Dr. David Herberger
Angestellt, Senior Project Manager, Roland Berger GmbH
Düsseldorf, Germany
Timeline
Professional experience for David Herberger
Current 5 months, since Jul 2023
Senior Project Manager
Roland Berger GmbH
Current 3 years and 11 months, since Jan 2020
Co-Founder und CEO
publish-Ing.
Driving the digital transformation of publishing in engineering sciences - reviewed open access publishing without deadlines and subject restrictions
Current 4 years and 11 months, since Jan 2019
Co-Founder und Editor
Conference on Production Systems and LogisticsDie Wissenschaftliche Gesellschaft für Produktionstechnik (WGP), das Institut für Fabrikanlagen und Logistik (IFA) und die Technische Informationsbibliothek Hannover (TIB) sind offizieller Partner der Conference on Production Systems and Logistics. Ziel der Konferenz ist es, den Austausch über aktuelle Themen und Erkenntnisse zu Produktionssystemen und Logistik zu fördern und ein innovatives Umfeld für die Generierung wissenschaftlicher Ideen zu schaffen.
4 years, Mar 2016 - Feb 2020
Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Projektmanager
IFA - Institut für Fabrikanlagen und Logistik
1 year and 5 months, Oct 2014 - Feb 2016
Wissenschaftliche Hilfskraft
KIT - Institut für Arbeitswissenschaft und Betriebsorganisation [ifab]
4 months, Sep 2013 - Dec 2013
Praktikant im Bereich Consulting: Fabrikplanung
Yamazaki Mazak UK Ltd, Worcester (United Kingdom)
2 months, Apr 2013 - May 2013
Praktikant im Bereich Consulting: Produktionsgestaltung
Kendrion N.V Villingen-Schwenningen
3 months, Jun 2010 - Aug 2010
Praktikant
Grohe AG Lahr
Educational background for David Herberger
2 years, Oct 2013 - Sep 2015
Maschinenbau
Karlsruher Institut für Technologie
SP 1: Globale Produktion und Logistik (Kernfach) Ergänzungsfächer: Leadership and Management Development, Elemente und Systeme der technischen Logistik; SP 2: Produktionsmanagement (Kernfach) Ergänzungsfach: Management- und Führungstechniken, Planung von Montagesystemen
3 years, Oct 2010 - Sep 2013
Maschinenbau
Karlsruher Institut für Technologie
Schwerpunkt: Produktionssysteme (Produktionsplanung und Qualitätsmanagement)
Languages
German
First language
English
Fluent
French
Basic
Chinese
Basic