
Dominik Laible
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Dominik Laible
- Bis heute 1 Jahr und 10 Monate, seit Jan. 2024
Wissenschaftlicher Geschäftsführer
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Wissenschaftlicher Geschäftsführer des Young Researcher College im Sonderforschungsbereich Spin+X (Chemie/Physik/Materialwissenschaften). - Management: Budgetverantwortung & Veranstaltungsorganisation - Forschungskoordination: Synchrotron Messzeit, Kollaborationen, Contests - Forschungskommunikation: Wissenschaftsmarkt, Carl-Zeiss Workshop, Website - Lehrtätigkeit: Vorlesungsvertretung, Beratung, Praktikumsbetreuung
- 3 Jahre und 6 Monate, Juli 2020 - Dez. 2023Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Doktorand am Department Chemie unter Prof. Dr. Eva Rentschler. - Moderation und Mitorganisation eines interdisziplinären Forschungsteams (Sonderforschungsberiech SPIN+X) - Networking: 5 nationale & internationale Konferenzen, 7 interdisziplinäre Retreats - Lehre: Betreuung von Fortgeschrittenen Praktika & Führung von Hilfswissenschaftlern - Synthese und Analyse von von Self-Assembly Komplexen und Nanopartikeln - Oberflächenbeschichtung mittels Chemisorption und Physisorption
- 2 Monate, Feb. 2020 - März 2020
Wissenschaftliche Hilfskraft
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
Betreuung von Studierenden als Laborassistent im anorganisch-chemischen Grundpraktikum für Biologen.
- 2 Monate, Juni 2010 - Juli 2010
Chemielaborant (Schülerpraktikum)
BASF
Kundenspezifische Optimierung hochviskoser Klebstoffpolymere in der Anwendungstechnischen Abteilung.
Ausbildung von Dominik Laible
- 4 Jahre und 1 Monat, Juli 2020 - Juli 2024
Promotion (Dr. rer. nat.) | Chemie
Johannes-Gutenberg-Universität Mainz
Doktorarbeit über Molekularen Magnetismus unter Prof. Dr. Eva Rentschler. Thema: Metallacrowns as Molecular Magnets Designed for Surface Deposition.
- 2 Jahre und 3 Monate, Okt. 2017 - Dez. 2019
Chemie | Master
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
Masterarbeit in der Bioanorganischen Chemie unter Prof. Dr. Peter Comba. Thema: Die Entwicklung und kinetische Analyse neuer Bispidin-Eisen(IV)-Oxido Komplexe
- 2 Jahre und 11 Monate, Sep. 2014 - Juli 2017
Chemie | Bachelor
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
Bachelorarbeit in Komplexchemie unter Prof. Dr. Lutz Gade. Thema: Synthese und Charakterisierung von Cobalt-Cbzdiphos-Komplexen.
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Latein
Grundlagen
Italienisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
21 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.