
Dr. Christoph Soukup
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Christoph Soukup
- Bis heute 5 Jahre und 3 Monate, seit März 2020
Podcast-Host
#MüllistMist - der Podcast
#MüllistMist - der Podcast. Mit Lösungen für eine Wirtschaft im Kreislauf. Und mit den Menschen dahinter. Im Podcast dreht sich alles um die Frage, wie wir von der "Droge Müll" loskommen. Dafür besuche ich Menschen, die etwas dagegen haben: pfiffige Ideen, schlaue Konzepte mit denen wir wegkommen von unserem bisherigen Modell: take - make - use - waste. Jeden 2. Donnerstag gibt es eine neue Folge. www.muellistmist.org und bei allen gut sortierten Podcast-Plattformen.
- Bis heute 5 Jahre und 10 Monate, seit Aug. 2019
Initiator + Geschäftsführer
materialkreislauf. Studio für Material- und Kreislaufwirtschaft
- Wirtschaft neu gedacht - materialkreislauf. Studio für Material- und Kreislaufwirtschaft ist ein Ideenschmiede für zirkuläres Wirtschaften. Wir unterstützen Unternehmen, die die Nachhaltigkeit ihrer Produkte & Dienstleistungen entscheidend verbessern möchten. Der "circular economy"-Werkzeugkasten liefert die Ansatzpunkte für schnell umsetzbare Ergebnisse. Mit schlanken Workshop-Formaten bieten wir einen unkomplizierten Einstieg mit einem sehr überaschaubaren Aufwand in puncto Zeit & Geld.
- Bis heute 5 Jahre und 10 Monate, seit Aug. 2019
Veranstalter
Circular Economy Club @ Raum Stuttgart
Der Circular Economy Club (CEC) ist das internatioale Netzwerk von Unternehmen und Experten der "circular economy". Die Non-Profit Organisation ist global präsent und offen für jeden mit Bezug zum Thema. Ich unterstütze Unternehmen beim Übergang in zirkuläre Geschäftsmodelle und vernetze, als lokaler Organisator des CEC, die "zirkuläre Gemeinschaft" im Stuttgarter Großraum. Ich helfe mit, dem Konzept "circular economy" die Aufmerksamkeit zu verschaffen, die es verdient und es in die Praxis umzusetzen.
- 1 Jahr, Aug. 2018 - Juli 2019
Sabbatical
Ich & Co
* nach über 20 Jahren Automobilindustrie ist jetzt erst einmal DURCHATMEN angesagt * * Zeit für Familie und andere vernachlässigte Lebensbereiche * * Mahlzeiten mit geretteten Lebensmitteln, Photovoltaik in der Stadt, Weinbergarbeit *
- 10 Monate, Okt. 2017 - Juli 2018
zusätzlich: Leiter Audits Globaler Nutzfahrzeugeinkauf
Daimler AG
- 2 Jahre und 1 Monat, Juli 2016 - Juli 2018
Leiter Sustainability Management @ Supply Chain
Daimler AG
Globale Verantwortung für "responsible sourcing" der Daimler AG: Standards & Auditierung in der Lieferkette Definition der Handlungsfelder Verantwortlicher Aufbau des "Human Rights Respect System @ Supply Chaiin" des Konzerns Nachhaltigkeits-Reporting
- 7 Jahre und 7 Monate, Juni 2009 - Dez. 2016
Geschäftsführer
*spezerei*
Idee, Aufbau und Geschäftsführung der *spezerei - kulinarisches. kaffee. kleine küche* Handel und Gastronomie mit Genießer-Produkten handwerklicher Produzenten überwiegend aus Österreich. Mein Herzensprojekt, zunächst auf Wanderschaft und - später - als Café in einem lauschigen Hinterhof des lebendigen Stuttgarter Westen.
- 2 Jahre und 11 Monate, Aug. 2013 - Juni 2016
Leiter Prozesse, Methoden & Vertragsmanagement Globaler Nutzfahrzeugeinkauf
Daimler AG
Gestaltung und Weiterentwicklung der Abläufe im Einkauf Ausgestaltung, Prüfung und Beratung der Verträge mit Zulieferern
- 2 Jahre und 5 Monate, März 2011 - Juli 2013
Leiter Controlling Einkauf Neuproduktprojekte Globaler Nutzfahrzeugeinkauf
Daimler AG
- 5 Jahre und 11 Monate, Mai 2003 - März 2009
Leiter Lieferantenentwicklung Interieur & Exterieur Globaler Nutzfahrzeugeinkauf
Daimler AG
- 3 Jahre und 8 Monate, Sep. 1999 - Apr. 2003
Leiter Organisation & Organisationsentwicklung
smart gmbh
Organisation + Organisationsentwicklung der Aufbauorganisation smart gmbh im Konzernverbund der Daimler AG. Unterstützung von Führungkräften und Geschäftsführung bei der Ausgestaltung und Weiterentwicklung des Unternehmens.
Corporte University, Innovations- und Wissenstransfer
DaimlerChrysler AG
Projekt Einführung flexible Arbeitszeitsysteme in der Fertigung
Palfinger AG
Ausbildung von Christoph Soukup
- 2 Jahre und 7 Monate, März 1997 - Sep. 1999
Unternehmensberatung
Alpen-Adria-Universität Klagenfurt
Unternehmensberatung, Gruppen- und Organisationsdynamik, Change Management
- 5 Jahre und 9 Monate, Okt. 1990 - Juni 1996
Handelswissenschaften/Internationale BWL
Wirtschaftsuniversität Wien
Sprachen (Englisch, Französisch, Spanisch), Wirtschaftsrecht, systemisches Managemen, Personalmanagement/Wirtschaftspsychologie
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Fließend
Italienisch
Grundlagen
Spanisch
Grundlagen