Christian Krieg

Angestellt, Referent für Mediensuchtprävention, Landeskoordinierungsstelle für Suchtthemen M-V (LAKOST MV)
Rostock, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Moderation von Workshops
Suchtprävention
Vortragstätigkeit
Projektkoordination
Selbstorganisation
Durchführung von Fortbildungsveranstaltungen
Betreuung von Kindern
Methoden der Medienpädagogik

Werdegang

Berufserfahrung von Christian Krieg

  • Bis heute 6 Jahre und 6 Monate, seit Feb. 2019

    Referent für Mediensuchtprävention

    Landeskoordinierungsstelle für Suchtthemen M-V (LAKOST MV)

    Fortbildung von Pädagog*innen u.A. zu den Themen Medienabhängigkeit, Cybermobbing Planung und Durchführung suchtpräventiver Veranstaltungen (z.B. Elternabende) Kooperation mit Einrichtungen und Organisationen im Suchthilfesystem, Suchtberatungsstellen, Schulen, Polizei, Krankenkassen sowie anderen Diensten der Landkreisverwaltung Projektleitung von Erzieher*innen Weiterbildungen Mitgestaltung und Weiterentwicklung des Netzwerks Medienaktiv M-V

  • 4 Jahre und 6 Monate, Aug. 2014 - Jan. 2019

    staatlich anerkannter Erzieher

    EuSiB

    Betreuung von Kindern im Grundschulalter Entwicklung pädagogischer Projekte (z.B. Thema nachhaltige Lebensführung) Planung/Durchführung von Bildungsinteraktionen für Kindergruppen Unterstützung von Lehrkräften in freien Lernphasen/ Krankheitsvertretung Gestaltung und Mitwirkung an Festen/Feiern im Jahresverlauf Entwicklung des schulinternen Medienkonzepts Individuelle Betreuung von Kindern und Jugendlichen mit Förderbedarf

  • 1 Jahr, Sep. 2010 - Aug. 2011

    Erziehungshelfer

    AWO SANO gGmbH

    Hauptarbeitsbereich war die Betreuung von Kindern im Alter von 1-12 Jahren. Organisation und Planung pädagogischer Interaktionen mit dem Ziel der Gesundheitsprävention.

  • 1 Jahr, Sep. 2009 - Aug. 2010

    FSJ

    AWO SANO gGmbH

Ausbildung von Christian Krieg

  • 2 Jahre, Okt. 2014 - Sep. 2016

    Sozialpädagogik & Management

    Fachhochschule des Mittelstandes (FHM)

    Organisationsentwicklung, Change Management, Personalmanagement, Qualitätsentwicklung im Kontext des Sozialwesens Beratung und Entwicklung sozialpädagogischer Projekte

  • 2 Jahre und 11 Monate, Sep. 2011 - Juli 2014

    Pädagogik und Erziehungswissenschaften

    Pädagogisches Kolleg Rostock

    schulische Ausbildung mit Praktika Pädagogik der Kindheit/Jugend Bindungstheorie Entwicklungspsychologie Beobachtung & Dokumentation kindlichen Verhaltens

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z