Navigation überspringen

Carsten Fender

Angestellt, Head of Global Software House – Research & Development, HELLA Konzern
Abschluss: Diplom-Ingenieur Informations- und Kommunikationstechnik, Fachhochschule Dortmund
Lippstadt, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Softwareentwicklung
Führungskompetenz
Prozessoptimierung
Mitarbeiterentwicklung und Team-Motivation
Projektmanagement
Programm Management
Organisation
Führung internationaler und virtueller Teams
Koordination
Lösungen
Innovation
interkulturelle und soziale Kompetenzen
Entwicklung / Konzeptionierung
Energiemanagement
AUTOSAR
ISO 26262
Englische Sprache
Software
Beratung
Verwaltung
Projekte
Analyse
Agile Softwareentwicklung
Systemintegration
Projektplanung
Scaled agile framework
Agile Entwicklung

Werdegang

Berufserfahrung von Carsten Fender

  • Bis heute 1 Jahr und 3 Monate, seit März 2024

    Head of Global Software House – Research & Development

    HELLA Konzern

    Strategische und operative Führung eines global verteilten Teams | Entwicklung und Umsetzung der R&D-Strategie für Softwareprodukte und -technologien | Aufbau einer leistungsstarken und innovationsgetriebenen Engineering-Kultur (High-Performance-Mindset / High-Performance-Teams) | Verantwortung für Budgetplanung und Ressourcenmanagement | Verantwortliche Steuerung nationaler&internationaler SW-Projekten | Verwaltung und Überwachung des Budgets| Entwicklung/Implementierung von Basis Software Systemen

  • 6 Jahre und 2 Monate, Jan. 2018 - Feb. 2024

    Head of Global Software House - Feature Development | SW-Produktplattform

    HELLA Konzern

    Verantwortliche Steuerung nationaler und internationaler SW-Projekte inkl. Monitoring | Verwaltung und Überwachung des Budgets | Entwicklung und Implementierung von Software-Stacks unter Berücksichtigung des international gültigen Standards AUTOSAR sowie der funktionalen Sicherheit | u.v.m.

  • 4 Jahre und 8 Monate, Mai 2013 - Dez. 2017

    Leiter Software Modulfabrik

    HELLA Konzern

    Verwaltung und Kontrolle des Budgets inkl. der Erarbeitung jährlicher Ziel-KPIs für die Bereiche Software Modulfabrik sowie für die Service-Organisation SW Standards Roll-out | Reporting an die Geschäftsführung | Einführung agiler Entwicklungsmethoden und Optimierung von Prozessen | u.v.m

  • 4 Jahre und 8 Monate, Mai 2013 - Dez. 2017

    Leiter SW Standards Roll-out | SW-Produktplattform

    HELLA Konzern

    Auf- und Ausbau einer Service-Organisationen zur Integration von Produkten in Kundenprojekte | Erfolgreiche Akquise neuer Projekte und Produktgruppen inkl. der Anpassung an Kundenanforderungen | Konzipierung und Einführung moderner Strategien und Lösungen | u.v.m.

  • 3 Jahre und 7 Monate, Okt. 2009 - Apr. 2013

    Software Projektleiter

    HELLA Konzern

    Koordinierung und Überwachung von Projekten inkl. der Leitung des globalen Projektteams | Analyse und Auswertung von Softwarerisiken inkl. der Einleitung von Maßnahmen | Identifikation und Realisierung von Optimierungspotentialen | u.v.m.

  • 3 Jahre und 10 Monate, Jan. 2006 - Okt. 2009

    Project Manager & Development Engineer

    HELLA Konzern

    05/2006 - 05/2010 - Projektleiter Vorentwicklungsprojekt „Batterie-Zustandserkennung“ | 01/2006 - 04/2009 - Entwicklungsingenieur des Vorentwicklungsprojekts „Sensorlose Motorpositionsbestimmung“

  • 3 Jahre und 5 Monate, Jan. 2002 - Mai 2005

    Ausbildungskoordinator gewerblich/technisch

    Deutsche Bahn

    Betrieblicher Ausbildungsleiter: Führung von durchschnittlich 80 Auszubildenden im gewerblich/technischen Bereich

  • 5 Monate, Aug. 2001 - Dez. 2001

    Assistent des Werkstattleiters

    Deutsche Bahn

    Querschnittsaufgabe

  • 1 Jahr und 3 Monate, Mai 2000 - Juli 2001

    Mitarbeiter KVP & Leistungskontrolleur

    Deutsche Bahn

    Idenfizierung von Verbesserungspotentialen und Kontrolle der Umsetzung;

  • 9 Monate, Aug. 1999 - Apr. 2000

    Energieelektroniker /Mitarbeit im KVP

    Deutsche Bahn

    Wartung und Instandhaltung von elektrisch-/diesel-betriebenen Schienenfahrzeugen; Idenfizierung von Verbesserungspotentialen und Kontrolle der Umsetzung;

  • 1 Jahr und 7 Monate, Jan. 1998 - Juli 1999

    Energieelektroniker

    Deutsche Bahn

    Wartung und Instandhaltung von elektrisch-/diesel-betriebenen Schienenfahrzeugen

Ausbildung von Carsten Fender

  • 5 Jahre und 4 Monate, Okt. 2000 - Jan. 2006

    Akademische Ausbildung

    Fachhochschule Dortmund

  • 3 Jahre und 6 Monate, Aug. 1994 - Jan. 1998

    Berufliche Ausbildung

    Deutsche Bahn AG

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z