
Beate Bruker
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Beate Bruker
- Bis heute 6 Monate, seit Dez. 2024
Persönliche Referentin
Kommunalpolitisches Forum e.V.
- Bis heute 1 Jahr und 11 Monate, seit Juli 2023
Business Trainer (BZTB zertifiziert), systemischer Coach (ECA), Moderatorin
Beate Bruker Kommunikationsberatung
- Bis heute 18 Jahre und 5 Monate, seit Jan. 2007
Kommunikationsberaterin
www.beate-bruker.de
Team Trainings / Coaching / Organisation / Moderation / Vorträge
- 4 Jahre und 5 Monate, Aug. 2018 - Dez. 2022
Presse-und Öffentlichkeitsarbeit / Veranstaltungsmanagement
Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg / Jugendamt
- 2 Jahre und 7 Monate, Dez. 2015 - Juni 2018
Projektleitung Übergang Schule Beruf
SBH Nord GmbH
Koordinatorin eines Teams von 10 Mitarbeitern, die als Berufseinstiegsbegleiter tätig sind. Entwicklung neuer Bildungskonzepte
Projektleitung Events, Vermietung von Eventflächen
- 6 Monate, Juni 2009 - Nov. 2009
Projektleitung
Puppentheaterfest 2009, FEZ - Berlin
- 1 Jahr und 8 Monate, 2007 - Aug. 2008
PR - Agentin
Astrid Lindgren Bühne / FEZ
- 2008 - 2008
Projektleitung
Friedenskongress der SGI-D, Tempodrom Berlin
- 1 Jahr, Jan. 2007 - Dez. 2007
PR - Agentin
René David Ifrah
Casting - Assistenz
Anja Dihrberg Casting
Schauspielagentin
Das Imperium.management
Ausbildung von Beate Bruker
- 5 Monate, März 2010 - Juli 2010
PR/Öffentlichkeitsarbeit
Deutsche Presseakademie (depak)
Kompaktstudium
- 2005 - 2007
Ökonomin für Eventmanagement
Verwaltungs-und Wirtschaftakademie Berlin (VWA)
Eventmanagement, Marketing, Public Relations, BWL
Sprachen
Deutsch
-
Englisch
-
Italienisch
-
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.