Navigation überspringen

Colin Weßendorf

Angestellt, Referent | Koordinator Enterprise Europe Network Bremen, Die Senatorin für Wirtschaft, Häfen und Transformation
Bremen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Geographie
Wirtschaftsgeographie
Wirtschaftsförderung
Regionalentwicklung
Regional- und Innovationsökonomik
R Programmiersprache
R
Soziale Netzwerkanalyse (SNA)
Projektleitung
Qualitative Forschung
MaxQDA
Adobe Photoshop
MS Office
Analytisches Denken
interdisziplinäres Denken
interdisziplinäres Arbeiten
Auslandserfahrung
Sprachkompetenz
Flexibilität
Teamfähigkeit
Zielstrebigkeit
Zuverlässigkeit
Eigenverantwortung
vielseitig einsetzbar
Begeisterungsfähigkeit
Motivation
Kreativität

Werdegang

Berufserfahrung von Colin Weßendorf

  • Bis heute 7 Monate, seit Nov. 2024

    Referent | Koordinator Enterprise Europe Network Bremen

    Die Senatorin für Wirtschaft, Häfen und Transformation

    Abteilung Innovation, Industrie, Digitalisierung | Referat Innovation & Digitalisierung

  • Bis heute 6 Jahre und 2 Monate, seit Apr. 2019

    Doktorand

    Universität Bremen
  • 5 Jahre, März 2018 - Feb. 2023

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Universität Bremen
  • 3 Monate, Apr. 2017 - Juni 2017

    Werkstudent Geschäftsbereich Standortpolitik

    IHK Köln

  • 6 Monate, Feb. 2016 - Juli 2016

    Junior Consultant

    PM & Partner Marketing Consulting GmbH

  • 5 Monate, Apr. 2015 - Aug. 2015

    Junior Consultant

    PM & Partner Marketing Consulting GmbH

  • 3 Monate, Feb. 2013 - Apr. 2013

    Praktikant Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

    Vertretung des Landes Baden-Württemberg bei der Europäischen Union

Ausbildung von Colin Weßendorf

  • 6 Monate, Aug. 2016 - Jan. 2017

    Friedens- und Konfliktforschung (M.A.)

    Linnéuniversitet (Växjö, Schweden)

    Mein Nebenfach "Peace and Development Work" absolvierte ich an der Linnéuniversität Växjö, Schweden. Im gleichen Umfang belegte ich dort einen Schwedischkurs, Level B2.

  • 2 Jahre, Okt. 2015 - Sep. 2017

    Geographien der Globalisierung - Märkte und Metropolen

    Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main

    Wirtschaftsgeographie, Regionalentwicklung

  • 5 Monate, Aug. 2013 - Dez. 2013

    Skandinavistik

    Lunds universitet (Lund, Schweden)

    Im Bachelor absolvierte Nebenfächer: Friedens- und Konfliktforschung und Skandinavistik. Letzteres absolvierte ich während eines Auslandssemesters im schwedischen Lund, mit den Schwerpunkten "Regionale Geographien in Südschweden" und "Schwedisch".

  • 3 Jahre und 7 Monate, Okt. 2011 - Apr. 2015

    Geographie

    Philipps-Universität Marburg

    Humangeographie, Wirtschaftsgeographie, Wirtschaftsförderung, Stadtgeographie, Bevölkerungsgeographie

  • 8 Jahre und 11 Monate, Aug. 2002 - Juni 2011

    Gymnasium

    Carl-von-Ossietzky-Gymnasium (Bonn)

    Leistungskurse: Englisch, Biologie; Weitere Abiturfächer: Erdkunde, Französisch

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

  • Schwedisch

    Gut

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z