Carsten Wischnowski

ist aktiv auf Jobsuche, ist offen für Projekte. 🔎

Bis 2021, Consultant Service & Solution Delivery Management, Business Unit ECM, CANCOM
Leipzig, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

IT Application Management
Identity and Access Management
Service Delivery Management
IT-Servicemanagement
ITIL
ServiceNow
SLA
IT-Anwendungsbetrieb
Applikationsbetreuung
Anwendungsbetreuung
Release Management
IT-Changemanagement
2nd Level Support
Solution Delivery Management
Anforderungsmanagement
Berechtigungsmanagement
IAM
Rollenkonzept
Privileged Account Management
PAM
IT-Sicherheitskonzept
IT Risikomanagement
IT Audit
Datenschutz
MaRisk
IT Security
Informationssicherheit
Informationssicherheitsmanagement
Business Continuity Management
Disaster Recovery
Enterprise Content Management
ECM
DMS
Prozessmanagement
IT Outsourcing
Service Transition
Solution Transition
System Migration
Data Migration
IT-Beratung
Projekterfahrung
Projektkoordination
Fachkoordination
Moderation
Präsentation
Visualisierung
Client/Server
Mainframe
UNIX
Linux
z/OS
Windows
TCP/IP
Datenbank
Oracle Database
DWH
ETL
Datawarehouse
SQL
PL/SQL
Application Server
JBoss
Websphere
Apache
Tomcat
Webserver
Middleware
Batch
Batch Processing
Produktionssteuerung
Job Scheduling
UC4/Automic
OPC/TWS

Werdegang

Berufserfahrung von Carsten Wischnowski

  • 3 Jahre, Jan. 2019 - Dez. 2021

    Consultant Service & Solution Delivery Management, Business Unit ECM

    CANCOM

    -Service & Solution Delivery Management und -Reporting auf SLA-Basis in einem großen ECM-Projekt bei einem Unternehmen der Kritischen Infrastruktur -Servicemanagement & -kommunikation (intern & extern) sowie SLA-Reporting für die ECM-Kunden der CANCOM -Begleitung bei der Einführung eines Servicemanagements nach ITIL und von ServiceNow in der Business Unit ECM & Ansprechpartner für das Serviceteam (fachliche Führung) -erfolgreicher Start des Servicebetriebs auf Basis von SLAs und unter Nutzung von ServiceNow

  • 6 Monate, Juli 2018 - Dez. 2018

    Sabbatical & Relocation nach Leipzig

    n/a

    Rückkehr in meine Heimatstadt Leipzig (Jobsuche, Wohnungssuche und Umzug) im Kontext einer großen Umstrukturierung bei der Commerzbank AG (Stichwort: "Commerzbank 4.0")

  • 9 Jahre und 6 Monate, Jan. 2009 - Juni 2018

    IT Application Manager, Appl. Ops. Finance & Risk

    Commerzbank AG

    -Verantwortung des sicheren, stabilen & bedarfsgerechten IT-Betriebs nach ITIL auf Unix, Windows & z/OS für Applikationen & Prozesse des Kreditrisikomanagements und des aufsichtsrechtlichen Risikoreportings -ITIL-Servicemgmt. (Inc., Probl., Chg., Req.) & 2nd Level Support -Überwachung von kritischen Batch-Prozessen -Change- & Releasemanagement: Koordination, QS und Deployment von Bugfixes & Releases -Begleitung interner & externer Audits -DR-Tests (Plan, Run, Doc) -Proaktives Performance- & Kapazitätsmgmt.

