
Dirk Bernarding
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Dirk Bernarding
- Bis heute 4 Jahre und 10 Monate, seit Aug. 2020
Head of Accounting a.i.
DSM Nutritional Products Ldt. Branch Pentapharm
- 8 Monate, Feb. 2023 - Sep. 2023
Operations Controller (ad interim)
BMI Deutschland GmbH
- 7 Monate, Jan. 2020 - Juli 2020
Interim Manager - Freelancer - Consultant
Dirk Bernarding Consulting PMC
Diverse Weiterbildungen u.a. mit Abschluss zum "Certified Project Manangement Associate IPMA"
- 8 Monate, Mai 2019 - Dez. 2019
Berater / Contractor
Westhouse Schweiz AG
Kundenprojekt in Zürich bei internationalem Pharmaunternehmen in der Funktion als PMO IT Programm Controller & Berater. Arbeitsschwerpunkte: Machbarkeitsstudien, Business Cases, IT Projektcontrolling
- 1 Monat, Apr. 2019 - Apr. 2019
Interim Manager - Freelancer - Consultant
Dirk Bernardng Consulting PMC
Projektaquisition
- 8 Monate, Aug. 2018 - März 2019
Leiter Finanzen & Controlling
San Swiss Arms AG (Sig Sauer AG)
Führung der Finanzbuchhaltung, Aufbau & Ausübung der Controlling Funktion, Verantwortung für das Personalwesen und Einführung von SAP FI & CO im Rahmen der Ablösung des ERP Systems proAlpha - Kreditoren-, Debitoren, Anlagen- und Lohnbuchhaltung - Monats- und Jahresabschlüsse nach Swiss GAAP FER & IFRS - MWST- & Quellensteuerabrechnungen, IC Abstimmung - Finanzplanung & Reporting nach Richtlinien des Konzerns - Lohn- und Gehaltsabrechnung; Personaladministration
- 10 Monate, Okt. 2017 - Juli 2018
Unternehmer
D. Bernarding Händetrockentuchhandel
Gründer und Inhaber von www.haendetrockentuchhandel.com - Aufbau und Einführung eines Internet-Shops
- 3 Jahre, Okt. 2014 - Sep. 2017
Senior Controller Investitionsprojekte
SBB CFF FFS
Fachführung für das Investitions- & Projektcontrolling der Division Infrastruktur (Volumen: 2.5 Mrd. CHF p.a. / ca. 2000 Projekte) sowie Verantwortung für das Portfoliocontrolling.
- 3 Jahre und 9 Monate, Jan. 2011 - Sep. 2014
Global Finance Manager Supply Chain
Unilever Foodsolution
Supply Chain Controller in der globalen Food Service (B2B) Division von Unilever (2.5 Mrd. € Umsatz, separate P&L, 21 lokale Marketing & Verkaufsorganisationen) und Finance Business Partner der globalen Marketing Brand Development Kategorie Spreads & Dressings (0.8 Mrd.)
