Cornelia Roski

Angestellt, Leitung Vertriebsinnendienst, designfunktion Gesellschaft für moderne Einrichtung Hamburg mbH & Co. KG
Hamburg / Schleswig-Holstein, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Leitung Vertriebsinnendienst
Kundenorientierung
Chaos Strukturierer
Leiterin Vertriebsinnendienst
Teamleiterin
Vertriebsinnendienst
Vertriebscontrolling
Vertrieb
Recht
Projektarbeit
Markenartikel
FMCG
Lebensmittel
Administration
Verwaltung
Kundenbetreuung
Kundenservice
Soziale Kompetenz
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Begeisterungsfähigkeit
Integrität
Empathie
Loyalität
Offenheit
Humor
Kreativität
Teamleiter
Teamleitung
Leiter Vertriebsinnendienst
Verkauf
Handel
Erfahrung
Teamfähigkeit
Engagement

Werdegang

Berufserfahrung von Cornelia Roski

  • Bis heute 7 Jahre und 9 Monate, seit Nov. 2017

    Leitung Vertriebsinnendienst

    designfunktion Gesellschaft für moderne Einrichtung Hamburg mbH & Co. KG

  • 2 Monate, Aug. 2017 - Sep. 2017

    Fortbildungslehrgang "Projektmanagement und Managemententwicklung"

    IBB Institut für Berufliche Bildung AG

    "Projektmanagement und Managemententwicklung"

  • 14 Jahre und 6 Monate, Jan. 2003 - Juni 2017

    Leitung Vertriebsinnendienst

    Euryza GmbH

    Führung eines zentralen Vertriebsinnendienstes. Verantwortung Vertriebscontrolling. Ermittlung Rückstellungsbedarf. Budgetierung/ständiger Soll-Ist-Vergleich. Mitarbeit bei Monats-/Jahresabschluss. Unterstützung Geschäftsführung/Verkaufsdirektor/Controlling. Vertragskontrolle von Kundenverträgen. Projektarbeiten. Zentraler Ansprechpartner im Vertrieb für alle Admin-Abteilungen.

  • 4 Jahre und 8 Monate, Mai 2011 - Dez. 2015

    Leitung Vertriebsinnendienst (Interimsverantwortung zusätzlich zur Euryza GmbH)

    Birkel Teigwaren GmbH (heute Newlat GmbH)

    Führung eines zentralen Vertriebsinnendienstes. Verantwortung Vertriebscontrolling. Ermittlung Rückstellungsbedarf. Budgetierung/ständiger Soll-Ist-Vergleich. Mitarbeit bei Monats-/Jahresabschluss. Unterstützung Geschäftsführung/Verkaufsdirektor/Controlling. Vertragskontrolle von Kundenverträgen. Projektarbeiten. Zentraler Ansprechpartner im Vertrieb für alle Admin-Abteilungen.

  • 6 Jahre und 10 Monate, März 1996 - Dez. 2002

    Assistentin der Vertriebsleitung

    M/S/C Lebensmittel GmbH (heute Euryza GmbH)

    Kundenbetreuung. Absatz-/Umsatzanalysen. Erstellung Listungsangebote/Kalkulationen. Reklamationsbearbeitung. Gesprächsvorbereitung. Konditionsbearbeitung. Erstellung Besuchsberichte. Koordination Aktionen. Kontrolle/Bearbeitung Reisekostenabrechnungen. Erstellung Statistiken/Analysen. Terminplanung/-Überwachung. Steuerung/Kontrolle Berichtswesen Außendienst. Betreuung/Unterstützung Außendienstmitarbeiter. Vorbereitung/Organisation Tagungen inkl. Rahmenprogramm. Reisedisposition.

  • 8 Monate, Juli 1995 - Feb. 1996

    Chef-Assistentin

    Bowthorpe GmbH

    Typische Tätigkeiten einer Chef-Sekretärin; insbesondere Koordination von Terminen und Organisation von Meetings. Abwicklung der Konzernversicherungen (Betriebsunterbrechung, Haftpflicht, Feuer, Transport etc.); insbesondere Ermittlung Versicherungssummen/Prämienkontrolle/Schadensabwicklung. Abwicklung von Personal-Versicherungen (Gruppen-Unfallversicherung, Direkt-Versicherung). Mitarbeit bei vertraulichen Vorgängen des Rechts-/Vertrags- und Personalwesens.

  • 2 Jahre und 3 Monate, Apr. 1993 - Juni 1995

    Chef-Assistentin der Zentralen Rechtsabteilung

    Carl Kühne KG (GmbH & Co.)

    Warenzeichenüberwachung/Kennzeichnung relevanter Warenzeichenveröffentlichungen inkl. verwechslungsfähiger Zeichen. Warenzeichenanmeldungen/Fristenüberwachung. Versicherungs-Policenverwaltung. Schadenssachbearbeitung/Erfassung einzelner Risiken und entspr. Korrespondenz. Anmeldung/Überwachung einzelner Risiken. Beratung Sachbearbeiter der Niederlassungen zu o. g. Punkten. Geltendmachung offener Forderungen bei Kunden, ggf. Geltendmachung Aussonderungsrechten und Forderungsanmeldungen bei Gericht.

  • 4 Jahre und 9 Monate, Juli 1988 - März 1993

    Sekretärin

    Carl Kühne KG (GmbH & Co.)

    Warenzeichenüberwachung/Kennzeichnung relevanter Warenzeichenveröffentlichungen inkl. verwechslungsfähiger Zeichen. Warenzeichenanmeldungen/Fristenüberwachung. Versicherungs-Policenverwaltung. Schadenssachbearbeitung/Erfassung einzelner Risiken und entspr. Korrespondenz. Anmeldung/Überwachung einzelner Risiken. Beratung Sachbearbeiter der Niederlassungen zu o. g. Punkten. Geltendmachung offener Forderungen bei Kunden, ggf. Geltendmachung Aussonderungsrechten und Forderungsanmeldungen bei Gericht.

  • 1987 - 1988

    Rechtsanwaltsgehilfin/Sekretärin

    Rechtsanwälte Tiling & Mellin

Ausbildung von Cornelia Roski

  • 1984 - 1987

    Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte

    Rechtsanwälte und Notare Benzel, Both und Behm

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z