
Benjamin Rohrer
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Benjamin Rohrer
- Bis heute 6 Jahre und 3 Monate, seit März 2019
Referent im Kabinett des Herrn Bundesministers
Bundesministerium für Finanzen
- 1 Jahr und 7 Monate, Aug. 2017 - Feb. 2019
EU-Ratspräsidentschaft
Bundesministerium für Finanzen
- 3 Jahre und 3 Monate, Mai 2014 - Juli 2017
Leitung Medien und Kommunikation / Pressesprecher
FC Wacker Innsbruck
- 5 Jahre und 7 Monate, Juni 2010 - Dez. 2015
Rhetorik- und Kommunikationstrainer
BFI Tirol
- 3 Monate, Mai 2013 - Juli 2013
Internship
Wirtschaftskammer Tirol - Sparte Bank und Versicherung
- 1 Jahr und 2 Monate, Okt. 2011 - Nov. 2012
Vorsitzender
ÖH Innsbruck
- 1 Jahr und 4 Monate, Juli 2011 - Okt. 2012
Member of the Supervisory Board
Studia GmbH
- 4 Monate, Juli 2011 - Okt. 2011
2. stv. Vorsitzender
Österreichische HochschülerInnenschaft Innsbruck
- 2 Jahre und 3 Monate, Aug. 2009 - Okt. 2011
stv. Obmann
AktionsGemeinschaft Innsbruck
- 1 Jahr und 2 Monate, Juni 2010 - Juli 2011
stellvertretender Vorsitzender
ÖH Innsbruck, FStV Sowi
stv. Vorsitzender der Studierendenvertretung an der Sozial- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Innsbruck
Ferialarbeit am Schalter - Bankgeschäfte abwickeln, Filialleiter vertreten
Ausbildung von Benjamin Rohrer
- 6 Jahre und 7 Monate, Sep. 2012 - März 2019
Masterstudium Applied Economics
Universität Innsbruck
- 5 Jahre, Okt. 2007 - Sep. 2012
Wirtschaftswissenschaften - management and economics
Universität Innsbruck
Volkswirtschaft, internationale Wirtschaftsbeziehungen, Finanz- und Kreditmärkte
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.