Dr. Christoph Sickinger

Angestellt, Structural Analysis & Simulation, PWT - Prüf- und Werkstofftechnik GmbH

Heidenheim, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Structural Mechanics
Finite Element Analysis (FEA)
Systems engineering
Composites
Technical Project Management

Werdegang

Berufserfahrung von Christoph Sickinger

  • Bis heute 3 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2021

    Structural Analysis & Simulation

    PWT - Prüf- und Werkstofftechnik GmbH

    Verification Engineering, Finite Element Analysis (ANSYS), Testing, Strength Assessments, Fatigue & Fracture

  • 6 Jahre und 1 Monat, Jan. 2015 - Jan. 2021

    Structural Mechanics

    Voith Hydro Holding GmbH & Co. KG

    Senior Expert, Head of Component Analysis, Head of System Analysis

  • 4 Jahre und 3 Monate, Okt. 2010 - Dez. 2014

    Head of Structural Mechanics

    Voith Hydro Ocean Current Technologies GmbH & Co. KG

    Mechanical Engineering, Strukturanalyse, Finite-Elemente-Berechnungen

  • 2 Jahre und 2 Monate, Aug. 2008 - Sep. 2010

    Development Engineer

    Voith Composites GmbH & Co. KG

    Technisches Projektmanagement, Composites: Forschung und Entwicklung

  • 7 Jahre und 8 Monate, Dez. 2000 - Juli 2008

    Stellvertretender Abteilungsleiter und Berechnungsingenieur

    Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V.

    Design und Berechnung von Faserverbundstrukturen, Projektleitung, Space Engineering, ab 3/2004 stellvertretender Leiter der Abteilung Faserverbundtechnologie

  • 3 Jahre, Dez. 1997 - Nov. 2000

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    DaimlerChrysler Aerospace & DLR e.V.

    Teilnehmer an einem Patenschaftsprogramm zur Sicherung des wissenschaftlichen Nachwuchses

Ausbildung von Christoph Sickinger

  • 1 Jahr und 2 Monate, Feb. 2008 - März 2009

    Raumfahrttechnik, Maschinenbau

    Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig

    Promotionsverfahren mit der Dissertation "Verifikation entfaltbarer Composite-Booms für Gossamer-Raumfahrtsysteme" http://www.shaker.de/de/content/catalogue/index.asp?lang=de&ID=8&ISBN=978-3-8322-8049-9

  • 8 Jahre und 1 Monat, Okt. 1989 - Okt. 1997

    Luft- und Raumfahrttechnik

    Technische Universität Berlin

    Leichtbau, Faserverbundtechnologie, Aerodynamik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    -

Interessen

Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg
Road Race Cycling + Mountainbiking

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z