
Björn Koch
Suchst Du einen anderen Björn Koch?
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Björn Koch
- 1 Jahr und 10 Monate, Apr. 2021 - Jan. 2023
Forschungsprojekt
Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Evolutionäre Chemische Ökologie
• Strukturierte Begehungen (2x) im Universitätswald Sailershausen sowie fotografische Dokumentation von 60 Parzellen (3.107 Fotos) mit dem Ergebnis einer erfolgreichen Masterarbeit; Auswertung von 120 Proben mit IBM SPSS Statistics ergab keine signifikanten Unterschiede zwischen Parzellen mit und ohne Totholz. Bereinigung der Datentabellen (Entfernung von 6 Kontaminierungen) führte zu veränderten Ergebnissen. Planung und Koordination der Begehungen in Abstimmung mit Professor, Projektleiter und Forstamt.
- 5 Monate, Nov. 2018 - März 2019
Forschungsprojekt
Victoria University of Wellington, School of Biological Sciences
• Entwicklung einer Methode zur fotografischen Identifikation von 93 Individuen (183 Fotos) der Glattechsenarten Oligosoma polychroma und O. aeneum als tierfreundliche Alternative zur Zehmarkierung; Mitwirkung an faunistischer Erhebung und Dokumentation von Eidechsenpopulationen in Grasland- und Küstenhabitaten bei Wellington; Feldarbeiten (12 Monitoringstationen, 432 Fallen) im Team; ~20 % höheres Überleben von O. polychroma durch Habitataufwertung; Umsiedlung mit Team des Ngā Manu Naturreservats.
- 4 Monate, Aug. 2018 - Nov. 2018
Forschungsprojekt
Biologische Station Westliches Ruhrgebiet
• Planen und umsetzen selbstständiger, strukturierter Begehungen (3x3 Flächen, 8 Tansekte à 200 m); umfassendes dokumentieren von Fauna (7 Heuschreckenarten), Flora (~ 99 Arten) (1.096 Fotos) und sechs Umweltvariablen; Nachweis von Industriebrachen als Ersatzlebensräume stark gefährdeter Heuschreckenarten der Roten Liste NRW, sowie Erstnachweis von Myrmecophilus acervorum (5 Individuen) im Gleispark Frintrop
- 4 Monate, Mai 2018 - Aug. 2018
Forschungsprojekt
Universität Duisburg-Essen, Aquatische Ökologie
• Erhebung und dokumentieren der Laufkäfer-Fauna sowie relevanter Umweltfaktoren im Forschungsteam; Auswertung zeigte den Erfolg von Renaturierungsmaßnamen am Läppkes Mühlenbach: Zunahme der Individuenzahl (13 → 31), des Artenreichtums (9 → 13) und der Diversität (Shannon-Wiener-Index 2,1 → 2,2) zwischen 2017 und 2018
- 4 Monate, Juni 2017 - Sep. 2017
Feldökologische Exkursionen
Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung und Universität Duisburg-Essen
• Erstellen einer Gewässerstrukturgütekartierung (Kinzig) und Einblick in das Monitoring ausgewählter FFH-Arten (u.a. Luchs, Wildkatze, Fischotter, Feldhamster, Wolf, Biber) • Begehung des Thaya-Tals (Tschechien) zur Erfassung von Vogel-, Fledermaus-, Reptilien- und Amphibienarten mit Abschlussbericht und Artenliste von 119 Tierarten
• Durchführen selbstständiger, strukturierter, avifaunistischer Erhebungen auf 470 ha und dokumentieren von Elsternbeobachtungen, mit dem Ergebnis einer erfolgreichen Bachelorarbeit; Auswertung zeigte eine Zunahme der Brutpaardichte in Düsseldorf 2016 (9 Brutpaare/km²) im Vergleich zu 1997–1998 (2–4 Brutpaare/km²) • Analyse der Bejagung als ineffektiv; Lösung durch städtische Umstrukturierung und Reduktion unnatürlicher Grünanlagen zur Erhöhung der Lebensqualität und Vogelvielfalt
• Dokumentieren von kritischen medizinischen Daten von ~ 700 Soldaten sowie koordinieren von Terminen und Sprechstunden in verantwortungsvoller Rolle als Arztschreiber
Ausbildung von Björn Koch
- 7 Jahre und 9 Monate, Okt. 2016 - Juni 2024
Master of Science Biologie
Universität Duisburg-Essen
- 6 Jahre, Okt. 2010 - Sep. 2016
Bachelor of Science Biologie
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
- 4 Jahre und 2 Monate, Aug. 2005 - Sep. 2009
Biologisch-Technischer Assistent
Lessing-Berufskolleg Düsseldorf
Sprachen
Deutsch
-
Englisch
-
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
21 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.
