Navigation überspringen

Dr.-Ing. Hisham Eldeeb

Angestellt, SW Funktionale Sicherheitsingenieur - Leistungselektronik, CARIAD SE
Abschluss: Dr.-Ing, Technische Universität München
Munich, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Leistungselektronik
Elektrische Antriebssysteme
Eingebettete Systeme
MatLab
DSpace
Electrical Engineering
Communication skills
Motivation
Initiative
Problem Solving
Project management
presentation skills
Efficiency enhancement
Simulation
MS Office
Latex
Eagle (Software)
Software Development
E-Antriebe
Elektrische Antriebe
Projektmanagement
Agile Entwicklung
People Management
Project Management
Agile Software Development
people management skills
Scrum
Erneuerbare Energien
PMP
Wechselrichter
Forschung und Entwicklung
Inbetriebnahme
Engineering
Management
Funktionale Sicherheit
ASPICE
Inverter
Functional safety

Werdegang

Berufserfahrung von Dr.-Ing. Hisham Eldeeb

  • Bis heute 1 Jahr und 8 Monate, seit Sep. 2023

    SW Funktionale Sicherheitsingenieur - Leistungselektronik

    CARIAD SE

  • 1 Jahr, Okt. 2022 - Sep. 2023

    Function and Concept Engineer

    CARIAD

    • Funktionsentwicklung der antriebsstrangsspezifischen SW-Komponente zur übergeordneten Ansteuerung der E-Maschinen in E-Autos und Hybridfahrzeuge. • Anforderungsmanagement FoD-Funktionen (Function-On-Demand) zur Over-The-Air Freischaltung bestimmter antriebsstrangsspezifischer Features wie Leistungssteigerung. • Inbetriebnahme an Prototypfahrzeugen.

  • 1 Jahr und 1 Monat, Sep. 2021 - Sep. 2022

    Funktionale Sicherheitsingenieur

    IAV

    • Mitwirken an mehreren FuSi Leistungselektronik-Projekten für PHEV und BEV durch Zuliefererbetreuung, Anforderungsschreiben, Erstellung der Testspezifikationen, Validierungs- und Verifizierungstests und Fehleranalyse. • Konzeptionierung der FuSi-Ebene für einen kroatischen Autohersteller und die Ableitung der Anforderungen an die untergeordneten FuSi-Ebenen.

  • 2 Jahre und 10 Monate, Dez. 2018 - Sep. 2021

    Funktionsentwickler für HV-Systeme und E-Antriebe

    IAV

    • SW-Funktionsentwicklung der Steuergeräte der E-Antriebe und des HV-Systems für PHEV und BEV Varianten • HIL/MIL/Prüfstand/Fzg.-Inbetriebnahme • Mitwirken an mehreren FuSi LE-Projekten für PHEV und BEV durch Zuliefererbetreuung, Anforderungsschreiben, Erstellung der Testspezifikationen, Validierungs- und Verifizierungstests und Fehleranalyse

  • 3 Jahre und 3 Monate, Sep. 2015 - Nov. 2018

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Technische Universität München

    • Einer der 14 Doktoranden des 3M€ EU Horizon H2020 Projekts, in dem es in Kooperation mit vier Industriepartnern um Flugwindkraftanlagen geht • Modellierung, Simulation der sechsphasigen Synchronmotoren und Umrichter sowie Entwicklung der robusten Regelungsstrategien des ganzen elektrischen Antriebssystems, insbesondere unter anormalen/defekten Bedingungen, Verifizierung der Ergebnisse auf runterskalierten 2,5 kW Prüfstand

  • 1 Monat, Juli 2018 - Juli 2018

    Praktikumsstelle

    Ampyx Power

    Fortsetzung des 2016 Praktikums, Präsentation der Ergebnisse meiner Doktorarbeit bezüglich meines umgesetzten mehr-phasigen E-Antriebs, dessen Machbarkeit in industrieller Hinsicht bestätigt wurde (im Rahmen des europäischen Doktorprogramms "AWESCO")

  • 1 Monat, Apr. 2016 - Apr. 2016

    Praktikumsstelle

    EnerKite GmbH

    Austauschen über die Anforderungen von elektrischen Antriebssystemen und Weiterentwicklungen der Modellierungen der elektromechanischen Systeme im Rahmen des europäischen Doktorprogramms "AWESCO"

  • 2 Monate, März 2016 - Apr. 2016

    Praktikumsstelle

    Ampyx Power

    Modellierung und Simulation aller Komponenten ihres AP2 elektrischen Antriebssysteme sowie der Netzumrichter mit passiven Filter im Rahmen des EU-Doktorprogramm "AWESCO"

  • 2 Jahre und 6 Monate, Feb. 2013 - Juli 2015

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Universität Katar

    • 1,4M$ R&D-Projekt: ”Active Management of Inverter-Based Renewable Generation Systems in normal/abnormal conditions” • Auslegen des Netz-Filters, software-basierte Dämpfung der Filterresonanz, Hochleistungsregelung Netzstöme gemäß IEEE 519-1992, robuste Netzverbindung ohne Spannungssensoren, und Energieverwaltung. • Auslegen eines LE-basierenden aktiven Filters zum Unterdruck der durch die hochgradig nichtlinearen Lasten erzeugten Oberwellen • Verifizierung der Ergebnisse auf 15 kW Prüfstand

  • 11 Monate, März 2012 - Jan. 2013

    Lehrbeauftragter

    Pharos University in Alexandria

    elektrische Antriebssysteme und automatische Regelung sowie die entsprechenden Laborexperimente

  • 4 Monate, Juni 2010 - Sep. 2010

    Praktikant Ingenieurwesen

    Sidi Kerir Petrochemicals Co. (Sidpec)

    Überprüfung des Betriebs der verschiedenen Motorsteuerungen von Medium- und Niederspannungsniveaus sowie ihrer Schaltgeräte

  • 2 Monate, Juli 2009 - Aug. 2009

    Praktikant Ingenieurwesen

    Alexandria Fertilizers (AlexFert)

    Überprüfung der kompletten Schaltpläne des Werks mit der Auswahl von Leistungskabel und Transformatoren

Ausbildung von Dr.-Ing. Hisham Eldeeb

  • 1 Jahr und 3 Monate, März 2022 - Mai 2023

    PMP (Project Management Professional)

    Project Management Institute (PMI) in den USA

  • 3 Jahre und 3 Monate, Sep. 2015 - Nov. 2018

    Elektrische Antriebssysteme und Leistungselektronik

    Technische Universität München

    Dissertationstitel: Modelling, control and post-fault operation of dual three-phase drives for airborne wind energy Note: Suma cum laude (mit Auszeichnung bestanden) Thema: Modellierung, Simulationen, Regelung und Betrieb im Normal- und Fehlerfall der elektrischen mehr-phasigen Antriebssysteme

  • 2 Jahre und 10 Monate, Jan. 2012 - Okt. 2014

    Electrical Engineering

    Faculty of Engineering, Alexandria University

  • 4 Jahre und 11 Monate, Sep. 2006 - Juli 2011

    Electrical Engineering

    Faculty of Engineering, Alexandria University

Sprachen

  • Arabisch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Deutsch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z