Navigation überspringen

David Leniec

Angestellt, Simulatorpilot, DFS Deutsche Flugsicherung GmbH
Frankfurt am Main, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Kfz-Technik
Zeitmanagement
Berufs- und Arbeitspädagogik
Betriebswirtschaftliche Kenntnisse
Buchführung
Rechtskenntnisse
Kundenservice
Betriebswirtschaft
Fahrwerk
Kundenbindung
Kfz-Mechatronik
Angebotserstellung
Kundenzufriedenheit
Automobilelektronik
Kfz-Elektrik
Kfz-Reparaturen
Fahrzeugdiagnose
Diagnosesysteme
Fahrzeugmechanik
Kundenbetreuung
Autohaus
Fehlersuche
Kundenanfragen
Kraftfahrzeugreparatur
Kraftfahrzeugwartung
Reifenservice
Luftfahrt
Meteorologie
Kommunikation
Sprechfunk
AZF
BZF
Flugsicherung
Luftrecht
Menschliches Leistungsvermögen
Kommunikation (VFR und IFR)
Grundlagen des Fliegens
Betriebliche Verfahren
Flugleistung und Flugplanung
Allgemeine Luftfahrzeugkenntnis
Navigation
ATC
Flugzeugtechnik
Fachwissen
Professionalität
Dienstleistungskompetenz
Kundenorientierung
Flexibilität
Teamfähigkeit
Offenheit
Führungsqualitäten
Organisationstalent
Multitasking
Ausdauer
Motivation
Ehrgeiz
Ehrlichkeit
Erfahrung
Begeisterungsfähigkeit
Technisches Verständnis
Engagement
Zuverlässigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Eigenverantwortung
Empathie
Genauigkeit
Belastbarkeit
Verantwortungsbewusstsein
Freundlichkeit
Diskretion
Pünktlichkeit
Überzeugungskraft
Authentizität
Verbindlichkeit
Selbstbewusstsein
Lernbereitschaft
Loyalität
Schnelle Auffassungsgabe
Problemlösungskompetenz
Menschlichkeit
Kostenbewusstsein
Handwerkliches Geschick
Hilfsbereitschaft
Kontaktfreudigkeit

Werdegang

Berufserfahrung von David Leniec

  • Bis heute 2 Jahre und 1 Monat, seit Apr. 2023

    Simulatorpilot

    DFS Deutsche Flugsicherung GmbH

  • 4 Jahre und 7 Monate, Sep. 2018 - März 2023

    stelv. Serviceberater

    Daimler AG

  • 11 Jahre und 7 Monate, Sep. 2011 - März 2023

    Kfz-Mechatroniker

    Daimler AG

Ausbildung von David Leniec

  • 1 Jahr und 2 Monate, Aug. 2017 - Sep. 2018

    Betriebswirtschaft

    Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main

    Unternehmensstrategie: Volkswirtschaft, Recht. Betriebswirtschaftliche Unternehmensführung: Finanz- & Rechnungswesen, Marketing, Organisation und Planung, Wertschöpfung. Personalmanagement: Personalplanung und Personalgewinnung, Personalentwicklung und Personalführung. Innovationsmanagement.

  • 7 Monate, Juni 2015 - Dez. 2015

    Kraftfahrzeugtechnik

    Landesfachschule des Kfz-Gewerbes Hessen

    Karosserietechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Polnisch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z