Dr. Christian Vogg

Angestellt, Chief Data Officer / Chef des données, SRG SSR
Bern, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

Datenstrategie
Künstliche Intelligenz
Daten-Management
Daten-Governance
Prozessmanagement
Datenschutz
Projektleitung
Audiovisuelle Medien
Digitalisierung
Budgetverantwortung
Cross-Media Management
Archivwesen
Changemanagement
Radio
Audio
Digitalradio
Fernsehen
Video
Social Media
Internet
Online
Multimedia
Nachhaltigkeit
Internationales Netzwerk
Speaker
Vorträge
Journalistisches Handwerk
Newsroom
Metadaten
Führungserfahrung
kreative Lösungen
Engagement
Interkulturelle Kompetenz
Gelassenheit
Durchsetzungsstärke

Werdegang

Berufserfahrung von Christian Vogg

  • Bis heute 3 Jahre und 8 Monate, seit Dez. 2021

    Chief Data Officer / Chef des données

    SRG SSR

    - Entwicklung und Umsetzung eines nationalen Data Governance-Rahmens, einschließlich Data Policy, Data Protection, Data Security - Leiter der nationalen Fachgruppe Business Data Manager - Ermittlung und Abstimmung der Anforderungen an das Datenmanagement zwischen den regionalen Geschäftseinheiten und der Generaldirektion - Verbesserung der datengetriebenen Gesamtleistung des Unternehmens - Unterstützung der Geschäftsbereiche beim Aufbau eigener effizienter Datenstrukturen

  • Bis heute 4 Jahre und 4 Monate, seit Apr. 2021

    Head of National Data Taskforce

    SRG SSR

    - Analyse und Umsetzung der Datenschutzkonformität zahlreicher Software-Produkte, v.a. mit Blick auf Nutzung von US-Clouds (DSGVO, Schrems II, nDSG) - Prüfung des konformen Einsatzes von Web Analytic Tools - Mitarbeit an der Erstellung der SRF Data Policy - Ko-Autor des Mandats für neue nationale Fachgruppe Business Data Manager" - Start einer SRG-weiten Marketing-Gruppe, um datenrelevante Themen zu bündeln - Implementierung horizontaler Daten-Projekte (Rechtemanagement, Titel-Harmonisierung)

  • Bis heute 8 Jahre und 9 Monate, seit Nov. 2016

    Bereichsleiter Dokumentation und Archive, SRF Datenmanager

    SRF - Schweizer Radio und Fernsehen

    - Die SRF Archive als integrierten Service managen und mit einem Team von 110 hoch motivierten Mitarbeitenden für die Kunden im Haus weiterentwickeln. - Als Chief Data Officer die Metadaten-getriebenen Workflows in Radio, Fernsehen, Online optimieren. Aktuelles Projekt: "Nachhaltiges Rechtemanagement bei SRF" - Aufbau des KI-Teams und Start etlicher Projekte: Speech-to-Text, Textmining, Videomining - Auf nationaler Ebene die breit angelegte, offensive Archivöffnung mitgestalten.

  • 1 Jahr und 1 Monat, Okt. 2015 - Okt. 2016

    Cross Media Manager, Online CvD

    WDR Westdeutscher Rundfunk

  • 3 Jahre und 1 Monat, Sep. 2012 - Sep. 2015

    Head of Radio and Music

    European Broadcasting Union (EBU)

    - Strategic assessment and development of cross-media factors (audio, video, online) - Intensive communication with expert groups, and stakeholders in Europe, USA, Asia - Modernising of workflows, databases and the EBU members online platform - Concept and launch of a video-exchange platform - Regular keynote speaker on convergent media strategies and digital radio at international conferences - Organization of strategic media events - Overlooking the world's biggest music exchange in radio

  • 10 Monate, Nov. 2011 - Aug. 2012

    WDR Metadaten-Koordinator

    Westdeutscher Rundfunk

    - Entwicklung eines unternehmensweiten, kohärenten Metadaten-Konzepts. - Analyse sämtlicher Workflows der Medienproduktion (inkl. Verwaltung) - Design einer eineindeutigen ID für alle Verbreitungswege - Identifizieren von Synergien - Interner Trainer und Lobbyist für ein besseres Verständnis von Metadaten - WDR-Ansprechpartner für Metadatenfragen innerhalb der ARD

