
Barbara Gronauer
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Barbara Gronauer
- Bis heute 14 Jahre und 5 Monate, seit 2011
Erfinderisch Herausforderungen lösen im Design Thinking-Prozess mit System
TRIZ Akademie, Trainings, Anwendungsworkshops, Zertifikatsschulungen
- Bis heute 22 Jahre, seit Juni 2003
Strategische Organisationsberatung und agile Innovationsprozesse
Barbara Gronauer - Den Stein ins Rollen bringen
Führungskräfte und MItarbeitende begleite ich dabei - ihre Innovationsprozesse zu verkürzen - in agilen gemischten Innovations-Teams neue Lösungen in Design-Sprints zu entwickeln - ihre Zukunftsvorstellungen produktiv und nachhaltig zu realisieren.
- Bis heute
Erfolg bei der digitalen Transformation Ihres Unternehmens
durch einen systematischen agilen Innovationsprozess
Ich unterstütze Sie, die digitale Transformation systematisch und gewinnbringend durchzuführen: 1. Wir diskutieren mit Führungskräften und Mitarbeitenden Ihre IT-Landkarte, entwickeln ein Zielbild für die Digitalisierung der Prozesse/Produkte/Geschäftsmodelle 2. Ihre Mitarbeitenden entwickeln kreativ und systematisch neue Ideen 3. Ihre Mitarbeitenden implementieren die gewünschten digitalen Lösungen Die anschließende Evaluation der Durchführung zeigt Handlungsbedarfe nächste Zukunftsschritte.
- Bis heute
Mehr Innovation, Ideen, Produktentwicklung, Patente, Lösungen für KMU
Maschinenbau, Medizintechnik, Agrar, Konsumgüter, Biotechnologie
Die "Theorie des erfinderischen Problemlösens" (kurz TRIZ) bietet Anleitungen zur Ausflösung widersprüchlicher Kundenanforderungen sowie für die Zukunftsentwicklung von Produkten, Dienstleistungen und Geschäftsmodellen. Nutzen Sie TRIZ, um Probleme und Herausforderungen zu lösen, die während Ihren agilen Arbeitsprozesse sichtbar werden. Wir führen auch TRIZ Zertifikatsschulungen (MATRIZ), TRIZ-Beratungen und TRIZ Workshops für technische Problemlösungen und Forecast durch.
- Bis heuteMBA Fernstudiengänge der Hochschule Kaiserslautern
Autorin & Dozentin für innovationsförderliche Führung
Autorin und Dozentin des Studienmoduls "Personalführung als Teil einer innovationsförderlichen Unternehmenskultur" im Fernstudium MBA Innovation-Management an der Hochschule Kaiserslautern
- Bis heuteTechnische Hochschule Mittelhessen
Lehrbeauftragte "Neues in die Welt", "New Work", "Kreativitätstechniken"
Im IT Master - Seminar "Zukunftsdimensionen - Wie kommt das Neue in die Welt" sowie "New Work - moderne Arbeitsformen in Unternehmen" und "Kreativitätstechniken"
- Bis heute
3D Trainerin, Virtual Learning & Working "Digitales Mindset"
WBS Akademie
Trainings "digital mindsets erleben und entwickeln" im 3D learnspace der WBS Akademie, Einblick in den Einstieg und die Umsetzung der digitalen Transformation durch die Entwicklung eines digitalen Bewusstseins und einer digitalen Kultur im Unternehmen.
Schulung: Erfinderische Problemlösung und systematische Innovationen mit TRIZ
- Bis heute
TRIZ-Trainerin für Methodenworkshops
IHK Reutlingen
Durchführung von TRIZ Trainings, TRIZ Beratungen und Moderationstrainings und Lösen von Praxis-Fallbeispielen der am Forum Innovationspraxis Reutlingen teilnehmenden Unternehmen
- 2016 - 2018Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit e.V.
Komm, mach MINT - Projektentwicklung und -koordination
Der Nationale Pakt für Frauen in MINT-Berufen -„Komm, mach MINT.“ ist eine bundesweite Netzwerk-Initiative mit mehr als 200 Partnern aus Bundesregierung, Bundesagentur für Arbeit, Unternehmen, Verbänden, Gewerkschaften, Hochschulen, Forschungs- und Wissenschaftseinrichtungen, Frauen-Technik-Netzen, Medien und öffentlichen Einrichtungen. Meine Aufgabe: Beratung der Netzwerk-Partner sowie Konzeption/Organisation bundesweiter Rekruiting-Veranstaltungen und Netzwerk-Treffen für einen gezielten Knowhow-Transfer.
Ausbildung von Barbara Gronauer
- 2 Jahre und 1 Monat, Juni 2019 - Juni 2021
Körperbasiertes Achtsamkeitstraining (MBSR)
ZAS - Zentum für Achtsamkeit und MBSR-Programme
Stärkung der inneren kreativen Stimme, Stressbewältigung, Stressprävention
- Bis heute
Design Thinking Facilitator
International anerkanntes TRIZ MATRIZ Zertifikat Level 4 (Nr. 119 weltweit)
International anerkanntes TRIZ MATRIZ Zertifikat Level 1, 2 und 3
Universität Hannover Weiterbildungsstudium Arbeitswissenschaft
Geschäftsprozessoptimierung, Changemanagement, systemische Coaching-Methoden, Psychodrama, Gesundheitsmanagement.
Kulturwissenschaften
Universität Hildesheim
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Spanisch
Grundlagen
TRIZisch
Fließend
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.