
Daniel König
Suchst Du einen anderen Daniel König?
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Daniel König
- Bis heute 14 Jahre und 9 Monate, seit Nov. 2010
Film- und Videoeditor
DOKfilm Fernsehproduktion GmbH
- Bis heute 16 Jahre und 9 Monate, seit Nov. 2008
Film- und Videoeditor
cine plus Media Service GmbH & Co. KG
- Bis heute 25 Jahre, seit Aug. 2000
Film- und Videoeditor
Cine Impuls Fernsehproduktion GmbH
- Bis heute 25 Jahre, seit Aug. 2000
Film- und Videoeditor
MDR - Mitteldeutscher Rundfunk
- Bis heute 25 Jahre, seit Aug. 2000
Film- und Videoeditor
ARTE G.E.I.E.
- 1 Jahr, März 2012 - Feb. 2013
Gastdozent
Hochschule Anhalt Köthen
Planung und Aufbau eines nonlinearen Schnittsystems (Avid Mediacomposer) Durchführung von praktischen Seminaren im Bereich Videoschnitt
- 10 Jahre und 2 Monate, Juli 2002 - Aug. 2012
Film- und Videoeditor
Saxonia Media Filmproduktion GmbH
Ausbildung von Daniel König
- 2 Jahre und 11 Monate, Sep. 1997 - Juli 2000
Mediengestalter Bild / Ton
Fernsehakademie Mitteldeutschland / Gutenbergschule / Cine Impuls Leipzig
Videoschnitt linear und nonlinear
- 1 Jahr und 4 Monate, Aug. 1995 - Nov. 1996
Video production
Cine Impuls Fernsehproduktion Leipzig
Spezialisierung Videoschnitt
- 1 Jahr, Aug. 1994 - Juli 1995
Kameraassistenz
Cine Impuls Fernsehproduktion Berlin
Spezialisierung Kamera-, Licht- und Tontechnik
- 1 Jahr und 8 Monate, Sep. 1992 - Apr. 1994
Kaufmann im Einzelhandel
KaDeWe Berlin
Fernseh- und Rundfunktechnik
- 2 Jahre, Sep. 1990 - Aug. 1992
Nachrichtentechnik / Studiotechnik
Deutsche Post / Telekom
Schwerpunkt Studiotechnik
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Russisch
Grundlagen
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.