
Daniel W. Bigalke
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Daniel W. Bigalke
- Bis heute 3 Jahre und 8 Monate, seit Jan. 2022
Teamleiter Unternehmenskommunikation/Pressesprecher
APM Abfallwirtschaft Potsdam-Mittelmark GmbH
- Bis heute 8 Jahre und 1 Monat, seit Aug. 2017
Leiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Katholische Arbeitsgemeinschaft für Soldatenbetreuung e.V. (KAS)
- 9 Jahre und 7 Monate, Jan. 2008 - Juli 2017
Referent für Presse und Öffentlichkeitsarbeit
KSD Katholischer Siedlungsdienst e.V.
Politik- und Pressereferent, persönlicher Referent des Geschäftsführenden Vorstands und des Vorsitzenden des KSD, Ansprechpartner eines Teams von 3 studentischen Hilfskräften
- 1 Jahr, Jan. 2007 - Dez. 2007
Consultant
DB Dialog Telefonservice GmbH der Deutschen Bahn
Consultant als Kundenbetreuer im BahnCard 100-Service der Deutschen Bahn
- 2 Monate, Okt. 2006 - Nov. 2006
Praktikant
Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.
Hauptabteilung Politik und Beratung, studentischer Mitarbeiter innerhalb der AG Beratungsmanagement
- 7 Monate, März 2004 - Sep. 2004
Studentischer Mitarbeiter
Lüthke Politikberatung und „Deutscher Politikverlag“
Praktikant und studentischer Mitarbeiter bei der Lüthke Politikberatung und dem angeschlossenen „Deutschen Politikverlag“
- 3 Monate, Nov. 2003 - Jan. 2004
Studentischer Mitarbeiter
Deutscher Bundestag, MdB-Büro
Studentische Hilfskraft im Hauptstadtbüro eines Bundestagsabgeordneten (SPD, Ausschuss für Wirtschaft und Arbeit, Ausschuss für Tourismus, Wahlkreis Anhalt-Wittenberg)
- 3 Jahre und 3 Monate, Nov. 2000 - Jan. 2004
Angestellter
Agentur für Dialogmarketing (adm), heute Avocis
Angestellter Telefonagent In- und Outbound
- 2 Monate, Sep. 2003 - Okt. 2003
Studentischer Mitarbeiter
Abgeordnetenbüro, Deutscher Bundestag
Studentische Hilfskraft im Hauptstadtbüro eines Bundestagsabgeordneten (CDU, Ausschuss für Humanitäre Hilfe und Menschenrechte, Gruppe der Vertriebenen und Flüchtlinge der CDU-Bundestagsfraktion, Wahlkreis Mannheim)
- 3 Monate, Feb. 2003 - Apr. 2003
Assistent
Ministerium für Wirtschaft und Arbeit des Landes Sachsen-Anhalt in Magdeburg
Assistent des Referates Öffentlichkeitsarbeit/Pressestelle, inhaltliche Zuarbeiten, Organisation, Redenschreiber für einen damaligen Staatssekretär (heute Ministerpräsident des Landes Sachsen-Anhalt)
- 2 Monate, März 2001 - Apr. 2001
Assistent der Geschäftsleitung
Wittenberg-Zentrum für Globale Ethik e.V.
Assistent des Geschäftsführenden Vorstands, Tagungs- und Projektplanungen, Aufbau der Internetseite, englische Korrespondenz
- 4 Monate, Dez. 1999 - März 2000
Assistent der Geschäftsleitung
Evangelische Akademie Sachsen-Anhalt e.V.
Assistent des Direktors und damaligen Studienleiters (heute Kultusminister in Sachsen-Anhalt)
- 2 Monate, Okt. 1999 - Nov. 1999
Freier Mitarbeiter
Lokalredaktion der Mitteldeutschen Zeitung Lutherstadt Wittenberg
Praktikant und Autor für politische und kulturelle Themen
- 10 Monate, Nov. 1998 - Aug. 1999
Wehrpflichtiger
Bundeswehr / Luftwaffe
Tätigkeit als Ausbilder im Objektschutz und stellvertretender Gruppenführer einer Gruppe von 12 Rekruten, Ausbildung zum Helfer im Sanitätsdienst
Ausbildung von Daniel W. Bigalke
- 6 Jahre und 4 Monate, Apr. 2000 - Juli 2006
Politikwissenschaft
Freie Universität Berlin, Otto-Suhr- Institut für Politikwissenschaften
Deutsche Außenpolitik (Bundesrepublik und DDR), Geschichte des Auswärtigen Amtes, Geschichte der politischen Ideen und Ideologien, Politische Philosophie und Wissenschaftstheorie, Politische Theorien in der Weimarer Republik, Konstituenten der deutschen Nachkriegsdemokratie
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Fließend
Italienisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.