Barbara Seidler

Angestellt, Bildungsreferentin / Trainerin, Berliner Stadtreinigung (BSR)

Berlin, Germany

Skills

Personalentwicklung
Konzeption von Qualifizierungsprojekten
Seminargestaltung
Moderation
Coaching
Gestaltung von Veränderungsprozessen
Workshops
Kreativitätszirkel
Ideenfindung
Problemlösungsmethoden
Seminare zu Präsentation und Kreativitätstechniken
train-the-trainer
Perspektivwechsel / Querdenken
neue Ideen
Gendergerechtigkeit / Gleichstellung

Timeline

Professional experience for Barbara Seidler

  • Current

    Bildungsreferentin / Trainerin

    Berliner Stadtreinigung (BSR)

    Personal- und Organisationsentwicklerin, Trainerin, Coach

  • Current

    Beraterin

    Systemico

  • Current

    Trainerin

    Haus der Technik

  • Current

    Gesamtfrauenvertretung

    Berliner Stadtreinigung
  • 1990 - 1995

    Teachwareautorin

    ISIS GmbH

    Konzeption von Qualifizierungsprojekten, Projektleitung und Projektkoordination, Drehbuchentwicklung, Textgestaltung, Visualisierungsideen, Beratung, Realisierung, Betreuung, Technische Redaktion, Anwenderbetreuung (Hotline) und Qualifizierung

  • 1989 - 1990

    Teachwareautorin

    Intra Video GmbH

    Konzeption und Realisation von e-learning und interaktiven Videos, POS, Präsentationen, Beratung, Textgestaltung, Visualisierungsentwürfe, Vorträge, Seminare, Ideenfindungs-Workshops

Educational background for Barbara Seidler

  • Chemie, Anglistik/Englisch, Pädagogik, Phil.

    Freie Universität Berlin

    Leistungsmessung und Leistungsbeurteilung, Fehlerkunde, IR-Spektren anorg. Verbindungen, Zweitspracherwerb und interkulturelle Verständigung, Post war Drama, Lady Novelistst of the 19th Century

Languages

  • German

    First language

  • English

    Fluent

Wants

Erfahrungsaustausch mit internen Beratern und Personalentwicklern
Kompetenzmanagement
Frauennetzwerke

Interests

Systemische Beratung
Großgruppeninterventionen
Kreativität und Ideenfindung
Didaktik und Seminargestaltung
Interkulturelle Verständigung
Unternehmenskultur und Kulturveränderungen
Veränderungsprozesse in Unternehmen
Kommunikation und Führung
Frauenförderung
Chancengleichheit
Gendergerechtigkeit
Theater
Ballet
Tanzen (Standard / Latein)
Literatur
Anglistik
Ostasiatische Kunst
Reisen

Browse over 20 million XING members