Benjamin Bergner

Angestellt, Leiter Kulturprogramme mit Regionalauftrag Subsahara Afrika, Goethe-Institut
Johannesburg, Südafrika

Fähigkeiten und Kenntnisse

Öffentlichkeitsarbeit
Social Media
Auswärtige Kulturpolitik
Medienresonanzanalysen
integrierte Projektkommunikation
Kulturmanagement
Kulturpolitik
Medienkontakte
Marketing-Kommunikation
PR
Moderation
Projektmanagement
Mitarbeitergespräche
Kulturprojekte
Personalführung
Präsentationsfähigkeit
Freundlichkeit
Belastbarkeit
Interkulturelle Kompetenz
Neugier
Eigenverantwortung

Werdegang

Berufserfahrung von Benjamin Bergner

  • Bis heute 1 Jahr und 1 Monat, seit Okt. 2024

    Leiter Kulturprogramme mit Regionalauftrag Subsahara Afrika

    Goethe-Institut

    Mit einem Team aus vier MitarbeiterInnen konzipieren und produzieren wir Kunst-, Kultur- und Dialogprogramme im südlichen Afrika und mit Deutschland. Ich koordiniere regionale Projekte in der Goethe-Institute in Ländern Afrikas, südlich der Sahara.

  • 5 Jahre und 11 Monate, Nov. 2018 - Sep. 2024

    Programmreferent

    1014 - space for ideas

  • 2 Jahre und 11 Monate, Dez. 2015 - Okt. 2018

    Referent für Kommunikation

    Goethe-Institut e.V.

  • 3 Jahre und 5 Monate, Feb. 2010 - Juni 2013

    Refrent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

    Goethe-Institut Südafrika

    Als Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit habe ich zusammen mit zwei Mitarbeitern die gesamte interne und externe Kommunikation des Instituts in Johannesburg betreut und die Institute in Subsahara Afrika zwecks Onlinekommunikation, Medienresonanzanalysen und Projektkommunikationsstrategien beraten.

  • 3 Monate, Nov. 2009 - Jan. 2010

    Praktikant Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

    Teach First Deutschland

  • 8 Monate, Juni 2009 - Jan. 2010

    Betreuer der Website

    Goethe-Institut Südafrika

    Aktualisierung der Website: Begleitung kulturpolitischer Projekte sowie Öffentlichkeitsarbeit mithilfe diverser Websites und sozialer Netzwerke.

  • 2 Jahre und 3 Monate, Juli 2007 - Sep. 2009

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

    Wissenschaftliche Hilfstätigkeit innerhalb der internationalen Arbeitsstelle Migration-Gender-Politics, Organisation von Summer Schools und Konferenzen, Recherche, Vorbereitung und Begleitung von Lehrveranstaltungen

  • 2 Monate, Feb. 2009 - März 2009

    Praktikant der PR/Öffentlichkeitsarbeit

    Goethe-Institut Südafrika

    Praktikant in der PR/Öffentlichkeitsarbeit des Regionalinstitutes in Johannesburg. Aufgaben u.a. Redigieren und Distribution des Programmheftes. Betreuung des Layouts, Kontrolle der CI, Pressespiegel, Website-Aktualisierungen

  • 2 Monate, Aug. 2008 - Sep. 2008

    Mitarbeit im Abgeordnetenbüro des Deutschen Bundestags

    Nicole Maisch, MdB

    Recherchetätigkeit, Beantworten von Post, allgemeine Büroaufgaben

Ausbildung von Benjamin Bergner

  • 2 Jahre, Okt. 2013 - Sep. 2015

    Historische Urbanistik / Urban Historical Studies

    Technische Universität Berlin

    Kunst und Öffentlicher Raum, Städtische Denkmäler als Wissensorte, Künstlerresidenzprogramme, Berliner Stadtgeschichte, Urban Design, etc.

  • 3 Jahre, Okt. 2006 - Sep. 2009

    Sozialwissenschaften

    Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

    Raumplanung & Stadtsoziologie; Internationale wissenschaftliche Kooperationen. Abschlussarbeit: "Entwicklungslinien wohnräumlicher Segregation in Johannesburg seit dem Ende der Apartheid"

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

  • Spanisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 21 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z