
Dr. Carsten Keichel
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Carsten Keichel
- Bis heute 2 Jahre, seit Sep. 2023
Produktionsleiter & stellv. Werkleiter
Inprotec
- Bis heute 9 Jahre und 8 Monate, seit Jan. 2016
Stellvertretender Vorsitzender - Richtlinienausschuss VDI 4663
VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V.
Richtlinienausschuss VDI 4663 - Bewertung von Energie- und Stoffeffizienz
- 3 Jahre und 5 Monate, Apr. 2020 - Aug. 2023
Produktionsleiter
CIECH Soda Deutschland GmbH & Co. KG
- 1 Jahr, Apr. 2019 - März 2020
Projektmanager Produktion / Stellvertretender Produktionsleiter
CIECH Soda Deutschland GmbH & Co. KG
- 1 Jahr und 6 Monate, Okt. 2017 - März 2019
Projektmanager Produktion
CIECH Soda Deutschland GmbH & Co. KG
- 6 Jahre und 11 Monate, Nov. 2010 - Sep. 2017
Projektleiter / Research Manager
Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung IFF Magdeburg
Forschung und Entwicklung innovativer Reinigungs- und Wandlungstechnologien für Brenngase aus der Biomassevergasung, Schaffung neuer Wertschöpfungsketten durch thermo-chemischer Konversion von biogenen Reststoffen und Produktionsreststoffen, Entwicklung innovativer Energiewandlungskonzepte zur dezentralen Energieversorgung, Projektleitung im Anlagenbau von der Projektentwicklung bis zur Inbetriebnahmebegleitung, Projektakquisition,
- 1 Jahr und 10 Monate, Juli 2015 - Apr. 2017
Doktorand
Technische Universität Clausthal
Promotion am Institut für Umweltwissenschaften
- 2 Jahre und 4 Monate, Sep. 2013 - Dez. 2015
Geschäftsstelle Fraunhofer-Innovationscluster ER-WIN®
Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung IFF Magdeburg
»Intelligente, energie- und ressourceneffiziente regionale Wertschöpfungsketten in der Industrie« - ganzheitliche energetische Betrachtung von produzierenden Unternehmen (Wärme, Elektrizität und Reststoffe) - Analyse von Prozessen, Fertigungstechnologien und energetischen Infrastrukturen - Entwicklung und Implementierung innovativer Energiewandlungstechnologien zur Energiebereitstellung (z.B. aus Abwärme oder Produktionsreststoffen)
Thema der Arbeit: "Untersuchungen des Einflusses gasförmiger Luftschadstoffe auf die Standzeiten von PEM-Brennstoffzellen in Abhängigkeit von Betriebsparametern und Filterbetrieb" Schwerpunke: - Untersuchung des Einflusses verschiedener Schadgase auf das Verhalten von Niedertemperatur-PEM-Brennstoffzellen - experimentelle Ermittlung der Adsorption von Schadgasen an Aktivkohle mit Hilfe von Durchbruchskurven - Empfehlung für die Auslegung eines Brennstoffzellenfilters für den automobilen Einsatz
Studienarbeit am Institut für Apparate- und Umwelttechnik der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg: „Experimentelle Untersuchungen und theoretische Überlegungen zur Agglomeration von Monocalciumphosphat in der Wirbelschicht“ Schwerpunkte: Prozessoptimierung hinsichtlich Effektivität, Qualität und Kosten
- 6 Monate, Apr. 2005 - Sep. 2005
Assistent
Linde-KCA-Dresden GmbH
Assistent bei der Errichtung und Inbetriebnahme der Mechanisch-biologischen Abfallaufbereitungsanlage Cröbern-Leipzig
- 2 Monate, Juli 2003 - Aug. 2003
Assistent
Linde-KCA-Dresden GmbH
Assistent der Baustellenleitung bei der Inbetriebnahme der Nassmüllvergärungsanlage Pinto - Madrid (Spanien)
Ausbildung von Carsten Keichel
- 4 Jahre und 11 Monate, Okt. 2005 - Aug. 2010
Verfahrenstechnik
Otto-von-Guericke Universität Magdeburg
chemische, thermische, sowie mechanische Verfahrenstechnik, Apparatetechnik und Anlagenbau, numerische Strömungsmechanik, Wirbelschichttechnik, Trocknungstechnik, Adsorption und heretogene Katalyse, Produktgestalltung in der stoffumwandelnden Industrie,
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Gut
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.