Company
Bernd Pötter
Basic
Angestellt, Leiter B2B & Prokurist, NPG Digital GmbH
Abschluss: Master of Arts, FOM Hochschule für Oekonomie & Management
Ulm, Germany
Timeline
Professional experience for Bernd Pötter
Die NPG Digital ist die Online-Marketing-Agentur der Neuen Pressegesellschaft, zu der u. a. auch die Tageszeitung SÜDWEST PRESSE gehört. Wir beraten KMUs, bieten zielführende Lösungen und setzen diese schnell um. Angefangen bei der mobil optimierten Website, bis zu Erfolg steigernden Maßnahmen im Online Marketing. Die NPG digital fungiert als Berater und Begleiter in die digitale Welt. Die Bedürfnisse unserer Kunden stehen bei allen digitalen Marketing-Aktivitäten im Mittelpunkt.
6 months, Mar 2013 - Aug 2013
Bachelorand
ZVA Digital GmbH
Einführung des Amateurfußballportals www.fupa.net/aachen
1 year and 6 months, Sep 2011 - Feb 2013
project management | Praktikant anschließend Werkstudent
dmc - digital media center GmbH
2 years and 7 months, Aug 2007 - Feb 2010
Berufsausbildung zum Medienkaufmann Digital und Print (IHK)
Zeitungsverlag Aachen
Die Ausbildung zum Medienkaufmann Digital und Print (IHK) ist eine kaufmännische Berufsausbildung mit dem Schwerpunkt auf der Vermarktung von Zeitungen, Zeitschriften, Onlineangeboten, Büchern usw.. In einem regionalen Zeitungsverlag werden besondere Schwerpunkte auf die Arbeit im Abomarketing, sowie im Anzeigenverkauf gesetzt. Neben diesen Kernbereichen erhält der Auszubildende einen Einblick in das Eventmarketing und weitere Nebengeschäfte, wie Leserreisen oder Ticketing.
Educational background for Bernd Pötter
2 years and 11 months, Sep 2015 - Jul 2018
Management / BWL
FOM Hochschule für Oekonomie & Management
Berufsbegleitendes Master-Programm mit Schwerpunkten in den Disziplinen strategisches Management, Organisations- und Personalentwicklung sowie Innovationsmanagement. Abschlussnote: sehr gut (1,4)
3 years and 7 months, Mar 2010 - Sep 2013
Medienwirtschaft
Hochschule der Medien
Interdisziplinärer Studiengang, der betriebs- und volkswirtschaftliche Themen im konkreten Medienkontext behandelt. Zusätzlich werden die ökonomischen Aspekte um die Themenfelder Medienkonzeption und -produktion ergänzt. Abschlussnote: gut (1,8)
Languages
German
First language
English
Fluent
Dutch
Basic