
Dr. Astrid Zahn
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Astrid Zahn
- Wissenschaftlicher Diskurs mit externen, internen Stakeholdern inkl. Besuch von Kongressen - Ausarbeitung, Management von medizinisch-wissenschaftlichen Projekten / Veranstaltungen inkl. Budgetverantwortung - Erstellung medizinisch-wissenschaftlicher Unterlagen (z.B. medizinische Fachzeitschriften, Werbematerialien) - Durchführung medizinisch-wissenschaftlicher Schulungen für Mitarbeiter - X-fkt Zusammenarbeit (z.B. Marketing, PA, Legal, Market Access) (nationale, internationale Ebene)
- 2 Jahre und 5 Monate, Jan. 2017 - Mai 2019
Senior Medical Information Associate
Gilead Sciences GmbH, München
- Beantwortung pharmazeutischer, medizinischer Anfragen von HCPs, Patienten etc. zu Gilead Produkten mit Fokus auf Onkologie, Zelltherapie, Hepatitis, HIV, Zystische Fibrose, Pilzinfektionen aus der DACH-Region - Interne x-fkt. Zusammenarbeit mit DACH sowie auf Ebene des europäischen / globale Headquarters (Medical, Marketing, Pharmakovigilanz, Regulatory) - Präsenz auf nationalen sowie internationalen Kongressen / Symposien - Organisation von Expertenrunden - Training von neuen Mitarbeitern
- 1 Jahr und 8 Monate, Mai 2015 - Dez. 2016
Projektmanagement
Dosing GmbH, Heidelberg
- Verantwortung der evidenzbasierten, pharmakologischen Weiterentwicklung eines der führenden CDSS für KIS in Deutschland - Organisation / Durchführung von Schulungen für HCP in zahlreichen Kliniken (u.a. Schwerpunkt: Onkologie, Kardiologie, HIV, Diabetes) - Beratung interner und externer Kunden zu Klinikprozessen und produktbezogenen, pharmazeutischen Fragen - Cross-funktionale Zusammenarbeit mit Marketing / Vertrieb und IT - Teilnahme an nationalen und regionalen Kongressen / Symposien
- 3 Jahre und 4 Monate, Dez. 2011 - März 2015
Stellvertretende Apothekenleitung
Apotheke, Hessen
- 2 Monate, Jan. 2015 - Feb. 2015
Referentin
Apothekerkammer Westfalen-Lippe
- Thema: Evidenzbasierte Selbstmedikation- Die Spreu vom Weizen trennen - Vorträge für Apotheker, Pharmazeutisch-technische Assistenten
- 2 Jahre und 10 Monate, März 2012 - Dez. 2014
Wiss. Mitarbeiterin, Institut für Pharmakologie und Klinische Pharmazie
Philipps-Universität, Marburg
- Organisation/Durchführung von Beratungsseminaren (Allergie, Erkältung, Schmerz), Vorlesungen (Impfen, Grippe) für den Studiengang Pharmazie - Entwicklung neuer, innovativer Lehrkonzepte für die Klinische Pharmazie
- 6 Monate, Mai 2011 - Okt. 2011
Praktisches Jahr, Clinical Supply Management Oncology
Bayer Pharmaceuticals, Berlin
- Teilnahme an Planungsgesprächen zur Belieferung von Studienmedikation mit Ansprechpartnern in der klinischen Entwicklung - Erstellung der Dokumentation zur Verpackungsplanung von klinischen Studien in Absprache mit Coordinating Pharmacists, Studienmanagern - Auftragsvorbereitung und -übergabe an die Produktion (intern und externe Dienstleister) - Monitoring der termingerechten Abarbeitung von Verpackungsaufträgen - Kommunikation mit Schnittstellenfunktionen und externen Dienstleistern
- 7 Monate, Okt. 2010 - Apr. 2011
Praktisches Jahr
Sprudel Apotheke, Bad Nauheim
- Pharmazeutische Kundenbetreuung und -beratung zur Anwendung, Dosierung, UAW, Missbrauch von Rx- und OTC-Medikamenten - Arzneimittelberatung für Schwangere und Stillende, (Reise)Impf-, Diabetes-, Inkontinenzberatung - Medikationsanalyse, Medikationsmanagement - Herstellung von Rezepturen - Betriebswirtschaftliche Aspekte - Prüfung Drogen, Arzneistoffe, Chemikalien
- 3 Monate, Feb. 2010 - Apr. 2010
Werksstudentin, Drug Metabolism & Pharmacokinetics
Sanofi-Aventis Deutschland GmbH, Frankfurt am Main
- Einblicke in die Abläufe und Prozesse der präklinischen Arzneistoffentwicklung - Eigenständige Planung und Durchführung von in vitro Untersuchungen zum Metabolismus von Arzneistoffen - Durchführen von Literaturrecherchen, um Lösungsvorschläge zur Berechnung komplexer enzymkinetischer Effekte zu erarbeiten
- 1 Monat, Aug. 2009 - Aug. 2009
Praktikum, Krankenhausapotheke Gießen
Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH, Gießen
- Teilnahme an der klinisch-pharmakologische Beratung der Patienten - Teilnahme an Visitenbegleitungen sowie Stationsbegehungen - Durchführen von Literaturrecherchen zu arzneimittelbezogenen Problemen, Arzneimitteltherapiesicherheit, medizinisch-pharmazeutischen Fragestellungen - Schwerpunkt: Kardiologie, Onkologie, Diabetes, Schmerz, HIV
Ausbildung von Astrid Zahn
- 2 Jahre und 10 Monate, März 2012 - Dez. 2014
Pharmakologie und Klinische Pharmazie
Philipps-Universität, Marburg
- Thema: Erstellung eines Bewertungssystems für OTC-Arzneimittel unter Anwendung des Analytischen Hierarchieprozesses - Phase I-IV Studien - Zulassungsverfahren - Pharmakovigilanz - Rx- to OTC-Switch - Evidenzbasierte Pharmazie / Medizin - Entscheidungsunterstützungshilfen
- 3 Jahre und 3 Monate, Okt. 2008 - Dez. 2011
Pharmazie
Philipps-Universität, Marburg
- 3 Jahre, Okt. 2005 - Sep. 2008
Pharmazie
Goethe-Universität, Frankfurt am Main
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
21 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.
