
Corinna Yilmaz
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Corinna Yilmaz
- Bis heute 3 Jahre und 5 Monate, seit März 2022
Head of QC Support and Sample Coordination
Boehringer Ingelheim Therapeutics GmbH
- 3 Jahre und 8 Monate, Juli 2018 - Feb. 2022
Stv. Gruppenleitung - Virale Therapeutika Analytik
Boehringer Ingelheim Therapeutics GmbH / ehem.Labor Dr. Merk & Kollegen GmbH
- 2 Jahre und 6 Monate, Okt. 2014 - März 2017
Masterand der molekularen Zellbiologie und Immunologie
UKT - Universitätsklinikum Tübingen
- 1 Jahr und 11 Monate, Feb. 2015 - Dez. 2016
Studentische Hilfskraft
Uniklinikum Tübingen Institut für Medizinische Genetik und Angewandte Genomik
Molekulare Diagnostik hereditärer spastischer Paraplegien Datenbankanalyse und Klassifizierung von Varianten
- 5 Monate, Okt. 2013 - Feb. 2014
Tutor
Universität Hohenheim Institut für Genetik
Vermittlung genetischer Grundlagen als Tutorin an Biologie-Studenten
Molekularbiologin mit Vertiefung in Immunologie und Humangenetik
Bewerbungsphase für die Industrie - Pharma und Biotechnologie
Forschung und Entwicklung mit hohem Anwendungsbezug
Ausbildung von Corinna Yilmaz
- 2 Jahre und 6 Monate, Okt. 2014 - März 2017
Molekulare Zellbiologie und Immunologie mit Zusatzfach Humangenetik
Eberhard Karls Universität Tübingen
Molekulare Zellbiologie - Immunologie - Humangenetik - Neurodegenerative Erkrankungen - "Study on the normal and pathogenic function of ataxin-3 in HEK293 cells"
- 3 Jahre und 1 Monat, Okt. 2011 - Okt. 2014
Biologie
Universität Hohenheim
Molekulare Genetik - Molekulare Medizin - Molekulare Neurobiologie - Angewandte Virologie
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.