Dr. Claudia Mack

Angestellt, Virologin/ Molekularbiologin, ab Herbst 2022 in München verfügbar
München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Virologie
Molekularbiologie
Zellbiologie
Immunologie
Mikrobiologie
Forschung und Entwicklung
Zellkultur und sterilen Arbeitstechniken

Werdegang

Berufserfahrung von Claudia Mack

  • Bis heute 2 Jahre und 10 Monate, seit Okt. 2022

    Virologin/ Molekularbiologin

    ab Herbst 2022 in München verfügbar

  • 3 Jahre und 6 Monate, Mai 2019 - Okt. 2022

    frischgebackene Mama

    Familie - Elternzeit

    Erziehung, Organisation, Planung, Flexibilität, Zeitmanagement, Konfliktmanagement

  • 11 Monate, Mai 2016 - März 2017

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der virologischen Forschung

    Bavarian Nordic GmbH

    Untersuchung des Vaccinia Virus Systems als viraler Vektor für die Impfstoffentwicklung, Klonierung, Expressionsanalyse, Dichtegradienten- Zentrifugation zur Aufreinigung von Virus-like particles (VLPs)

  • 4 Jahre und 4 Monate, Okt. 2008 - Jan. 2013

    Postdoctoral Researcher

    Universitätshautklink Freiburg

    Postdoc im Bereich der Extrazellulären Matrix Forschung Analyse der Wechselwirkungen von Zellen mit ihrer extrazellulären Matrix Biomedizinische Forschung, Untersuchung von primären Zellen, biochemische Untersuchungen, Analyse massenspektrometrischer Daten, Proteininteraktionen, Analyse generierter Daten, Darstellung der Ergebnisse auf nationalen und internationalen Konferenzen und als Fachpublikation

  • 3 Jahre, Juli 2005 - Juni 2008

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Robert Koch-Institut

    Durchführung des Forschungsrojekts „Inhibition des programmierten Zelltodes und proinflammatorischer Signale durch das Cytomegalovirus-Protein M45“ (Mack et al. PNAS. 2008 Feb 26) Zellbiologische, molekularbiologische, virologische und biochenische Untersuchungen Analyse generierter Daten, Darstellung der Ergebnisse auf nationalen und internationalen Konferenzen und als Fachpublikation

  • 2 Jahre und 4 Monate, März 2003 - Juni 2005

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Universität Würzburg

    Durchführung des Forschungsrojekts „Inhibition des programmierten Zelltodes und proinflammatorischer Signale durch das Cytomegalovirus-Protein M45“ (Mack et al. PNAS. 2008 Feb 26) Zellbiologische, molekularbiologische, virologische und biochenische Untersuchungen Analyse generierter Daten, Darstellung der Ergebnisse auf nationalen und internationalen Konferenzen und als Fachpublikation

  • 10 Monate, Dez. 2001 - Sep. 2002

    Diplom-Biologin

    MikroLab GmbH Bremen

    Bearbeitung des Forschungsprojekts „Inaktivierung des felinen Calicivirus – Surrogat-Virus für Norwalk- und Norwalk-like-Viren – durch verschiedene Alkohole“ Etablierung eines Prüfsystems Desinfektionsmittelprüfung

Ausbildung von Claudia Mack

  • 5 Jahre und 7 Monate, März 2003 - Sep. 2008

    Virologie

    Universität Würzburg

    Zell- und Molekularbiologie, Immunologie, Virologie, Mikrobiologie

  • Virologie

    Universität Bremen

    Zell- und Molekularbiologie, einschließlich Genetik; Mikrobiologie und Humanbiologie

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z