- 4 Jahre und 9 Monate, Apr. 2006 - Dez. 2010
Finance Manager Supply Chain Europe
Unilever Supply Chain Company AG
Controller und Sparringspartner der europäischen Supply Chain Kategorien Herzhaftes, Tiefkühlkost & Dessert mit 18 Fabriken. Finanzielle Beratung des Führungsteams bei allen relevanten operativen und strategischen Entscheidungen (Fabrikschliessungen, Investitionen, Optimierung der Kapazitätsauslastung, Kosteneinsparungen, Produktionskosten, Transfer Price)
- 2 Jahre und 1 Monat, März 2004 - März 2006
Senior Project Manager SAP R/3 Einführung
Langnese-Iglo GmbH
Projektleiter für die Einführung von SAP R/3 bei der deutschen Eiskrem und Tiefkühlkost Tochtergesellschaft von Unilever. - Führungsverantwortung für ein Projektteam bestehend aus 60 Mitarbeitern und 6 externen Beratern - Verantwortlichkeit für die Einhaltung des Projektbudgets - Erfolgreiche Einführung transaktionaler- sowie von Management Information Systemen basierend auf einheitlichen Prozessen (ERP System SAP R/3, Business Warehouse & add-on Systemen)
- 2 Jahre und 6 Monate, Sep. 2001 - Feb. 2004
Finance Manager Sourcing Units Ice Cream Europe
Unilever
Finanzieller Business Partner der europäischen Eiskrem Supply Chain Kategorie und Mitglied des Managementteams. - Verantwortlichkeit für die Definition und Einhaltung von Richtlinien im Bereich Produktkosten & Transferpreise (TP Policy) - Einführung von Aktivität basierender Kostenrechnung (ABC costing) - Finanzielle Richtlinienkompetenz für 14 europäische Eiskrem Werke - Mitarbeit in Restrukturierungs- & Kosteneinsparungsprojekten - Investitionscontrolling
- 2 Jahre und 8 Monate, Jan. 1999 - Aug. 2001
Verkaufsmanager Projekte & Organisation
Langnese-Iglo GmbH
Abteilungsleiter Verkaufsunterstützung Traditioneller Handel (Aussendienstorganisation) und Projektleiter in Teilbereichen eines Restrukturierungsprojektes (Verkaufs- und Distribuionsstruktur). - Vertragswesen (Mietverträge Verkaufsbüros, Läger, Fahrzeuge) - Entwicklung & Einführung eines Internetbestellshops - Optimierung von Verkaufs- und Distributionsprozessen - Implementierung von Call - & Kundenservice Centern - Einführung von SAP SD & IT-Systemen für den Aussendienst
- 2 Jahre, Jan. 1997 - Dez. 1998
Marketing Controller - Eiskrem Europa
Langnese-Iglo GmbH
European Marketing Controller - Ice Cream Innovation Centre Europe - Kids & Teens Products: - Finanzieller Sparringspartner des europäischen Eiskrem Markenentwicklungsteams bei der Entwicklung & Einführung von Produkt Innovationen - Unterstützung der europäischen Produktportfolio Harmonisierung - Investitionscontrolling inkl. “Make or Buy” Studien - Initierung und Leitung von Kosteneinsparungsprojekten
- 3 Jahre, Jan. 1994 - Dez. 1996
Marketing Controller - Eiskrem Deutschland
Langnese-Iglo GmbH
Finanzieller Sparringspartner der Eiskrem Sparte in Deutschland - Budgetierung & Analyse - Kalkulation von Produktkosten - Advertising & Promotion Budgets - Führung und Entwicklung von 2 Mitarbeitern (Assistent/Trainee)
- 2 Jahre, Jan. 1992 - Dez. 1993
Business Controller
Langnese-Iglo GmbH
Erste Managerposition mit den folgenden Aufgabenschwerpunkten: - Investitionscontrolling - Verkaufs- und Distributionskosten Controlling - Aufbau eines Berichtswesens für Entwicklungskosten - Aufbau eines Berichtswesens für Kosteneinsparungsprojekte - Einführung eines Berichtswesens für Lohn- und Gehaltskosten und Personalstatistiken
- 1 Jahr und 3 Monate, Okt. 1990 - Dez. 1991
Junior Business Controller
Langnese-Iglo GmbH
Neu geschaffene Position im Rahmen des Cash Management - Aufbau eines Berichtswesens für Working Capital & Cash-Flow - Optimierung von Zahlungszielen (Debitoren/Kreditoren) & Beständen
Ausbildung von Dirk Bernarding
- 3 Jahre, Okt. 1987 - Sep. 1990
Wirtschaftswissenschaften
HSBA Hamburg School of Business Administration
- 1 Jahr und 9 Monate, Okt. 1987 - Juni 1989
Wirtschaftswissenschaften
Industrie- und Handelskammer Hamburg
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Niederländisch
Gut
Italienisch
Grundlagen
Französisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.