
Ing. Björn Müller
Suchst Du einen anderen Björn Müller?
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Björn Müller
- Bis heute 2 Jahre und 8 Monate, seit Apr. 2023
Product Owner – Entwicklung eines Architekturmodellierungs-Tools
itemis
Im Auftrag von CARIAD leite ich im Rahmen der Entwicklung eines Architekturmodellierungs-Tools im Eclipse-ARCHE-Projekt: • Führung eines agilen, cross-funktionalen Teams nach dem SAFe-Framework • Planung von Backlogs und Program Increments • Moderation agiler Zeremonien • Förderung der fachlichen und methodischen Weiterentwicklung des Teams • Hauptansprechpartner für den Kunden CARIAD • Abstimmung von Anforderungen und regelmäßiges Reporting • Präsentation von Ergebnissen in Demos und Workshops
In Doppelfunktion mit technischer Führungsverantwortung und agilem Product Ownership für die Entwicklung kamerabasierter Objekterkennungsfunktionen in ADAS- und automatisierte Fahrfunktionen (Level 2/3): • Leitung eines agilen, funktionsübergreifenden Teams • Moderation von Daily, Planning, Refinement & Retrospektiven • Backlog-Pflege, User Stories & PI-Planung • Hauptansprechpartner für OEMs (z. B. BMW), Abstimmung & Statusberichte • Koordination von Tests & Analyse, Schnittstellen- & Problemmanagement
• End-to-End-Verantwortung für kamerabasierte Objekterkennung in ADAS (Level 2+ bis 3) • Leitung von Entwicklung, Integration und Test entlang des V-Modells (Sys1–Sys3) • Schnittstelle zwischen BMW, Mobileye und internen Software-, System- und Testteams • Analyse von Testfahrtdaten inkl. Python-Skripten und Video-Überlagerung • Management von Anforderungen, Change Requests und KPI-Auswertungen • Beitrag zur Auslieferung des Kamera-ECUs im BMW Service Pack 2021 (iNext, 5er, 7er)
- 1 Jahr und 3 Monate, Dez. 2018 - Feb. 2020
Chief Engineer
EDAG Engineering GmbH
• Chief Engineer für ECU-Entwicklung kamerabasierter ADAS im Auftrag der BMW Group • Fokus: Auslieferung des Parksteuergeräts für BMW Service Pack 2021 (iNext, 5er, 7er, Level 2+/3) • Technischer Ansprechpartner für BMW, Koordination mit Valeo & internen Stakeholdern • Verantwortung für Hardware, Systemarchitektur, Thermalkonzept & EMV • Analyse von Ethernet-Kommunikation, Basissoftware & ECU-Startverhalten • Fehlermanagement, Prüfstandtests & Fahrzeugerprobungen
- 5 Monate, Aug. 2018 - Dez. 2018
Integrationshelfer
Integrationsmodell Essen e.V.
Begleitung erwachsener Menschen mit individuellem Unterstützungsbedarf • Vertrauensvolle, persönliche Begleitung im Alltag und bei Bildungsangeboten • Unterstützung zur Förderung von Selbstbestimmung und sozialer Teilhabe • Wertschätzende Zusammenarbeit mit Fachkräften, Angehörigen und dem sozialen Umfeld • Eigenständige Planung und liebevolle Umsetzung gemeinsamer Ausflüge und Aktivitäten zur Teilhabe am gesellschaftlichen Leben
• Mitarbeit im BMW Technology Office China im Projekt „Customer Data Analytics“ • Erhebung realer Fahrzeugdaten (CAN, FlexRay) aus 3er, 5er, X1 mithilfe externer Logger • Organisation von Datenerhebungen mit Kunden in Peking, Shanghai & Guangzhou • Analyse des Fahrverhaltens via Hadoop-Cluster, Python, Pandas, Matplotlib • Visualisierung & Interpretation für Entwicklungsteams (Karosserie, Antrieb, Fahrwerk) • Testfahrten & Cloud-Datenmanagement • Ergebnispräsentationen intern & teamübergreifend
- 2 Jahre und 3 Monate, Aug. 2015 - Okt. 2017
Werkstudent - Prototyping & Testing
Kiekert AG
Mitarbeit an der Entwicklung und Umsetzung von Prüf- & Messsystemen in einem praxisnahen Forschungs- und Entwicklungsumfeld. • Konstruktion mechanischer Komponenten und Entwicklung elektrischer Schaltungen für Prüfstände und Messaufbauten • Programmierung von u. a. SPS & Mikrocontroller-basierter Systeme • Unterstützung bei Benchmarking-Aktivitäten sowie der Prototypenentwicklung • Mitwirkung beim PCB-Design, Hardwareaufbau sowie Funktionstests • Kontinuierliche Verbesserung von Testprozessen & Prüfmitteln
- 2 Jahre und 3 Monate, Juli 2013 - Sep. 2015
Ingenieur-Praktikant (Teil eines dualen Studiums)
Kiekert AG
Praxisphasen im Rahmen des dualen Studiengangs Mechatronik und Informationstechnik (B.Eng.) in verschiedenen Abteilungen absolviert: • Mechanische Konstruktion von Produkten und Fertigungseinrichtungen • Technisches Benchmarking • Prototypenbau und Funktionstests von Komponenten
Ausbildung von Björn Müller
- 2 Jahre und 11 Monate, Sep. 2015 - Juli 2018
Mechatronik
Hochschule Bochum
Erfolgreich abgeschlossenes Masterstudium Mechatronik mit Fokus auf die Integration von Maschinenbau, Elektronik, Informatik & Regelungstechnik Vertiefungen in: • Lasertechnik – präzise Anwendungen in Fertigung & Messtechnik • Radarsensorik – Sensorlösungen für Automotive & Industrie • Technisches Management – Schnittstelle Technik & Führung • Sicherheit – funktionale Sicherheit & Risikomanagement Basis für Innovationen in Automatisierung & sensorgestützten Systemen
- 4 Jahre und 1 Monat, Sep. 2011 - Sep. 2015
Mechatronik & IT
Hochschule Bochum Campus Velbert/Heiligenhaus
• Duales Studium an der Hochschule Bochum mit begleitender IHK-Ausbildung, praxisnah an der Schnittstelle von Maschinenbau, Elektrotechnik und IT • Schwerpunkt Informationstechnologie mit fundierten Kenntnissen in Programmierung (Java, C), Rechnertechnik und Netzwerken • Vertiefung in Automatisierungstechnik, Konstruktion und Mechatronik • Vermittlung umfassenden technischen Verständnisses für moderne, vernetzte Systeme und interdisziplinäre Anwendungen
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Spanisch
Gut
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
21 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.