  • 4 Jahre und 4 Monate, Sep. 2004 - Dez. 2008

    Fachorganisator & Produktmgr. Berechtigungsmgmt. (IAM), Organisation & Security

    Commerzbank AG

    -fachliche Produktverantwortung für die konzernweite IAM-Plattform -Beratung von Fach- & IT-Abteilungen -fachliches Anforderungsmanagement & Migration der Plattform -Konzeption & Rollout eines MaRisk- & SoD-konformen Rollenmodells -Gestaltung, Implementierung & Kommunikation von Prozessen, Richtlinien & Anweisungen -fachlicher 3rd-Level-Support und Coaching der dezentralen Berechtigungsadministratoren -Unterstützung interner und externer Audits -Konfiguration der internen administrativen IAM-Berechtigungen

  • 3 Jahre und 6 Monate, März 2001 - Aug. 2004

    IT-Spezialist Operating & Monitoring, C/S Operation Center

    Commerzbank AG

    -Arbeitsvorbereitung & Betriebsunterstützung für das 24/7-Operating & -Monitoring der Client-/Server- und Job Scheduling-Systeme unter Unix & Windows -Analyse und Integration neuer Anforderungen & Systeme in den Betrieb -Planung, Implementierung & Optimierung automatischer und manueller Verfahrensabläufe -Administration & Konfiguration der eingesetzten IT-Werkzeuge (z.B. IBM Tivoli, AutoSys, Shell- & Perl-Skripte) -fachliche Führung der 24/7-Admins eines externen Dienstleisters

  • 1 Jahr und 2 Monate, Jan. 2000 - Feb. 2001

    User Account Agent, IT Investment Banking

    Commerzbank AG

    Vergabe und Pflege von Zugängen und Berechtigungen für Handels- & Börsensysteme des Investment Bankings

  • 10 Monate, März 1999 - Dez. 1999

    berufl. Weiterbildung: "Heterogenes Netzwerkmanagement"

    Saxonia Bildungsinstitut GbR (heute: "PC-COLLEGE Saxonia Bildungsinstitut GmbH")

    Inhalte: -Betriebssysteme - Grundlagen, Windows NT, AIX, Linux -Netzwerke - Grundlagen, TCP/IP -Internet - Grundlagen, Technologien & Programmierung mit HTML -Datenbanken - Grundlagen, Oracle -Software Engineering - Grundlagen, Shell, Perl, C, C++, Java -EDV-Recht Abschluss: Zertifikat/Bestätigung

  • 5 Jahre und 9 Monate, Apr. 1993 - Dez. 1998

    Servicetechniker im Außendienst, Geschäftskundenservice

    Deutsche Telekom AG

    -Installation, Inbetriebnahme und Entstörung von Datendirektverbindungen, Festverbindungen und Sonderleitungen -ab Oktober 1994 freigestellt für Studium

  • 4 Monate, Juni 1997 - Sep. 1997

    Praktikum Veranstaltungsorganisation, Öffentlichkeitsarbeit/Werbung

    Radeberger-Gruppe KG

    -projektbezogene, selbstständige technische & organisatorische Vor-Ort-Koordination von bundesweiten Veranstaltungen der Brauerei nach Vorgabe -Repräsentation der Marke "Radeberger Pilsner" und des Unternehmens -Ausschank von "Radeberger Pilsner" im Rahmen von Veranstaltungen

  • 1 Jahr, Apr. 1992 - März 1993

    Grundwehrdienst, Fernmeldetruppe

    Bundeswehr

    Richtfunker & Militärkraftfahrer im Fernmeldebataillon 701

  • 9 Monate, Juli 1991 - März 1992

    Servicetechniker im Außendienst, Geschäftskundenservice

    Deutsche Telekom AG

    -Installation, Inbetriebnahme und Entstörung von TK-Anschlüssen und TK-Anlagen bis ca. 50 Amtsleitungen und/oder Nebenstellen

  • 2 Jahre und 11 Monate, Sep. 1988 - Juli 1991

    Berufsausbildung mit Abitur zum Fernmeldebaumonteur

    Deutsche Telekom AG

    Berufsschule der Deutschen Bundespost Telekom "Dr. Theodor Neubauer" Abschlüsse: -Abitur/Allgemeine Hochschulreife (Ø 1,7) -Facharbeiter "Fernmeldebaumonteur" (Ø 1,8)

Ausbildung von Carsten Wischnowski

  • 4 Jahre und 1 Monat, Okt. 1994 - Okt. 1998

    Elektrotechnik & Wirtschaftsingenieurwesen

    Technische Universität Dresden

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Russisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z