Dipl.-Ing. Bhavanithya Thiraviaraja

Angestellt, Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Fraunhofer IIS

Nürnberg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Nachrichtentechnik
Signalverarbeitung
arinc 429
Java Programmierung
C/C++
Web Services Description Language (WSDL)
XML
HTML
Verilog VHDL
Matlab-Programmierung
Simulink
OMNeT++
Drahtlose Datenübertragung
Softwareentwicklung
Ethernet
EtherCAT
Agile Softwareentwicklung
Waterfall model
FPGA
UNIX
ARM
Parallele Programmierung
Java
IBM Rational ClearQuest
Scrum
Entwurf
Model-Based System Development
Simulation
Softwaretest
Algorithmenentwicklung
Python

Werdegang

Berufserfahrung von Bhavanithya Thiraviaraja

  • Bis heute 5 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2019

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Fraunhofer IIS

    Hochfrequenzingenieur für 5G Mobil Kommunikation, Lokalisierung & Vernetzung Abteilung

  • 6 Monate, Aug. 2018 - Jan. 2019

    Masterarbeit

    Airbus Defence and Space Friedrichshafen

    Development of a Smart RF Spectrum Monitoring Application using Software-Defined Radio für High Altitude Pseudo Satellite 1. Entwurf eines GUI für den Benutzer mit MATLAB App Designer 2. Entwurf und Entwicklung von Scheduling-Algorithmen 3. Entwicklung von Scan-Algorithmen wie Rauschunterdrückung, FFT-Mittelwertbildung 4. Implementierung der Algorithmen in Simulink 5. Testen der Anwendung in einem Test-Framework (RF Simulink-Modell) mit simuliertem und physikalischem Software-Defined Radio (B200mini)

  • 3 Monate, Apr. 2018 - Juni 2018

    Praktikantin

    Airbus Defence & Space Friedrichshafen

    1. Analyse des bestehende HF-System Simulink-Modells in Bezug auf Rechenleistung, Engpässe und Identifikation von Verbesserungen 2. Optimierung des bestehenden RF-Simulationsmodells mit der Parallel Computing Toolbox für die Arbeit mit GPUs 3. Optimierung für Leistungsverbesserungen und Simulationseffizienz 4. Entwurf eines optimierten HF-Signalgenerierungsalgorithmus für das HF-System 5. Entwicklung, Optimierung und Test von Antennensimulationsmodellen für das HF-System

  • 1 Jahr und 1 Monat, Apr. 2017 - Apr. 2018

    Studentische Hilfskraft

    Bremergy e.V

    - Mitglied der "Formula Student Driverless (FSD)"

  • 10 Monate, Juni 2017 - März 2018

    Master project

    ITEM - Institut für Theoretische Elektrotechnik und Mikroelektronik

    SDR Implementierung des HiFlecs Funksystems für die industrielle Automatisierung 1. Design und Implementierung von Controller-Sender und Client-Empfänger für OFDM- basierte HiFlecs-Funksystem 2. Entwicklung und Implementierung von PHY-Layer- und Basisbandsignalverarbeitungsalgorithmen z.B. Forward Error Correction, IFFT, Schmidl-Cox Rahmendetektion- und Synchronisation etc. mit MATLAB & Simulink 3. SDR-basierte Implementierung von Sender und Empfänger in Echtzeit mit USRP N210, USRP2 (SDR)

  • 1 Jahr, Apr. 2017 - März 2018

    Studentische Mitarbeiterin

    BIBA - Bremer Institut für Produktion und Logistik GmbH

    Aufgaben - 1. Entwicklung der C-Funktionen für, Dekodierung und Interpretation der ARINC 429-Meldungen aus den Flugzeugsensoren und Datenkonvertierung zwischen ARINC 429- und EtherCAT- Normen 2. Implementierung und Test auf EtherCAT Slave (ICE AM335x Development Board) 3. Anzeige der dekodierten ARINC 429- Meldungen auf dem LCD-Anzeige von AM335x Starter Kit

  • 2 Jahre und 1 Monat, Feb. 2014 - Feb. 2016

    Anwendungsentwickler

    IBM India Pvt Ltd

    1. Design und Entwicklung einer gemeinsamen Testplattform als Software-as-a-Service zum Testen der Netzwerkgeräte des AT&T Mobilfunknetz 2. Entwicklung einer Webservice-Schnittstelle zwischen der Testplattform, vor- und nachgelagerten Anwendungen 3. Simulation von Prüfstand und Modul- und Integrations- Tests des Service durchzuführen 4. Dokumentation der Design- und Testergebnisse 5. Produktentwicklung in Agile- und Wasserfall- Methoden 6. Interaktion mit den Kunden

Ausbildung von Bhavanithya Thiraviaraja

  • 2 Jahre und 11 Monate, Apr. 2016 - Feb. 2019

    Communication and Information Technology

    Universität Bremen

    Focus: 1. Digital Signal Processing/Advanced Digital Signal Processing, Speech and audio signal processing, System theory. 2. Wireless Communication, Communication Technology, Communication Networks (Theory and Systems). 3. Electrodynamics, Antenna, RF front end devices.

  • 2008 - 2012

    Electronics and Communication Engineering

    SSN College of Engineering

    Focus: Digital signal processing, Signal and systems, Digital Image processing, wireless communication, Communication theory, Satellite communication, Electromagnetic Fields, Antennas, RF and Microwave Engineering,Electronic circuits, digital Electronics, Linear integrated circuits.

Sprachen

  • Deutsch

    Gut

  • Englisch

    Muttersprache

  • Tamilisch

    -

Interessen

Tanzen
Bücher lesen
Reisen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z