Christian Martin

Angestellt, Program Manager Power & Energy Solutions, Marquardt-Gruppe

Rietheim, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektmanagement
Teamfähigkeit
Pünktlichkeit
Erfahrung in der Betreuung von Serienprojekten
Erfahrung in der Entwicklung von mechatronischen S
Lifecycle Management
Verantwortungsbewusstsein
Kundenkommunikation
Lieferantenkommunikation
Moderation
Planung
Kommunikation
Support
Projektplanung
Programm Management
Zuverlässigkeit
Freundlichkeit
Schnelle Auffassungsgabe

Werdegang

Berufserfahrung von Christian Martin

  • Bis heute 2 Jahre und 8 Monate, seit Nov. 2021

    Program Manager Power & Energy Solutions

    Marquardt-Gruppe
  • 2 Jahre und 7 Monate, Mai 2019 - Nov. 2021

    Senior-Projektleiter Lifecycle Management

    Marquardt-Gruppe
  • 5 Jahre und 3 Monate, März 2014 - Mai 2019

    Projektleiter Lifecycle Management

    Marquardt-Gruppe

    Als Haupttätigkeit zählt die Betreuung komplexer Produkte im Automotivebereich, sei es eine Weiterentwicklung, Optimierung, Kostenreduzierung und die Kontrolle der Kosten, Kapazitätserweiterung, alles was Produkte in Serie benötigen. Teamkoordination im Projektteam ist ein wichtiger Bestandteil der täglichen Arbeit, sowie Abstimmungsgespräche mit Kunden und Lieferanten, sowie andere Abteilungen innerhalb des Unternehmens. Kommunikation mit anderen Standorten, Deutschland, sowie im Ausland.

  • 3 Jahre und 1 Monat, März 2011 - März 2014

    Entwickler (Mechanik)

    Marquardt-Gruppe

    Betreuung komplexer mechatronischer Baugruppen für den Automotivebereich. Optimierungen,Planung von Qualifikationen / Weiterentwicklungen / Support von Fertigung, Qualität, Lieferanten und Kunden. Betreuung des Änderungswesen im Unternehmen (Workflow).

  • 1 Jahr und 7 Monate, Sep. 2009 - März 2011

    Fertigungsplanung

    Fa. Hipp Medical / Hipp Präzisionstechnik

    Anlegen neuer Artikel im Datensystem (Majesty) - komplette Infosätze, Erstellen von Arbeitsplänen, Erstellen von Prüfplänen, Kontrolle von Zeichnungen, Unterstützung der Entwicklung bei neuen Produkten, Betreuung von Kunden und LIeferanten

  • 1 Jahr und 11 Monate, Sep. 2007 - Juli 2009

    Technischer Zeichner

    Marquardt-Gruppe
  • 2 Jahre und 7 Monate, Feb. 2005 - Aug. 2007

    Technischer Zeichner

    Marquardt-Gruppe

    - Zeichnungsableitung aus Konstruktionsdaten (Stanzwerkzeuge - Detailkonstruktionen - Betreuung des Normenkatalogs im Stanzbereich (intern) - Kommunikation in Richtung externer Konstrukteure - Konstruieren von Stanzwerkzeugen

  • 3 Jahre und 5 Monate, Sep. 2001 - Jan. 2005

    Auszubildender

    Marquardt-Gruppe

    Ausbildung zum Werkzeugmechaniker Fachrichtung Stanz- und Umformtechnik / Kunststofftechnik

Ausbildung von Christian Martin

  • 1 Jahr und 11 Monate, Sep. 2007 - Juli 2009

    Fertigungstechnik

    Staatliche Feintechnikschule Schwenningen

    - Technische Physik; Produktionstechnik Fertigungstechnik (CNC), Entwicklung und Konstruktion - Mess- und Regelunstechnik, Steuerungsstechnik (SPS, Robotertechnik) - Kunststofftechnik, Qualitätsmanagement, Elektrotechnik, Elektronik, Informatik

  • 3 Jahre und 6 Monate, Sep. 2001 - Feb. 2005

    Werkzeugmechaniker

    Ferdinand von Steinbeis Schule Tuttlingen

    Stanz- und Umformtechnik / Kunststofftechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

Musik
Fitnesstraining
Fußball

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z