  • 5 Monate, Juni 2011 - Okt. 2011

    Aufbau der Stelle “Metadatenkoordination”

    Westdeutscher Rundfunk

    - Analyse komplexer Workflows in Produktion und Beschaffungswesen - Sachstandsbericht zu Perspektiven “Metadaten in WDR und ARD” - Überzeugung der Stakeholder vom Nutzen der Metadaten-Koordination

  • 4 Jahre und 2 Monate, Apr. 2007 - Mai 2011

    Redaktionsleiter Mediathek

    Westdeutscher Rundfunk

    - Entwicklung (Technik, Layout, Workflows) und Betrieb von Deutschland's erster öffentlich-rechtlicher Online-Mediathek für Audios und Videos - Aufbau und Betrieb eines Videoportals für junges Publikum (“1LIVE Fernseher”) - Training für Redakteure, um Radio- und TV-Inhalte optimal online zu bringen - Train the Trainer für Multiplikatoren an der ARD-ZDF-Medienakademie

  • 1 Jahr und 10 Monate, Juni 2005 - März 2007

    Referent des Intendanten

    Westdeutscher Rundfunk

    - Programmreferent, Beratung in journalistischen und Programmfragen - Mitarbeit beim Entwurf der WDR Digitalstrategie - Redenschreiber des Intendanten - Mitarbeit in medienpolitischen Fragestellungen, inkl. intensive Zusammenarbeit mit ARD-Gremien - Verantwortlich für den Kontakt zum Programmausschuss des WDR-Rundfunkrats - Implementierung eines neuen Intranet-CMS - Berichterstatter für WDR-Beteiligungen und -Kooperationen

  • 12 Jahre und 10 Monate, Mai 1994 - Feb. 2007

    Redakteur, Reporter, Moderator, Auslandskorrespondent

    Westdeutscher Rundfunk

    - Berichte, Reportagen, Kommentare und Feature zu aktuellen Themen aus Politik und Zeitgeschehen - Spezialisiert auf Naher Osten, Islam und Arabische Welt - Verantwortliche Sendungsplanung, Moderation, Live-Reportagen

  • 6 Jahre, Mai 1988 - Apr. 1994

    Freier Journalist

    WDR, BR, NDR, radio ffn, Globo

    Reporter für Zeitschriften (Geo, Globo, Weltbild) sowie für Radio (ffn, BR, NDR, WDR) und Fernsehen (WDR)

  • 1 Jahr, Apr. 1987 - März 1988

    Reporter und Fotograf

    Bundeswehr

    - Reportagen für Heeres-Zeitschrift und regionale Presseverteiler - "Hof"-Fotograf des Generalstabs, Management des Fotolabors

  • 6 Monate, Okt. 1986 - März 1987

    Redakteur

    kiz, Hildesheim

    Aufbau einer neuen Regionalausgabe

Ausbildung von Christian Vogg

  • 3 Monate, Jan. 2020 - März 2020

    Data Engineering und Science

    Hasso-Plattner-Institut

  • 11 Monate, Sep. 1989 - Juli 1990

    Arabic Language

    University of Alexandria

    High Standard Arabic, Egyptian Colloquial Arabic, Arab History

  • 4 Jahre und 2 Monate, Mai 1988 - Juni 1992

    Politik, Islamwissenschaft, Ethnologie

    WWU Münster

    Internationale Politik, Naher und Mittlerer Osten, Strukturalismus

  • 1 Jahr und 11 Monate, Okt. 1984 - Aug. 1986

    Volontariat

    Kirchenbote Osnabrück + ifp München

    Reportagen, Interviews, Parlamentsberichterstattung, Presserecht, Kommentare

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

  • Arabisch

    Gut

  • Italienisch

    Grundlagen

  • Spanisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z