Dr. Daniel Palm
Suchst Du einen anderen Daniel Palm?
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Daniel Palm
Bearbeitung von Product Quality Complaints (PQCs) zu kommerziellen und nicht-kommerziellen Produkten (Beurteilung, Untersuchungsmanagement, Nachverfolgung, Trending/Monitoring, Schnittstellenkommunikation intern/extern, Behördenkommunikation). Dokumentation von PQCs in elektronischen Dokumentationssystemen. Überwachung, Überarbeitung, Neuerstellung und Implementierung von Prozessen und SOPs im regulatorischen Umfeld. CAPA-, Change Control-, Abweichungsmanagement.
- 1 Jahr, Apr. 2018 - März 2019
Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Post-Doktorand
Johannes Gutenberg-Universität Mainz; Institut für Molekulare Physiologie
Organisation, Management und Implementation interdisziplinärer Projekte in der Schnittstelle zwischen Biochemie, Biophysik und Strukturbiologie; Forschung und Lehre auf den Gebieten der Proteinbiochemie, Pflanzenphysiologie und Molekularbiologie; Organisator, Leiter und Betreuer im Laborkurs "Pflanzenphysiologie und Biochemie"; Anfertigung von wissenschaftlichen Berichten, Präsentationen und Publikationen; Personalverantwortung und -koordination; Abnahme von mündlichen Bachelor- und Masterprüfungen;
Lehrauftrag in der Weiterbildung am Institut für Molekulare Physiologie; Lehre und Betreuung im Rahmen des Fernstudiums "Bachelor Biologie für Laboranten und Technische Angestellte"; Vermittlung theoretischer Grundlagen, Vermittlung der Grundsätze experimenteller Datengewinnung und -dokumentation sowie der Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens und Schreibens; Protokollkorrektur und Notengebung;
- 3 Jahre und 10 Monate, Mai 2014 - Feb. 2018
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Johannes Gutenberg-Universität Mainz; Institut für Molekulare Physiologie
Forschung im Bereich der Proteinbiochemie und Molekularbiologie; Biochemische und -physikalische Charakterisierung/Analyse von wasserlöslichen und membrangebundenen Chlorophyll-bindenden Proteinen; Mutagenese und Expression rekombinanter Proteine, Proteinaufreinigung (rekombinant und nativ), HPLC und FPLC: RP-HPLC, Größenausschluss-, Metallaffinitäts- und Ionenaustauschchromatographie; SDS-PAGE, Immunoblotting, Densitometrie; Spektroskopie (Abs, Fluoreszenz, CD) Betreuung studentischer Abschlussarbeiten
- 7 Jahre und 10 Monate, Okt. 2005 - Juli 2013
Wissenschaftliche, studentische Hilfskraft
Johannes Gutenberg-Universität Mainz; Institut für Allgemeine Botanik
Betreuung von studentischen Kleingruppen im Laborkurs "Pflanzenphysiologie und Biochemie" (Betreuung der praktischen Arbeit, Überprüfung der Kenntnis theoretischer Inhalte und Protokollkorrektur);
Ausbildung von Daniel Palm
- 2 Monate, Sep. 2020 - Okt. 2020
GMP-Management
LVQ Weiterbildung gGmbH Mülheim a. d. Ruhr
Grundlagen GMP, Anforderungen an Organisation, Führung, Personal, Hygiene, Gebäude, Anlagen, Ausrüstung, Produktion und Lagerung im GMP-Umfeld; Qualitätskontrolle, GLP, Beschwerdemanagement, GDP, Auditierung/Inspektion, Dokumentation, Datenintegrität, CSV, Gute klinische Praxis (GCP), Risikomanagement
- 2 Monate, Aug. 2020 - Sep. 2020
Projekt- und Prozessmanagement
LVQ Weiterbildung gGmbH Mülheim a. d. Ruhr
Grundlagen Prozessmanagement/Organisationslehre, Rechtliche Grundlagen (z. B. Vertragsrecht, Haftung), Managementmethoden und Techniken, Anwendung von Softwaretools zur Prozessplanung sowie zur Projektplanung, und -steuerung, Projektcontrolling, Projektmarketing
- 2 Monate, Juli 2020 - Aug. 2020
Qualitätsmanagement
LVQ Weiterbildung gGmbH Mülheim a. d. Ruhr
Management von Prozessen, Messung, Prüfung, Überwachung, Statistische Methoden und Auswertungsverfahren, Qualitäts- und Managementwerkzeuge, Unternehmensführungsmodelle (EFQM, BSC), Grundlagen Six Sigma, Gesetzgebung und Regelwerke
- 2 Monate, Juni 2020 - Juli 2020
Qualitätsmanagement
LVQ Weiterbildung gGmbH Mülheim a. d. Ruhr
Grundlagen des Qualitätsmanagements (QM), Aufbau und Einführung eines QM-Systems nach DIN EN ISO 9001, QM-Dokumentation, Prozesse im QM, Messung, Prüfung und Überwachung von Prozessen und Produkten, Qualitätsprüfungen, Akkreditierung, Zertifizierung, Auditierung
- 3 Jahre und 11 Monate, Mai 2014 - März 2018
Biologie/Biochemie
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Biochemische, biophysikalische und strukturbiologische Charakterisierung und Analyse von Liganden-Liganden und Liganden-Protein Interaktionen am Beispiel des Wasserlöslichen Chlorophyll-Proteins (WSCP); Proteinbiochemie, Pigmentbiochemie, Molekularbiologie, Spektroskopie
- 11 Jahre und 8 Monate, Okt. 2002 - Mai 2014
Biologie, Geografie, Chemie, Erziehungswissenschaften
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.