
Dr. Carsten Bender
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Carsten Bender
- Bis heute 9 Jahre, seit Nov. 2016
Commodity Manager Mechanische Bauteile - Neuproduktentwicklung
Honeywell Process Solutions (Honeywell Gas Technologies GmbH)
Commodity Management für neue mech. Bauteile (Guss, Spritzguss, Fräs- und Stanz-/Biegeteile); Identifizieren der techn. Anforderungen und Ziellieferanten; Leiten der Angebotsphase, Lieferantenauswahl; Moderation techn. Meetings; Termin- und Qualitätsüberwachung bis zur Freigabe; Identifizieren neuer Lieferanten (Lithiumzellen, Umrichter); Abschluss von Geheimhaltungs- und Entwicklungsverträgen Frühzeitige Bereitstellung der Bauteile eines Regelsystem 30% unter Zielkosten (Einkaufsvol.: 900k$)
- 10 Monate, Jan. 2016 - Okt. 2016
Project Manager Einkauf - Neuproduktentwicklung
Honeywell Process Solutions (RMG Mess und Regeltechnik GmbH)
Einkaufsprojektmanagement für Neuprodukte im Bereich "Process Measurement & Control" (Messgeräte für Gase, Flüssigkeiten und Gasqualität, zur Gasregelung und Sensorik/Steuerung von Industrieanlagen); Einholen/Bewerten von Angeboten, Lieferantenauswahl, Moderation der Designdurchsprachen mit Lieferanten, Sicherstellen der Materialversorgung für Prototypen und Qualifikation; Optimierung/Dokumentation der Abteilungsprozesse Verkürzen der Lieferantenauswahl von >30 Tagen auf durchschnittlich 21 Tage
- 5 Jahre und 5 Monate, Aug. 2010 - Dez. 2015
Project Manager Einkauf - Neuproduktentwicklung
Honeywell Process Solutions (RMG Messtechnik GmbH)
Einkaufsprojektmanagement für Neuprodukte im Bereich "Engineered Field Solutions" (Land- und seegestützte Mess- und Regelgeräte für Gase und Flüssigkeiten, Gasqualitätsmessung, Mengenumwertung); Einholen und Bewerten von Angeboten, Moderation von Designdurchsprachen mit Lieferanten, Beschaffung von Prototypen und Qualifikationsmustern, Überleitung der Materialien in die Serienfertigung. Indentifizieren und Einführen eines Lieferanten für ein komplexes Bauteil zum Einsatz in explosionsgefährdeten Umgebungen
- 2 Monate, Mai 2010 - Juni 2010
Einkäufer
Hays Temp GmbH
- 1 Monat, Dez. 2009 - Dez. 2009
Kursleiter
FAW - Fortbildungsakademie der Wirtschaft gGmbH
Stützunterricht für Umschüler zum Chemielaborant
- 6 Monate, Jan. 2009 - Juni 2009
Projektmanager
TRAIN - Transfer und Integration GmbH, Tapfheim
Transfergesellschaft der Qimonda AG
- 3 Jahre und 2 Monate, Nov. 2005 - Dez. 2008
Projektmanager für Lieferanten- und Materialmanagement
Qimonda AG
Leiter des interdisziplinären Teams für Chipgehäusematerialien (20 MA in Asien, Europa und Nordamerika); Lieferantenmanagement; Projektleitung zur kontinuierliche Verbesserung von Anlieferqualität und -kosten;: Auswahl, Qualifikation und Produktionseinführung neuer Lieferanten und Materialien in die globalen Fertigungen; Technisches Änderungsmanagement; Sichern der Materialversorgung bei Lieferverzögerungen/-ausfällen Reduzieren der Chipträgerkosten um jeweils min. 10% in drei aufeinanderfolgenden Jahren
- 3 Jahre und 4 Monate, Juli 2002 - Okt. 2005
Senior Engineer "Material Engineering"
Infineon Technologies SC300 GmbH & Co. OHG
Materialingenieur für Materialien der Aufbau- und Verbindungstechnik (Chipträger, Chipkleber, Leiterplatten); Erstellen und Verhandeln von technischen Lieferbedingungen; Designlöärung mit Lieferanten für neue Produkte; Material- und Prozesstransfer aus der Entwicklung in die Serienfertigung/ zu Lieferanten; Unterstützung der Fertigung zur Lösung von materialbedingten Prozessproblemen Entwicklung/Einführung eines robusteren, kosteneffektiven Chipträgersubstrates (optimierte Flächennutzung, red. Rüstzeiten)
- 1 Jahr und 4 Monate, März 2001 - Juni 2002
Entwicklungsingenieur - Material
Infineon Technologies AG, Regensburg
Erprobung/Auswahl eines neuen, umweltverträglicheren Chipträgerbasismaterials; Erstellung und Verhandlung von techn. Lieferbedingungen für Chipträger, -kleber und Wirebond-Draht; Administrator der Gehäuseentwicklung für Datenbank Technischer Lieferbedingungen (Anlage von Kriterien, Support/Schulung neuer Benutzer) Lösung herstellerseitiger Prozessprobleme beim Aufbringen des Chipklebetapes auf den Träger unter Einbinden des Tape-Herstellers (Dreier Kollaboration) unter Einhaltung des Projektzeitrahmens
- 8 Monate, Juni 2000 - Jan. 2001
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Institut für Metallurgie der TU Clausthal
Untersuchungen zur Diffusion von Stickstoff in Keramischen Materialien
- 3 Jahre und 7 Monate, März 1996 - Sep. 1999
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Institut für Physik. & Theor. Chemie der J.W.Goethe-Universität
Ablauforganisation und Praktikumsassistenz im Praktikum "Allgemeine und Anorganische Chemie für Naturwissenschaftler"
- 5 Monate, Nov. 1995 - März 1996
Studentische Hilfskraft (mit Abschluss)
Institut für Phys. & Theor. Chemie der J.W.Goethe Universität
Praktikumsassistenz im Praktikum "Chemie für Mediziner & Zahnmediziner"
- 7 Monate, Mai 1995 - Nov. 1995
Studentische Hilfskraft (mit Abschluss)
Karl-Winnacker-Institut der DECHEMA e.V.
Durchführung von Korrosionsuntersuchungen im Kundenauftrag; Literaturrecherchen
Ausbildung von Carsten Bender
- 4 Jahre und 5 Monate, Nov. 1995 - März 2000
Chemie
J.W. Goethe-Universität, Frankfurt/M.
Untersuchungen zur thermischen Aktivierung von Wasserstoffperoxid durch Azolide; Reaktionskinetik; Spektroskopie
- 4 Jahre und 9 Monate, Sep. 1990 - Mai 1995
Chemie
J.W.Goethe-Universität, Frankfurt/Main
Diplomarbeit zur thermischen Erzeugung von Sauerstoff in elektronisch angeregtem Zustand; Reaktionskinetik; Spektroskopische Messungen
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
21 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.