Dr. Christopher Beyer

Angestellt, Projektingenieur, Pilkington Automotive
Abschluss: Dr. rer. nat., Universität Bayreuth, Bayerisches Geoinstitut
Bochum, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Analytisches Denken
Problemlösungskompetenz
Selbstständigkeit
Analytik
Präsentationsfähigkeit
Röntgenstrukturanalyse
Einarbeitung in neue Themenkomplexe
Mineralogie
Elektronenmikroskopie
Petrologie
Projektmanagement
Wissenschaftliche Arbeit
Verfassen von wissenschaftlichen Texten
Hochschul-Lehrtätigkeit
Forschung
Laborleitung

Werdegang

Berufserfahrung von Christopher Beyer

  • Bis heute 6 Jahre und 1 Monat, seit Juli 2019

    Projektingenieur

    Pilkington Automotive

  • 3 Jahre und 4 Monate, März 2016 - Juni 2019

    Laborleiter und Post-doc

    Ruhr-Universität Bochum

    Leitung und Weiterentwicklung eines Hochdrucklabors. Konzeption und Bau von Steuergeräten basierend auf LabView/NI. Durchführung von Forschungsvorhaben im Bereich Petrologie, Mineralogie und Kinetik. Betreuung von Doktoranden und Studenten. Einwerben von Drittmitteln. Lehrtätigkeit. Budgetplanung und Verwaltungsaufgaben. Präsentation von Forschungsergebnissen auf Konfernzen. Verfassen von Fachartikeln. Gutachtertätigkeiten für die DFG und internationale Fachzeitschriften.

  • 7 Monate, Aug. 2015 - Feb. 2016

    Postdoktorand

    Universität Bayreuth

    PostDoc im Bereich Hochdruck-/Hochtemperaturforschung an Geomaterialen: Thermodynamische Modelle zu Vorhersage von Druck und Temperatur in der tiefen Erde. Durchführung von Hochdruckversuchen mit Hilfe von Synchrotron-Strahlung an Großforschungseinrichtungen in Europa un den USA. Veröffentlichung und Bgetachtung von wissenschaftlichen Artikeln in nationalen und internationalen Fachzeitschriften.

Ausbildung von Christopher Beyer

  • 3 Jahre und 10 Monate, Okt. 2011 - Juli 2015

    Experimentelle Geowissenschaften

    Universität Bayreuth, Bayerisches Geoinstitut

    Konzeption und Durchführung von Versuchen an Geomaterialen unter extremen Bedingungen. State-of-the-art Analyseverfahren (SEM, EMPA, SIMS, XRD). Modellierung der Ergebnisse. Präsentationen auf nationalen und internationalen Konferenzen. Veröffentlichung wissenschaftlicher Publikationen.

  • 2 Jahre, Okt. 2009 - Sep. 2011

    Geowissenschaften

    Westfälische Wilhelms-Universität Münster

    Experimentelle Petrologie und Mineralogie Verteilung von Halogenen zwischen Gläsern und Mineralen. Analyse mit Hilfe von Elektronenstrahlmikrosonde und Ionensonde. Selbständiges arbeiten an SEM, EMPA und im Labor.

  • 3 Jahre, Okt. 2006 - Sep. 2009

    Geowissenschaften

    Westfälische Wilhelms-Universität Münster

    Geochemie Analytische Metoden Mineralogie Petrologie

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z