
Cosima Mölter
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Cosima Mölter
- Bis heute 6 Jahre und 8 Monate, seit Okt. 2018
Lehrerin
Katholische Berufsbildende Schule Mainz
Zusammen mit den potentiellen SozialassistentInnen der Höheren Berufsfachschule erarbeite ich die Grundlagen der Ernährung allgemein und mit Fokus auf Kita-Kinder. Dies gelingt am Besten mit einer guten Beziehung zu den SchülerInnen, klaren Regeln und Absprachen, verschiedenen Unterrichtsmethoden und Diskussionen.
Als Skilehrerin habe ich hauptsächlich erwachsene Skianfänger und leicht Fortgeschrittene unterrichtet. Dabei konnte ich entdecken, wie sehr mir der Umgang mit anderen Menschen liegt, wie schön es ist eine sportliche Leidenschaft weiterzugeben und Lernfortschritte zu beobachten.
- 2 Monate, Apr. 2015 - Mai 2015
Diabetesberatung
GZW Diabetes-Klinik Bad Nauheim gGmbH
Durchführung von Ernährungsanamnesen; Durchführung der Gruppenschulung zum Thema Gesunde Ernährung; Menüerfassung
- 2 Monate, Okt. 2011 - Nov. 2011
Ernährungsberatung
Deutsches Institut für Sporternährung e.V.
individuelle Ernährungsanamnese mit DGE-PC; Durchführung individueller Ernährungsberatung; inhaltliche und organisatorische Durchführung eines Vortrages; wissenschaftliche Recherche
- 2 Monate, Aug. 2010 - Sep. 2010
Farm- und Verarbeitungspraktikant
Agricultural - Table Olives
Olivenverarbeitung in der Fabrik; Feldarbeit
- 2 Monate, Mai 2008 - Juni 2008
Ernährungsberatung
Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz
Recherche zu fachspezifischen Fragestellungen; Aktionsvorbereitung und Materialerstellung; Persönlicher Empfang der VerbraucherInnen
Ausbildung von Cosima Mölter
- 4 Jahre und 6 Monate, Okt. 2012 - März 2017
Ernährungswissenschaften
Justus-Liebig-Universität Gießen
Ernährungsmedizin, Beratung und Kommunikation; Titel der Masterarbeit "Oberflächenanalytik mittels DART-MS: Anwendungen, Limitierungen und Möglichkeiten"
- 4 Jahre, Okt. 2008 - Sep. 2012
Ökotrophologie
Justus-Liebig-Universität Gießen
Ernährungswissenschaft und Beratung; Titel der Bachelorarbeit: "Charakterisierung von Capsaicin in der Gewürzpflanze Paprika (Capsicum frutescens Linné)"
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Gut
Französisch
Gut
Spanisch
Grundlagen