
Bettina Beinke-Zehrer
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Bettina Beinke-Zehrer
- Bis heute 4 Jahre, seit Sep. 2021
Senior Fachreferentin Qualifizierungs- und Wissensmanagement
Deutsche Bahn AG - DB Personalservice
Trainerin HR-IT
- Bis heute 6 Jahre und 8 Monate, seit 2019
Fachreferentin HR IT-Qualifizierungs- und Wissensmanagement
Deutsche Bahn AG, Konzernleitung
- Bis heute 9 Jahre und 5 Monate, seit Apr. 2016
Fachreferentin Support und Operations HR Systeme
Deutsche Bahn AG - DB Personalservice
Qualifizierungs- und Wissensmanagement in der HR IT bei DB Personalservice, Deutsche Bahn AG
- Bis heute 11 Jahre und 1 Monat, seit Aug. 2014
Fachreferentin Customer Support International
DB Mobility Logistics AG
- 1 Jahr und 5 Monate, März 2013 - Juli 2014
Fachreferentin Customer Support (national)
DB Mobility Logistics AG
Fachreferentin Kundenbetreuung Personalsysteme
- 5 Jahre und 5 Monate, Okt. 2007 - Feb. 2013
Sachbearbeiterin Personalbetreuung
DB Mobility Logistics AG
Sachbearbeiterin im Service Center Personalbetreuung Mitte in Frankfurt - Personalbetreuung v. ca. 22.000 MA
- 1 Jahr und 10 Monate, Jan. 2006 - Okt. 2007
Sachbearbeiterin Betrieb
DB Netz AG
- 5 Jahre, Jan. 2001 - Dez. 2005
Gruppenleiterin Querschnittsaufgaben
DB Netz AG (Deutsche Bahn)
- 6 Jahre und 10 Monate, März 1994 - Dez. 2000
Sachbearbeiterin HR
Deutsche Bahn AG
Sachbearbeiterin Personalabteilung in der damaligen Niederlassung Netz Osnabrück
Ausbildung von Bettina Beinke-Zehrer
- 3 Jahre, März 1991 - Feb. 1994
Eisenbahn
Fachhochschule des Bundes
- 1981 - 1990
Anglistik, Pädagogik, Psychologie
Universität Münster
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.