS-basierten Lösungen für Voice Mail, Voice Call Continuity (VCC, SRVCC, eSRVCC) für GSM und CDMA-Netze, Short Message Service (SMS), Lawful Interception (LI), Business Trunking - Einbringen von Erfahrungen in die Standardisierung bei der 3GPP - Entwurf verschiedener Leistungsmerkmale für die IMS-Komponemten HSS und CSCF

  • 11 Jahre, Juli 2005 - Juni 2016

    Product/ Solution Architect (2. Teil)

    Siemens/ Nokia

    Untersuchung von Kundenanforderungen an das IMS-Systeme und Entwurf von entsprechenden Lösungen - Integration von PBXn, SIP- und NCS-Endgeräten, sowie einer IP-TV-Lösung in das IMS - Konzept eines Media Resource Brokers zur Verwaltung unterschiedlicher MRFs - Upgrade-Konzept eines IMS-Systems (One-NDS, HSS, One-AAA, CSCF) über mehrere Versionen - Unterstützung des Kundenteams bei der Problemlösung in einem Policy-Control-Projekt - Produktarchitekt für die OEM-Komponenten PCRF und OCS der Fa. Redknee

  • 2 Jahre und 10 Monate, Sep. 2002 - Juni 2005

    System Engineer

    Siemens AG, Bereich "Transportnetze", Berlin

    - Mitarbeit bei der Analyse des gemeinsamen Managementsystems für Vermittlungstechnik, Transportnetze, und Zugangsnetze - Technische Leitung eines Teams zur Portierung der Element-Manager des Transportnetzes nach UNIX (Solaris) - Design eines Enterprise Java Beans (EJB) basierten Managementsystems (TNMS-DX) auf der UNIX (Solaris) Plattform speziell für den nordamerikanischen Markt - Technische Leitung des Teams, welches o.g. Managementsystem (TMNS-DX) realisiert

  • 1 Jahr und 6 Monate, März 2001 - Aug. 2002

    Senior Member Technical Staff - Systems Engineer

    Opisphere Networks, Reston, VA, USA

    * Mitarbeit im Projekt “Automatic Switched Transport Networks” (ASTN) - Leitung eines Projektteams zur Analyse und zur Realisierung einer Softwarelösung zur Emulation eines optischenTransportnetzes zum Test des ASTN-Controllers - Mitarbeit bei der Integration einer RSVP Protokollmaschine in den ASTN-Controller * Evaluierung von Plattformen für die Portierung des Siemens Telecommunication Management System (TNMS) von einem Windows-Betriebssystem nach UNIX (Solaris)

  • 2 Jahre und 8 Monate, Juli 1998 - Feb. 2001

    System Engineer

    Siemens AG, Bereich "Intelligente Netze", Berlin

    * Prototyp für die Verwaltung von Mehrwertdiensten mittels Wireless Access Protocol (WAP) aus einem Mobiltelefon heraus, Anleitung bei der Integration in das Produkt * Entwurf einer "System Design Guideline" und eines Security-Konzepts für den IN-Server * Beiträge zu den "Service Independent Building Blocks" (SIB) und zum Parlay API des IN-Servers * Mitarbeit bei der Einführung von objektorientierten Anforderungsanalyse- und Entwurfswerkzeugen (Rational Rose, Rational RequisitePro)

  • 3 Jahre, Juli 1995 - Juni 1998

    Softwareentwickler

    Siemens AG, Bereich "Intelligente Netze", Berlin

    * Anleitung eines Analyseteams beim Entwurf eines Personal Communication Service (PCS) Nodes basierend auf dem IN Service Control Point (SCP) * Erstellung eines technischen Strategiepapiers für eine zukünftige hochverfügbare ("carrier grade") Server-Plattform des Geschäftsgebiets IN * Konzeptarbeiten und Anforderungsspezifikation für eine hochverfügbare ("carrier-grade") Softwareplattform mit dem Ziel einer einheitlichen Basis für die Produkte des Geschäftsgebiets IN

  • 4 Jahre, Juli 1991 - Juni 1995

    Softwareentwickler

    Siemens AG, Bereich "Intelligente Netze", Berlin

    * Kundenworkshops zur Bestimmung von technischen Anforderungen an den SSP (Kunden in Deutschland und in Argentinien) * Fachliche Leitung einer Gruppe zur Entwicklung einer Komponente des Siemens SSP * Entwicklung von Software für den Siemens SSP

Ausbildung von Arnim Vogel

  • 1 Jahr und 3 Monate, Apr. 1990 - Juni 1991

    Informationstechnik, Automatisierungstechnik

    Humboldt-Universitaet zu Berlin

    Anwendung des Transputers in verteilten Systemen zur Maschinensteuerung

  • 4 Jahre und 6 Monate, Okt. 1985 - März 1990

    Technische Kybernetik und Automatisierungstechnik - Technische Kybernetik"

    TU Ilmenau

    * Vertiefungsrichtung "Technische Informatik/ Computertechik" - Objektorientierte Programmierung - Endliche Automaten/ Automatennetze - Fachsprachen/ Compilerbau * Ingenieurpraktikum am Vereinigten Institut für Kernforschung Dubna/ UdSSR * Diplom mit Prädikat "Ausgezeichnet"

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Russisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z